"Chillig" vom Sommer in den Herbst

- "Ich liebe es, mit Menschen ins Gespräch zu kommen!" - Bgm. Markus Stadlbauer (re.)
- hochgeladen von Lilly Lisa
„Die Kematner wissen, wie man Feste feiert“, so Landeshauptmann Josef Pühringer über das „Summa Pfiatn“ vergangenen Samstag, veranstaltet von der ÖVP Kematen.
Als Location konnte man das Schloss Weyer gewinnen, wodurch eine besondere Atmosphäre geschaffen wurde. „Bereits zum 13. Mal findet dieses Event statt“, sagt Kematens Bürgermeister Markus Stadlbauer, „der Hintergrundgedanke ist die traditionelle Verabschiedung des Sommers und ein symbolischer Start in den Herbst.“ Er persönlich genießt es vor allem, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen: „Das macht Spaß und gibt Energie!“ Schon am Nachmittag wurde ein ausgedehntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Clown angeboten, am Abend trudelten dann nach und nach Leute aus Kematen und Umgebung ein. Als Highlight des Events galt neben dem neuen, speziell kreierten Bauernhof-Eis, einer Chill-Out-Lounge der jungen ÖVP und dem hitzigen Auftritt der Volkstanzgruppe natürlich der Besuch von Landeshauptmann Josef Pühringer, der sich für den Einsatz der Kematner Gemeinde bedankte und sich gut gelaunt in das eine oder andere Gespräch mit den begeisterten Gästen verwickeln ließ. Für die zünftige musikalische Untermalung sorgte das „Voigas-Duo“, kulinarisch durfte man sich von diversen Grillspezialitäten, Kaffee und Kuchen und sommerlichen Drinks verwöhnen lassen.
„So lässt es sich chillig in den Herbst starten“, freut sich Bgm. Markus Stadlbauer über die gelungene Veranstaltung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.