EURAM BANK Open 2024
Es wird das Golf-Highlight in Niederösterreich

- Timon Baltl
- Foto: GC Adamstal-GEPA pictures
- hochgeladen von Philipp Belschner
In rund drei Wochen ist es wieder soweit: Vom 18. bis 21. Juli 2024 wird im Golfclub Adamstal im Sportland Niederösterreich das siebente Mal das renommierte Golfturnier EURAM BANK Open ausgetragen. Dieses Turnier, das zur European Challenge Tour zählt, ist mit einem Gesamtpreisgeld von 270.000 Euro das höchstdotierte Golfturnier in Österreich und verspricht erneut ein spannendes und hochkarätiges Teilnehmerfeld.
NÖ. Rund 156 Profis, darunter auch einige Amateure, werden bei den EURAM BANK Open um wertvolle Punkte und den attraktiven Preisgeldtopf kämpfen. Nach der ersten Entrylist dürfen sich Golf-Fans auf die Teilnahme mehrerer aktueller Turniersieger freuen. Drei Spieler stechen dabei besonders hervor: Der Däne Rasmus Neergaard-Petersen, der in Indien und Abu Dhabi siegte, der Engländer John Perry, der ebenfalls in Indien und in der Bretagne gewann, sowie der Spanier Joel Moscatel, der sein Heimturnier und zuletzt ein Turnier in Frankreich für sich entscheiden konnte. Diese drei Spitzengolfer sind heiße Anwärter auf den Titel in Adamstal.
Neben diesen Top-Spielern werden auch weitere acht Turniersieger der aktuellen Challenge Tour erwartet. Dazu zählen Rhys Enoch aus Wales, die Schweden Mikalel Lindsberg und Björn Akesson, die Dänen Jonathan Goth-Rasmussen und Hamish Brown, der Norweger Andreas Halvorsson, der Engländer Garrick Porteous und der Franzose David Ravetto. Mit diesem starken Teilnehmerfeld verspricht das Turnier wieder Golf auf höchstem Niveau.

- Niklas Regner
- Foto: GC Adamstal-GEPA pictures
- hochgeladen von Philipp Belschner
Österreichische Hoffnungsträger
Auch der österreichische Golfverband schickt ein ambitioniertes Aufgebot ins Rennen. Nominiert wurden die Profis Niklas Regner, Maximilian Steinlechner, Timon Baltl und Ersatzstarter Maximilian Lechner. Dazu kommen die talentierten Amateure Fabian Lang und Florian Schweighofer.
Timon Baltl erzielte mit einem 8. Platz in Tschechien das bisher beste Saisonergebnis eines Österreichers auf der Challenge Tour. Niklas Regner konnte in Südafrika und Dänemark respektable Platzierungen erreichen. Maximilian Steinlechner zeigte mit einem geteilten 51. Platz in Indien auf. Maximilian Lechner hofft als Ersatzstarter noch auf einen Fixplatz im Teilnehmerfeld. Die Amateure Fabian Lang und Florian Schweighofer gelten als vielversprechende Nachwuchstalente und werden ihr Bestes geben, um sich auf der großen Bühne zu beweisen.
Vorbereitungen und Rahmenprogramm
Der Golfclub Adamstal unter der Leitung von Präsident Franz Wittmann hat sich auch in diesem Jahr bestens auf das Großereignis vorbereitet. Die Mitglieder des Clubs haben sich freiwillig gemeldet, um gemeinsam mit dem eigenen Team das Turnier zu unterstützen. Wittmann dankte besonders der EURAM BANK, vertreten durch Vorstandsvorsitzenden Joachim Mei, sowie dem österreichischen Golfverband, dem Sportland Niederösterreich und allen anderen Sponsoren für ihre Unterstützung.
„Rein sportlich erhoffe ich mir wie jedes Jahr, dass einer unserer heimischen Vertreter mit der europäischen Spitzklasse mithalten kann und dass sich auch einige Österreicher für die Finalrunden qualifizieren“,
so Wittmann optimistisch.
Ein besonderes Highlight wird auch in diesem Jahr die Live-Berichterstattung des ORF-TV sein, der an zwei Tagen von den EURAM BANK Open berichten wird. Dies ist maßgeblich dem Engagement von Golf Koordinator Ali A. Al Khaffaf und Präsident Franz Wittmann zu verdanken.
Programmübersicht
Das Programm für das Turnier steht bereits fest. Am Montag, 15. Juli, und Dienstag, 16. Juli, haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich auf dem Platz in Adamstal auf das Turnier vorzubereiten. Am Mittwoch, 17. Juli, findet das traditionelle Pro-Am-Turnier statt, bei dem Profis und Amateure gemeinsam spielen und sich austauschen können. Vom 18. bis 21. Juli folgen dann die offiziellen Turniertage, an denen die Golfer um den Sieg kämpfen.
Die EURAM BANK Open 2024 versprechen spannende Wettkämpfe, hochkarätige Teilnehmer und ein rundum gelungenes Golf-Event in der malerischen Kulisse des Golfclubs Adamstal. Golffans dürfen sich auf ein echtes Highlight im Sportkalender freuen.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.