Lilienfeld - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Bürgermeister Karl Oysmüller (links) und Regionsleiter NÖ-Mitte der Energie- und Umweltagentur, Martin Ruhrhofer, zeigen sich erfreut über die Gutschein-Aktion der Energieberatung NÖ. | Foto: P. Hebenstreit

Kostenlose Energieberatung in St. Aegyd

ST. AEGYD. Die Energieberatung Niederösterreich unterstützt alle Häuslbauer beim nachhaltigen Bauen, Umbauen oder Sanieren und berät alle, die durch Energiesparen nicht nur Kosten senken, sondern auch einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten möchten. Ab sofort können am Gemeindeamt in St. Aegyd am Neuwalde Gutscheine für eine kostenlose Energieberatung abgeholt werden. Die Themen der Vor-Ort-Energieberatungen reichen vom Heizkesseltausch über die Fenstersanierung, bis hin zur...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Winterspaß auf der Gemeindealpe Mitterbach | Foto: NÖVOG/Zwickl

Mitterbach im Aufschwung

REGION. Sieben starke Marken befinden sich unter dem blau-gelben Dach der NÖVOG. Neben fünf Bahnen werden auch zwei Bergbahnen betrieben. „Am ‚Tag der Berge‘ möchten wir unsere Gemeindealpe Mitterbach und unsere Wunderwiese in den Fokus rücken. In den vergangenen Jahren haben wir 16,5 Millionen Euro in die Neuausrichtung dieser beiden Skigebiete investiert“, informiert der für den öffentlichen Verkehr zuständige Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. Die Bergbahnen Mitterbach wurden 2011 durch...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Anzeige
Foto: Pratsch
1 2

Silvester mit Hund
Silvester! Alle Jahre wieder fürchtet sich der Hund wenn’s blitzt und knallt

Und alle Jahre wieder fragen sich Herrli und Frauli: Was kann ich tun, um meinem Liebling zu helfen? Panik und Angst durch Knaller und FeuerwerkSie sind es leid mitansehen zu müssen, wie Ihr Hund sobald die ersten Knaller losgehen in Panik ausbricht, sich verstecken möchte, unruhig wird, hechelt, winselt und nicht mehr nach draußen zu bewegen ist? Leider verschwinden solche Ängste in den seltensten Fällen von alleine, viel häufiger werden sie sogar von Jahr zu Jahr schlimmer. Und selbst wenn...

  • Wien
  • Thomas H.
Die Vertreter der energiebewussten Gemeinden des Bezirks. | Foto: P. Hebenstreit

Acht Lilienfelder Gemeinden sind Energie-Vorbilder

REGION. Seit 2013 sind Gemeinden per NÖ Energieeffizienzgesetz verpflichtet, ihre Energieverbräuche durch eine Energiebuchhaltung zu überwachen. Um die Qualität der Energiebuchhaltung zu steigern, gibt es seit drei Jahren das Projekt „Energiebuchhaltungs-Vorbildgemeinden“, an dem sich heuer landesweit bereits 210 Gemeinden beteiligten. Beim Energiebeauftragten-Forum der Energie- und Umweltagentur in Lilienfeld wurden 34 Gemeinden aus der Hauptregion NÖ-Mitte vor den Vorhang geholt und als...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Sandra Böhmwalder mit ihren Gratulanten. | Foto: C. Köberl

Hainfeld: Sandra Böhmwalder neue Kommunalmanagerin

HAINFELD. Die Ausbildung zur Kommunalmanagerin in Niederösterreich absolvierte Sandra Böhmwalder. Die Ausbildung bestand aus 13 Modulen wie  Gemeindeordnung, Raum- und Bauordnung, politische Kommunikation, Finanzhaushalt in der Gemeinde, Abgabewesen, Projektmanagement. Zahlreiche Gratulanten aus ihrer Heimatgemeinde begleiteten Sandra zur Überreichung des Diploms nach St. Pölten.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Karl Bader, Roland Wegscheider von den E-Werken Wels, Robin Halbwachs und Walter Kunz von der Firma i-Tech Elektro Rohrbach,  geschäftsführender Gemeinderat Markus Leopold, Bernhard Gruber von Firma L.U.X Beleuchtungstechnik, Umweltgemeinderat Georg Palber und Gemeindebauamtsleiter Christian Rotteneder  | Foto: ÖVP Lilienfeld

Bezirk Lilienfeld Vorreiter bei LED-Straßenbeleuchtung

BEZIRK LILIENFELD. Seit 2012 hat das Land Niederösterreich mehr als 120 Millionen Euro in die Aktion „Energie-Spar-Gemeinde“ investiert. Mehr als 1.100 Projekte wurden bereits landesweit umgesetzt. So konnten seit 2012 im ganzen Bundesland 154.000 Lampen auf LED umgerüstet werden. Das ist eine niederösterreichweite Einsparung von etwa 5,3 Millionen Euro jährlich. Ein Erfolg, auf den Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf stolz ist: „Gerade unsere Gemeinden sind Vorreiter der...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Anzeige
Carsten Rahier, Geschäftsführer der sera Gruppe, und Marco Kisch, Geschäftsführer sera Technology Austria. | Foto: sera Gruppe
3

sera Technology
Dosiertechnik mit hoher Qualität

SUBEN. Die sera GmbH ist mit ihren Dosiersystemen in mehr als 80 Ländern aktiv – seit kurzem auch in Suben. Marco Kisch, Geschäftsführer der sera Technology Austria GmbH, erzählt im Interview, in welchen Produkten sera-Technology steckt, welche Vorteile der neue Standort Suben den Kunden bringen wird und wo sich das Unternehmen in fünf Jahren sieht. Die sera Gruppe bietet Applikationslösungen auf dem Gebiet der Dosiertechnik. Was genau kann ein Laie sich darunter vorstellen? Die sera Gruppe ist...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Foto: ÖVP Lilienfeld

Über 100 Gäste beim Informationsabend zum Familienbonus Plus

HAINFELD. Im Hainfelder Gasthaus Haginvelt fand ein Informationsabend zum Familienbonus Plus statt. Gemeindeparteiobmann Stadtrat Christian Köberl und die VP Gemeinderäte durften 110 interessierte Gäste begrüßen. Als Ehrengäste waren Bundesrat Karl Bader und Steuerberaterin Verena Killmaier anwesend.  Gabriel Neumayer vom Finanzministerium informierte über die Rechtsgrundlage, Anspruchsberechtigte, erforderliche Angaben zur Beantragung beim Arbeitgeber und anderen Sachfragen. Danach stand der...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Bürgermeister Alfred Hinterecker und Martin Ruhrhofer freuen sich über die neue, energieeffiziente LED-Straßenbeleuchtung in Mitterbach. | Foto: eNu

Mitterbach stellt auf LED-Straßenbeleuchtung um

MITTERBACH. Die Marktgemeinde Mitterbach am Erlaufsee hat in Kooperation mit dem Lichtservice der EVN die Straßenbeleuchtung auf LED umgestellt und erstrahlt in neuem Licht. „Mit der Sanierung und Umrüstung auf moderne Anlagen können Gemeinden Kosten sparen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Energiesparziele des Landes Niederösterreich leisten“, erklärt LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. Neben der Verkehrssicherheit spielten bei der Entscheidung über die...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Schülerinnen präsentierten ihre Backkünste.
3

Tag der offenen Tür in der HLW Türnitz

TÜRNITZ. Der Besucherandrang war Freitagabend beim Tag der offenen Tür der HLW Türnitz spürbar geringer als in den vergangenen Jahren. Zu Unrecht, denn sowohl Lehrerschaft als auch die Schüler gaben sich alle Mühe, den Gästen ihre neue HLW bestmöglich zu präsentieren. Für Technikbegeisterte gab es Versuche mit Wasserstoff, die in einem spektakulären Knalleffekt endeten. "Wasserstoff ist die Zukunft des Automobils, es ist nur eine Frage der Zeit", waren sich Lehrer und Schüler einig. Wenige...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
AK-Bezirkschef Burkhard Eberl mit den Teilnehmerinnen. | Foto: AK Lilienfeld

Arbeiterkammer unterstützt Frauen beim Jobeinstieg

LILIENFELD. Wie schon im vergangenen Turnus des Frauenbeschäftigungsprojektes LIMA wurden auch heuer wieder die Damen über Rechte und Pflichten bei einen Berufseinstieg informiert. Vom Dienstvertrag über korrekte Urlaubsvereinbarung bis hin zur Kontrolle einer Abrechnung stand so einiges auf der Tagesordnung. Lilienfelds Arbeiterkammerchef Chef Burkhard Eberl wies auch auf die Pflichten im Arbeitsleben hin und wünschte den Teilnehmerinnen, die es offensichtlich nicht immer gut im Leben erwischt...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
andesrat Martin Eichtinger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Leiterin der Initiative »Tut gut!« Alexandra Pernsteiner-Kappl, Moderatorin Christa Kummer | Foto: NLK Reinberger

"Tut gut"-Auszeichnungen für den Bezirk Lilienfeld

BEZIRK LILIENFELD. Das Auditorium Grafenegg war einmal mehr Bühne für die größte Auszeichnungsveranstaltung der Initiative »Tut gut!«. Neben »Gesunden Gemeinden« und »tut gut«-Wirten heuer erstmals mit dabei: »Gesunde Betriebe«, die für Entwicklung und Umsetzung von Angeboten aus der betrieblichen Gesundheitsförderung zertifiziert wurden. Aus dem Bezirk Lilienfeld wurde die Bezirkshauptstadt, der Gemeindebetrieb Hohenberg und Kirchenwirt Halbwax aus Kaumberg ausgezeichnet.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: Barbara Schweda

Alexandra Höfer wird neue WKNÖ-Direktor Stellvertreterin

LILIENFELD. Neue Aufgabe und neuer Arbeitsplatz für die Leiterin der Wirtschaftskammer Bezirksstelle Lilienfeld, Mag. Alexandra Höfer. Das Präsidium der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) hat beschlossen, dass sie mit 10. Jänner nächsten Jahres als Stellvertreterin des designierten Direktors Mag. Johannes Schedlbauer in der Wirtschaftskammer Zentrale in St. Pölten tätig sein wird. Die Herzogenburgerin Alexandra Höfer hat nach dem Jusstudium in Wien ihre Karriere in der WKNÖ 1996 als...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: Mostviertel Tourismus

Rekordjahr für Tourismus im Mostviertel

REGION. Der Aufschwung des Tourismus im Mostviertel war auch 2018 deutlich zu spüren: So steuert die Region mit 926.000 Nächtigungen von Jänner bis September auf einen neuen Rekord zu. Beim Mostviertel Tourismus-Fest in den Räumlichkeiten der Messe Wieselburg wurde zufrieden bilanziert, gleichzeitig der Blick aber auch in die Zukunft gerichtet. - Erfolgreiche Wintersaison: Der schneereiche, kalte Winter bildete die Basis für eine erfolgreiche Skisaison 2017/18. Das Morgenskifahren „Guga hö“...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: zVg

St. Veit: "Wanderbares Brot" – Fotoaktion der Bäckerei Käppl

ST. VEIT. Was macht den Wanderwecken der Bäckerei Käppl aus Veit zu etwas Besonderem? Abgesehen von seinen regionalen, natürlichen Zutaten und der sorgfältigen handgefertigten Herstellung, zeichnet er sich auch durch seine praktische 5-in-1-Form aus: Fünf geschmacklich unterschiedliche Weckerl in einem Brot – perfekt zum Teilen oder Gustieren. Dass sich dieser Wecken großer Beliebtheit erfreut, zeigte sich auch bei der Aktion „Hier fehlt dein Foto“, bei dem die Bäckerei Käppl ihre Kundinnen und...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Obmann Friedrich Gruber, Stellvertreter Stefan Steinacher, Schriftführerin Ilse Brandtner, Finanzreferentin Bgm. Gertraud Steinacher, Finanzprüfer Andreas Ginter. Nicht am Foto: Finanzprüfer Christian Brandtner
 | Foto: A. Höfer

Ramsau: Friedrich Gruber als Gruppenobmann bestätigt

RAMSAU. Bei einer Neuwahl der Wirtschaftsbund Gemeindegruppe Ramsau wurde Friedrich Gruber als Gemeindegruppenobmann mit kräftiger Zustimmung neuerlich bestätigt. Friedrich Gruber freute sich über die rege Teilnahme an der Gemeindegruppenhauptversammlung und informierte über die Aktivitäten der Gemeindegruppe in den letzten Jahren. In einer geheimen Wahl wurde er als Obmann für eine weitere Funktionsperiode wieder gewählt, sein Stellvertreter ist Stefan Steinacher. Gruber verspricht, sich...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Innungsmeisterin Priska Kunz gratulierte Friseur Manuel Wasler-Bollwein und Beatrice Waschhofer recht herzlich zur Geschäftseröffnung. | Foto: Foto: Scheiblecker
5

Neugründung in Hainfelds Innenstadt
Feierliche Geschäftseröffnung von Studio M

HAINFELD. (srs) Für frischen Wind in Hainfelds Innenstadt dürfte die Eröffnung von Friseur Manuel Wasler-Bollwein und Kosmetikerin Beatrice Waschhofer mit ihrem Studio M sorgen. Vergangenen Freitag stieg in der Wiener Straße (vis-a-vis der Bäckerei Fruth-Schönblichler) die feierliche Geschäftseröffnung, schon tags darauf wurde eifrig an vielen Haaren geschnippelt. Auch Fußpflege und Kosmetik wird geboten. Neben Friseurinnungsmeisterin Priska Kunz gratulierten zahlreiche, interessierte Besucher....

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Praxisunterricht bei Firma Lux Bau
4

Hainfeld: Großer Andrang bei der Berufsinformationsmesse "BIL"

HAINFELD. Wenn im großen Umkreis um die Neue Mittelschule Hainfeld kein Parkplatz zu finden ist hat das einen Grund: In den Turnsälen fand am Freitag die Berufsinfomesse "BIL" statt. Dutzende Betriebe aus der Region präsentierten sich den Schülern und ihren Eltern. Organisatorin Renate Schauderer und die Wirtschaftskammer durften sich am Freitag wie schon in den Jahren zuvor über zahlreiche Gäste aus der Region, darunter Klassen anderer Schulen, freuen. Lehrlinge gesucht Bei Oliver Strobl und...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: Gina Sanders/fotolia

Lilienfeld: Weiterer Rückgang der Arbeitslosigkeit

BEZIRK LILIENFELD. Die Lage am niederösterreichischen Arbeitsmarkt entwickelt sich nach wie vor positiv. In Lilienfeld stehen per Ende Oktober in Summe 658 Arbeitslose (315 Frauen und 343 Männer) in Vormerkung. Dies entspricht einem Minus von 142 Personen oder 17,8 % gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres. Weniger Langzeitarbeitslose „Das AMS NÖ nutzt die gute Konjunktur, um auch Kunden, die schon lange arbeitslos sind, wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Das AMS Lilienfeld konnte...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Bezirkshauptmann Franz Kemmetmüller, Wirtschafts- und Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav, Bürgermeisterin Petra Zeh, Jochen Danninger  | Foto: Tschank

Neuer Speicherteich für mehr Schneesicherheit in Annaberg

ANNABERG. Auch wenn sich der Herbst in Niederösterreich von seiner wärmsten und schönsten Seite zeigt – die neue Skisaison steht unmittelbar bevor und Annaberg ist dafür bestens gerüstet: Mit einer Investition von rund zwei Millionen Euro haben die Annaberger Lifte einen neuen Speicherteich errichtet, der die Schlagkraft der Beschneiungsanlage weiter erhöht. Anlässlich der Eröffnung des neuen Speicherteichs im Bereich Hennesteck besichtigte Wirtschafts- und Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: Foto: David Pomberger
30

Jungunternehmer im Bezirk:
Verliebt in die heimischen Berge

BEZIRK. (srs) Wenn man Tag für Tag von schöner Landschaft umgeben ist und noch dazu die gleiche Leidenschaft teilt, kommt man gemeinsam nicht nur auf kreative Ideen sondern geht auch Wege zusammen. Inspiriert von der eigenen Wanderlust und begeistert von heimischen Bergen gebaren drei junge Unternehmer aus dem Bezirk ein Projekt, aus dem bald ein eigenes Modelabel werden sollte. Die BEZIRKSBLÄTTER trafen den Inhaber Andreas Leitner zum Interview. Ausblick und Weitsicht "Ein Grund warum ich so...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Viele Lilienfelder sicherten sich ihre Obstbäume.  | Foto: M. Grill

Pflanzaktion bleibt Erfolgsgeschichte

REGION. Von Juli bis Oktober 2018 wurden bei der Pflanzaktion wieder über 2.000 Hochstamm-Obstbäume bestellt. Obwohl heuer vielerorts Obst im Überfluss auf den Bäumen zu bewundern war, bewiesen dennoch wieder viele Menschen Weitblick und bestellten Hochstamm-Obstbäume bei der Baumpflanzaktion 2018. Insgesamt wechselte wieder eine beeindruckende Zahl von über 2.000 Bäumen die Besitzer. Eigentümer landwirtschaftlicher Flächen sowie Personen mit privaten Hausgärten können sich somit über Zuwachs...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Anzeige
15 4 17

AEG erfindet mit dem Akku-Handstaubsauger FX9 das Staubsaugen neu
AEG Akku-Handstaubsauger FX9-1-ANIM zu gewinnen!

• Durch das ETM Testmagazin als Testsieger ausgezeichnet. Beste Saugleistung auch im Vergleich zu herkömmlichen Bodenstaubsauger-Modellen. 
 • Revolutioniert das kabellose Reinigen: Der FX9 löst den klassischen Bodenstaubsauger dank 36V UltraHighDensity-Akku ab 
 • ErgoDesign: Schwerpunkt ist im unteren Drittel für bessere Manövrierbarkeit und weniger Gewicht auf Hand, Arm und Schulter 
 • Höchstmaß an Flexibilität: Dank verschiebbarer Motoreinheit und integriertem Saugschlauch wird...

  • Wien
  • Thomas H.
Bürgermeister Michael Wurmetzberger, Silva Zuber und Geschäftsführer Johann Zuber, Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav, ecoplus Geschäftsführer Jochen Danninger und NÖGIG Geschäftsführer Hartwig Tauber | Foto: NLK Pfeiffer

Kaumberg ist um einen Betrieb reicher

KAUMBERG. Kaumberg hat Grund zum Feiern: Seit 30 Jahren siedelt sich hier erstmals wieder ein Betrieb an. Die Forstdienst GmbH hat sich entschlossen, den Firmensitz nach Kaumberg zu verlegen. Als Gründe nannte Geschäftsführer Johann Zuber vor allem die günstige Verkehrsanbindung der Gemeinde, aber auch den Glasfaseranschluss, den Kaumberg in Kürze durch die ecoplus-Tochter NÖGIG erhalten wird. Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav, Bürgermeister Michael Wurmetzberger und der kaufmännische...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.