Einsatz
Großschadensübung in Mariazell mit Lilienfelder Beteiligung

- Foto: BFKDO Lilienfeld
- hochgeladen von Gabor Ovari
Ein heftiges nicht vorhergesagtes Unwetter zog über den Raum Mariazell, Brände, Verkehrsunfälle, Segelfliegerabstürze waren die Folge.
MARIAZELL. Auch Feuerwehren aus dem Bezirk Lilienfeld standen im "Einsatz". 228 Männer und Frauen von den verschiedensten Organisationen und Vereinen übten im Raum Mariazell dieses extreme, aber nicht unwahrscheinliche Einsatzszenario. Zwei Verkehrsunfälle mit eingeklemmten Personen, einer im Nahbereich des Erlaufsees und einer beim Flugplatz mussten genauso zeitgleich abgearbeitet werden wie ein Absturz eines Segelfliegers mit zwei vermissten Personen in der Salzaklamm oder ein Brand im Fernheizwerk Mariazell, bei dem ebenfalls mehrere Personen vermisst wurden.

- Foto: BFKDO Lilienfeld
- hochgeladen von Gabor Ovari
Am Erlaufsee galt es einen Segelflieger mit einer Feuerwehr-Tauchgruppe aus dem Wasser zu bergen. Feuerwehr, Rettungsdienst, Bergrettung und Polizei üben Hand in Hand, um die geforderten Aufgaben so rasch als möglich zu erfüllen. Durch einen Realeinsatz in der Rasing, ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen, musste eine Übungsstation abgebrochen werden. Um eine möglichst realistische Übungsdarstellung zu schaffen, wurden alle verletzten Personen gekonnt vom Mariazeller Theaterverein entsprechend ihres angenommenen Verletzungsmusters geschminkt.
Das könnte Dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.