Lilienfeld - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Georg Reithofer, LR Petra Bohuslav, Helga Eckel, Sandra Böhmwalder | Foto: ÖVP Lilienfeld

Landesrätin Petra Bohuslav tourte durch Lilienfeld

BEZIRK LILIENFELD. Lilienfelds Bürgermeister Wolfgang Labenbacher stellte Landesrätin Petra Bohuslav das Architektenteam von Kalcyk & Kreihansel Ziviltechnikergesellschaft für Bauwesen GmbH aus Rohrbach a. d. Gölsen vor, die mit der Planung des örtlichen Kindergartens beauftragt worden sind. Vorausgegangen war eine Ideenfindung zu diesem Projekt zu der drei Planer eingeladen worden waren. Ein Auswahlgremium der Gemeinde mit Unterstützung von Architekt Pesendorfer hat sich für den Entwurf Kalcyk...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
<f>Ing. Daniel Berger</f> führte die Besucher durch die Produktionshallen und stand ihnen gerne Rede und Antwort.

Metagro lud Gäste zum "Tag der offenen Tür"

HAINFELD. Mehr Gäste als Mitarbeiter - so könnte man den Tag der offenen Tür bei Firma Metagro kurz beschreiben. Unternehmer Peter Reuschel hätte sich im Jahr 1972 bei der Gründung der Firma diesen Erfolg sicher nicht träumen lassen, als er mit 14 Mitarbeitern, einer Produktionshalle mit 1500 m² Fläche und einem Büro mit 100 m² startete. Heute erzielt Metagro mit 100 Arbeitnehmern einen jährlichen Umsatz von zehn Millionen Euro. Weltweit ist der Name zu einer Marke für qualitativ hochwertige...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
<f>Das Trio von MyVisionSoft</f>, Michaela Gruber, Patrik Eder und Oliver Strobl, sucht zwei weitere Lehrlinge. | Foto: MyVisionSoft

'Der Spaß an Veränderung zählt'

ROHRBACH. "Ich wollte nach der Matura keinen Job, in dem ich Tag für Tag die gleichen Aufgaben zu erledigen habe. Über die BIL (Berufsinformationsmesse der Neuen Mittelschule Hainfeld) kam der Kontakt zur Firma MyVisionSoft zustande. Nach einem Schnuppertag war ich restlos begeistert und entschied mich, dort eine Lehre zu beginnen", erklärt Patrik Eder. So stieg der junge Gölsentaler im Jahr 2016 in das Unternehmen von Oliver Strobl und Michaela Gruber ein und entwickelte sich zu einem echten...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
2

Betriebe aus dem Bezirk sind als Aussteller gesucht
Berufsinformationsmesse im Bezirk Lilienfeld

HAINFELD/BEZIRK. Am 9. November findet an der Polytechnischen Schule und NNÖMS Hainfeld die alljährliche Berufsinformations- und Lehrlingsmesse für den Bezirk Lilienfeld statt. In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer NÖ Bezirksstelle Lilienfeld geben heimische Betriebe und Institutionen Einblicke in Berufsbilder und Aufgabenbereiche. Des Weiteren können Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Schulstufe an Bewerbungsseminaren und diversen Kurzworkshops teilnehmen und Erfahrungen sammeln....

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Karl Oberleitner, Unternehmerin Cordula Mitterbacher-Hecker und Alexandra Höfer | Foto: H. Billensteiner

15 Jahre Blumenzauber Cordula Mitterbacher-Heckerin in Traisen

TRAISEN. Seit nunmehr 15 Jahren steht das Unternehmen von Cordula Mitterbacher-Hecker für geschmackvollen Blumenschmuck, außergewöhnliche Garten- und Balkonpflanzen und virtuoser floristischer Lösungen im Bezirk Lilienfeld. Darüber hinaus setzt die langjährige Unternehmerin auf bestens ausgebildete Lehrlinge und bildet den floristischen Nachwuchs und die Unternehmer von morgen aus. Zahlreiche Auszeichnungen und einen ersten Platz beim Bundeslehrlingswettbewerb sind einige ihrer Erfolge....

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: Maria Schweiger

Totalabverkauf bei Papierwaren Maria Schweiger

Mit Jahresende geht die umtriebige Geschäftsfrau in Pension und schließt ihr Geschäft. Ein Nachfolger bzw. eine Nachfolgerin wird gesucht. "Im Jahre 2010 bin ich, im Alter von 52 Jahren, das Risiko der Selbstständigkeit eingegangen und habe mit Unterstützung der AMS-Starthilfe und der Volksbank das Papierwarengeschäft eröffnet", berichtet Schweiger zur Historie ihres Geschäfts. Trotz vieler Zweifler sei es ihr gelungen, bis heute mit Ausdauer, Fleiß und einer gehörigen Portion Freude die...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Am Foto zu sehen, v.l.n.r.: Christian Wildeis, MBA, Johann Bösendorfer (Bundesobmann MR Österreich und Landesobmann MR NÖ-Wien), DI Gernot Ertl, MAS (Neuer Landesgeschäftsführer MR Niederösterreich-Wien) | Foto: Maschinenring

Christian Wildeis verlässt Maschinenring Niederösterreich-Wien

Neue Wege für langjährigen und erfolgreichen Landesgeschäftsführer Nach mehr als 15 Dienstjahren zieht sich Christian Wildeis, MBA als Landesgeschäftsführer des Maschinenring Niederösterreich-Wien zurück, um sich voll und ganz dem Familienbetrieb in Weißenkirchen/Wachau zu widmen. Der ehemalige Quereinsteiger startete 2003 im Vertrieb, war von 2004-2007 Vorsitzender der MR Österreich Genossenschaft, fünf Jahre lang Geschäftsführer-Stellvertreter des Maschinenring Niederösterreich-Wien und...

  • St. Pölten
  • Werbung Niederösterreich
Anzeige
riz up begleitet Sie bei Ihren unternehmerischen Entscheidungen. Einfach informieren: www.riz-up.at | Foto: (c) riz up
2

riz up - Kostenlose Beratung in ganz Niederösterreich!

riz up begleitet NiederösterreicherInnen bei ihren unternehmerischen Entscheidungen: In der Vorgründungsphase, bei der Gründung selbst und danach beim Wachstum. Sie erhalten kostenlos Beratung und Seminare zu Geschäftskonzept, Planrechnung, Marketing und Kundengewinnung, zu Förderung und Finanzierung. Termin gleich vereinbaren unter www.riz-up.at oder Tel. 02622/26326.

  • St. Pölten
  • Werbung Niederösterreich
Anzeige
2

www.gruenderservice.at – Das Serviceportal für Gründer

Sie wollen ein Unternehmen gründen oder Sie haben vor Kurzem eines gegründet? Dann nutzen Sie die Angebote der Wirtschaftskammer Niederösterreich! Denn bei einer Unternehmensgründung ist viel Know-how gefragt. Das eigene Wissen und die finanziellen Möglichkeiten reichen oft nicht aus. Behörden, Banken und Beratungsstellen bieten viele Serviceangebote an. Es hilft, eine zentrale Ansprechstelle zu haben – das Gründerservice der Wirtschaftskammer NÖ. Auf der Online-Plattform www.gruenderservice.at...

  • St. Pölten
  • Werbung Niederösterreich
Sven Hergovich (AMS NÖ), Sonja Zwazl (WKNÖ) und Markus Wieser (AK NÖ) bei der Präsentation der neuen Initiative (von links nach rechts) | Foto: Josef Bollwein

Wer hat das Zeug zur Lehre? Neues Testverfahren startet in Niederösterreich

Neue Fachkräfte für Niederösterreichs Wirtschaft – Potenzialanalysen für Asylberechtigte und Lehrstellensuchende Über welche Fähigkeiten und Stärken verfügen beim AMS in Niederösterreich als lehrstellensuchend gemeldete junge Menschen bis 25, deren Potenziale bisher noch nicht ausgetestet wurden – und zwar Österreicher ebenso wie Asylberechtigte? Diese Frage wird nun in eigenen Testverfahren geklärt. „Wir wollen damit einen Beitrag zur Versachlichung diverser Diskussionen leisten, jungen...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Die Arbeitslosigkeit sank in allen Altersgruppen. | Foto: Goodluz_panthermedia

Lilienfeld: Arbeitslosigkeit weiter im Sinkflug

BEZIRK LILIENFELD. "Die gute Entwicklung am Arbeitsmarkt hielt auch im August an. Mit insgesamt 696 Arbeitslosen Ende August waren um 122 Personen (-14,9 Prozent) weniger als im August des Vorjahres vorgemerkt", freut sich Claudia Marschall von der Lilienfelder AMS-Bezirksstelle. Erfreulicherweise setzt sich der positive Trend bei allen Personengruppen fort. Bei den Jugendlichen unter 25 Jahre waren mit 78 Personen um 14 weniger als im Vorjahr vorgemerkt. Auch bei der Personengruppe 50+ sind...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Anzeige
4* Thermenhotel Stegersbach
4

Herbsturlaub jetzt in der Thermenregion Loipersdorf & Stegersbach

Wenn sich die Blätter wieder bunt färben und der Herbst sein prachtvolles Naturspiel zeigt, ist Zeit für eine genussvolle Thermen-Wellness-Auszeit.Das einzigartige milde Klima mit rund 300 Sonnentagen lädt vor allem Ruhesuchende ein, einen entspannten und wohltuenden Wellness-Urlaub zu erleben. Den herrlichen Spätsommer und bunten Herbst in der steirisch-burgenländischen Thermenregion Loipersdorf & Stegersbach in vollen Zügen genießen! Die steirisch-burgenländische Thermenregion zählt zu den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Foto: AKNÖ Lilienfeld

Gesundheits-Truck unterwegs in Traisen

TRAISEN. 88 Beschäftigte der Firma Georg Fischer Fittings Traisen hatten die Möglichkeit, einen mobilen Gesundheits-Check durch die AK Niederösterreich und das Arbeitsmedizinische Zentrum durchführen zu lassen. Von einer Wirbelsäulenmessung bis hin zu Seh- und Gehörtest, Blutdruckmessung, Lungenfunktionstest und Blutuntersuchung wurde einiges angeboten. Diese Aktion soll auch ein Ansporn für alle im Berufsleben stehenden Menschen sein, sich jährlich einer Gesundenuntersuchung zu unterziehen....

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Eva Berger und Helga Czerny wandern gerne. | Foto: Fux

"Lowa"-Wandertage in Hainfeld

HAINFELD. Die große Hitzewelle ist überstanden und es „herbstelt“ schon gewaltig. Doch Herbst bedeutet Wanderzeit. Das passende Schuhwerk dazu bietet das Schuhhaus Fux in Hainfeld am 6. bis 8. September. Am 7. September wird zudem eine Fußanalyse angeboten. Mittels eines speziellen Fußscanners werden die Füße genau vermessen und dabei die exakte Schuhgröße und eventuelle Fehlstellungen erkannt. Das Engagement und die Kompetenz des Schuhhaus Fux im Bereich Schuhe für Freizeit/Wandern/Bergsteigen...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Freude bei Vertretern der ausgezeichneten Betriebe und Gemeinden | Foto: Mostviertel Tourismus

Wanderdörfer-Zertifizierung für Annaberg und Mitterbach

BEZIRK LILIENFELD. Aufschwung für das Wanderangebot: Zwei Orte, ein Wanderweg (inklusive dem dazugehörigen Urlaubsangebot) sowie drei Nächtigungsbetriebe im Naturpark Ötscher-Tormäuer wurden mit dem Österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnet. Gütesiegel 2016 haben sich die Gemeinden des Naturparks Ötscher-Tormäuer zum Ziel gesetzt, ihre Wanderkompetenz zu erhöhen und somit die Position als attraktives Wander- und Urlaubsziel zu festigen. Dabei wurde mit dem Österreichischen...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Das Projekt Wallfahrerweg durch den Bezirk Lilienfeld wird von der LEADER Region unterstützt. | Foto: LEADER Region Mostviertel

Halbzeitbilanz der Projekte der Leader-Region Mostviertel

BEZIRK LILIENFELD. Im Juni 2015 wurde die Region Mostviertel-Mitte zum zweiten Mal als LEADER-Region anerkannt (die Bezirksblätter berichteten). "Gut die Hälfte der aktuellen Förderperiode liegt nun hinter uns – Zeit eine Zwischenbilanz zu ziehen", meint Petra Scholze-Simmel. 1,7 Millionen Förderungen 32 Projekte wurden in den vergangenen drei Jahren vom Projektauswahlgremium zur Förderung vorgeschlagen, 30 davon haben bei der LEADER-verantwortlichen Landesstelle einen Förderantrag gestellt,...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Bundesrat Karl Bader und Thomas Rosenbaum | Foto: ÖVP Lilienfeld

Lilienfeld: Rund 50 Ab-Hof-Vermarkter mit regionalen Produkten

BEZIRK LILIENFELD. „Unsere heimischen Qualitätsprodukte sind ein Markenzeichen für ganz Niederösterreich. In Lilienfeld sorgen 50 Direktvermarkter für eine breite Produktpalette die „ab Hof“ erhältlich ist. Gerade in der Grillsaison ist es erfreulich, dass immer mehr Menschen bewusst zu regionalen Lebensmitteln unserer Direktvermarkter greifen und damit tatkräftig die heimische Landwirtschaft unterstützen“, sind sich Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Bundesrat Karl Bader...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Nationalrat Fritz Ofenauer (links) und Bundesrat Karl Bader (rechts) diskutierten mit Lehrern des Bezirks. | Foto: ÖVP Lilienfeld

Bildungheuriger in Lilienfeld

LILIENFELD. Im Rahmen des diesjährigen Bildungsheurigen diskutierten Landesschulratspräsident Johann Heuras und Bundesrat Karl Bader mit Lehrern aus dem Bezirk Lilienfeld die Herausforderungen, die sich im neuen Schuljahr stellen. Themen waren dabei unter anderem die Einrichtung von Deutsch Förderklassen, die Bildungsreform 2017 und ihre Auswirkungen, sowie Fragen rund um die Schulautonomie. Mag. Karl Fritthum stellte sich als neuer Leiter der Präsidialabteilung des Landesschulrates vor....

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Zufrieden: Lilienfelds AMS-Chefin Margareta Selch. | Foto: Lachner

Nur noch 648 Arbeitslose im Bezirk Lilienfeld

Auch die Urlaubszeit konnte den Erfolgslauf des AMS nicht unterbrechen BEZIRK LILIENFELD. Im Juli hat sich die Betroffenheit von Arbeitslosigkeit gegenüber dem Juli 2017 um 16,9 Prozent verringert. Das ist wieder ein Top-Rückgangswert in Niederösterreich, wo im gesamten Bundesland der Bestand an vorgemerkten Arbeitslosen um 11,0 Prozent zurückgegangen ist. 132 Lilienfelder fanden Jobs "Insgesamt waren Ende Juli 648 Personen, davon 311 Frauen und 337 Männer, beim Arbeitsmarktservice (AMS)...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Catherine Fischer-Schwarz und Frenkie Schinkels. | Foto: Catherine Fischer-Schwarz

Hainfeld: Frenkie Schinkels las in den "Lieblingsstücken"

HAINFELD. Prominenter Besuch im Modegeschäft von Catherine Fischer-Schwarz in Hainfelds Innenstadt. Ex-Fußballnationalteamspieler Frenkie Schinkels bot den Gästen einen Einblick in sein neues Werk "Die nackte Wahrheit". In dem Buch beschreibt Schinkels schwierige Momente seines Lebens. Die Unternehmerin und ihre Gäste lauschten gespannt den Ausführungen des neuen Trainers der Hainfelder Kicker.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Arbeiterkammer setzt sich für Arbeitnehmer ein.

Arbeiterkammer Lilienfeld: "Selbst wir konnten nicht helfen"

Burkhard Eberl erklärt, wo man besser doch mitschreiben sollte. "Arbeitszeiten müssen immer mitdokumentiert werden!", erklärt Burkhard Eberl, Bezirksstellenleiter der Arbeiterkammer Lilienfeld (AK). "Schreibt man seine genauen Arbeitszeiten nicht sorgfältig mit, zieht man, wenn man zu wenig ausgezahlt bekommt, schnell den Kürzeren", warnt er. Erste Halbjahresbilanz In ersten Halbjahr gab es für Lilienfelds Arbeitnehmer 2.077 Beratungen. 275.361 Euro konnten m Arbeits- und Sozialrecht...

  • Lilienfeld
  • Sebastian Puchinger
Reinhard Schafhauser, Gertraud Steinacher, Johanna Schafhauser | Foto: J. Schafhauser

Neue Heizung für Ramsaus Kindergarten und Schule

RAMSAU. Da der Vorofen der aus dem Jahr 1999 stammenden Heizungsanlage für die Volksschule und den Kindergarten für den Anschluss des Kindergarten-Neubaus zu klein ist, wurde diese Heizungsanlage auf den neusten Stand der Technik gebracht. Firma Schafhauser errichtet nun eine energiesparende Hackgutkesselanlage samt Siloaustragung. Der Kindergarten-Neubau ist fast in der Endphase und schreitet mit den Maler-, Fliesenleger-, Bodenleger- beziehungsweise Tischlerarbeiten sehr gut voran....

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: M. Selch

Mit "Lima" zum Lehrabschluss Einzelhandelskauffrau

LILIENFELD. Ein Herzstück der Arbeit von LIMA, (=Beschäftigungprojekt für Frauen in Lilienfeld), ist es, seit 10 Jahren Frauen den Lehrabschluss (LAP) zur Einzelhandelskauffrau zu ermöglichen. Jährlich werden dazu zwei Frauen auf den außerordentlichen Lehrabschluss vorbereitet. Seit 2008 bildete LIMA insgesamt 19 Einzelhandelskauffrauen aus und das gesamte LIMA Team ist besonders stolz auf diese Erfolge. Nach der Praxiszeit im LIMA Lebensmittelbereich und laufender interner und externer...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Der Fadensattel bei Losenheim ist bereits ein beliebtes Winterausflugsziel. | Foto: ecoplus
2

Im Sommer soll ein Wunder helfen

Bezirk Neunkirchen (Red.).- Fadensattel am Schneeberg wird zur Sommer-„Wunderalm“. Der Fadensattel bei Losenheim ist bereits ein beliebtes Winterausflugsziel. Nun wird der Fadensattel durch die Errichtung von familiengerechten Attraktionen im Sommer als „Wunderalm“ inszeniert. Dazu wird eine Art Themenpark mit dem Maskottchen „Puchi“, Wasserspielanlage, Kletterpyramide, Seiledschungel, Geländerutsche, Fotopoints, Aussichtswarte und Personenliegen errichtet. Das Land Niederösterreich unterstützt...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.