"Chillig" vom Sommer in den Herbst

"Ich liebe es, mit Menschen ins Gespräch zu kommen!" - Bgm. Markus Stadlbauer (re.)
8Bilder
  • "Ich liebe es, mit Menschen ins Gespräch zu kommen!" - Bgm. Markus Stadlbauer (re.)
  • hochgeladen von Lilly Lisa

„Die Kematner wissen, wie man Feste feiert“, so Landeshauptmann Josef Pühringer über das „Summa Pfiatn“ vergangenen Samstag, veranstaltet von der ÖVP Kematen.

Als Location konnte man das Schloss Weyer gewinnen, wodurch eine besondere Atmosphäre geschaffen wurde. „Bereits zum 13. Mal findet dieses Event statt“, sagt Kematens Bürgermeister Markus Stadlbauer, „der Hintergrundgedanke ist die traditionelle Verabschiedung des Sommers und ein symbolischer Start in den Herbst.“ Er persönlich genießt es vor allem, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen: „Das macht Spaß und gibt Energie!“ Schon am Nachmittag wurde ein ausgedehntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Clown angeboten, am Abend trudelten dann nach und nach Leute aus Kematen und Umgebung ein. Als Highlight des Events galt neben dem neuen, speziell kreierten Bauernhof-Eis, einer Chill-Out-Lounge der jungen ÖVP und dem hitzigen Auftritt der Volkstanzgruppe natürlich der Besuch von Landeshauptmann Josef Pühringer, der sich für den Einsatz der Kematner Gemeinde bedankte und sich gut gelaunt in das eine oder andere Gespräch mit den begeisterten Gästen verwickeln ließ. Für die zünftige musikalische Untermalung sorgte das „Voigas-Duo“, kulinarisch durfte man sich von diversen Grillspezialitäten, Kaffee und Kuchen und sommerlichen Drinks verwöhnen lassen.

„So lässt es sich chillig in den Herbst starten“, freut sich Bgm. Markus Stadlbauer über die gelungene Veranstaltung.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.