Landtagswahl: ÖVP ist auch im Bezirk vorne

23.444 Personen waren am Sonntag im Bezirk Lilienfeld aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. | Foto: Wikipedia/Alexander Hauk
  • 23.444 Personen waren am Sonntag im Bezirk Lilienfeld aufgerufen, ihre Stimme abzugeben.
  • Foto: Wikipedia/Alexander Hauk
  • hochgeladen von Tanja Borsdorf

BEZIRK. (tw) Mit 49,07 Prozent bleibt die ÖVP im Bezirk Lilienfeld bei der Landtagswahl die stimmenstärkste Partei. Die SPÖ kommt auf 27,47 Prozent.
Das Team Stronach mit 8,93 Prozent löst die FPÖ mit 7,69 Prozent als drittstärkste Kraft im Bezirk ab. Die Grünen kommen auf 5,80 Prozent. Für die KPÖ gab es 1,04 Prozent.

Plus für Grüne und Stronach
Über Zugewinne bei dem Ergebnis – im Vergleich zur letzten Landtagswahl 2008 – können sich nur die Grünen (plus 1,35 Prozent) und das erstmals antretende Team Stronach freuen.
ÖVP, SPÖ und FPÖ mussten ein Minus vor ihrem Wahlergebnis verbuchen. 675 Wähler weniger (minus 2,11 Prozent) entschieden sich für die ÖVP. Den größten Rückgang gab es bei der SPÖ mit minus 1.062 Stimmen oder minus 4,97 Prozent. 404 Wähler weniger (minus 1,98 Prozent) als noch 2008 machten ihr Kreuz bei der FPÖ. Nahezu gleich blieb die KPÖ mit minus 0,07 Prozent.

„Partei-Hochburgen“
Die meisten ÖVP-Wähler fanden sich am Sonntag in Annaberg (70,55 Prozent). Die SPÖ kam in Hohenberg auf 43,24 Prozent. Das Team Stronach erreichte in Ramsau, Wohnort vom Spitzenkandidaten Ferdinand Reicherstorfer, auf 13,71 Prozent. Die FPÖ war in Kaumberg, Heimatgemeinde von FPÖ-Landtagsabgeordnetem Christian Hafenecker, stark (15,36 Prozent). Die Grünen punkteten in Lilienfeld (10,00 Prozent). „Hochburg“ der KPÖ war Traisen mit 2,24 Prozent.

Thumpser im Landtag?
SPÖ-Landtagsabgeordneter Herbert Thumpser könnte sein Mandat verlieren. „Nach jetzigem Stand bin ich wahrscheinlich nicht mehr im Landtag. Aber wenn zum Beispiel zwei Personen vom Landtag in die Landesregierung wechseln, würden wieder Plätze zum Nachrücken frei. Die Entscheidung wird diese oder nächste Woche fallen“, so Thumpser.

Alle Wahlergebnisse im Detail gibt es hier:
http://noe.gv.at/Politik-Verwaltung/Wahlen/NOe-Landtagswahlen/Landtagswahl2013IT.html

STELLUNGNAHMEN ZUM WAHLAUSGANG

LAbg. Karl Bader (ÖVP): „Es schmerzt natürlich immer, wenn es Verluste gibt, aber wir sind klare Nummer eins im Bezirk, das freut mich. Es hat sich gezeigt: Fünf Jahre harte Arbeit werden von den Menschen gesehen. Ich bedanke mich für das Vertrauen und freue mich auf die Arbeit im Bezirk in den nächsten Jahren.“

LAbg. Herbert Thumpser (SPÖ): „Ich bin enttäuscht vom Wahlergebnis. Wir haben alle Wahlziele nicht erreicht. Wir sind die letzten 14 Tage wie die Wahnsinnigen gerannt, aber scheinbar sind wir mit unseren Themen nicht an den Mann und an die Frau gekommen. Die Wählerschaft ist auch mobiler geworden.“

LAbg. Christian Hafenecker (FPÖ): „Wir haben unsere Wahlziele nicht erreicht, aber ich danke unseren Wählern für ihr Vertrauen. Besonders freut mich das gute Ergebnis in meiner Heimatgemeinde Kaumberg. Im Vergleich zu anderen Bezirken hielten sich die Verluste bei uns in Grenzen – ein Zeichen für unsere gute Arbeit.“

Ferdinand Reicherstorfer (Team Stronach): „Wir sind sehr zufrieden. Es ist großartig, auf Anhieb den dritten Platz zu erreichen. Besonders freut mich das Ergebnis in meiner Heimatgemeinde Ramsau. Wir wollen nun Bezirksstrukturen aufbauen. Unser nächstes Ziel sind die Nationalratswahlen im Herbst.“

Christian Pradl (Grüne): „Ich freue mich über das beste Ergebnis der Grünen im Bezirk. Wir haben in allen Gemeinden erheblich zugelegt und als einzige der bisherigen Landtagsparteien ein Plus. Für die Gemeinderatswahlen wollen wir nun Strukturen aufbauen und hoffen, dass sich Menschen motiviert fühlen aktiv zu werden.“

Brigitte Bauer (KPÖ): „Wir hätten uns einen Zuwachs an Stimmen erhofft, aber unser sozialer Einsatz dürfte nicht zu den Menschen durchgedrungen sein. Dass das Team Stronach so viele Stimmen kleiner Leute bekommt, wo Stronach doch auf deren Kosten Milliardär geworden ist, hätte ich mir nicht gedacht.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.