Das war das „Frühlingserwachen am Ritzlhof 2018“

46Bilder

ANSFELDEN (nikl). Bereits zum zweiten Mal lud die Gartenbauschule, in Kooperation mit der BezirksRundschau zur Gartenausstellung im Zentralraum ein, heuer in Zusammenarbeit mit den OÖ Gärtnern sowie den OÖ Genusslandpartnern.

Von Blumenzwiebeln bis zum Wintergarten

Vor Ort informierten heimische Gartenbaubetriebe in der Aula über ihre Produktpalette und bieten ihre Frühlingsware für innen und außen an. Die Lehrgärtnerei öffnete ihre Pforten und verkauft Blumenzwiebeln. Rund um das Thema „Gartengestaltung, Ausstattung und Pflege“ beraten Aussteller und präsentieren ihre Produkte und Geräte.

Kulinarik kam nicht zu kurz

Für den kulinarischen Genuss sorgte die Genusslandküche; regionale Genusslandbetriebe und das Schaukochen luden zum Verkosten ein. Mit dabei auch Mario Niedermayer von Haka Küche, der in der Showküche die Besucher den Frühling „schmecken ließ“: „Vor Ort gab es Bärlauchrisotto mit Maishendl und Frühlingskräutern.“ Mit allen Sinnen konnte bei den einzelnen Stationen der Fachbereiche getestet, probiert, beobachtet und verkostet werden. Bei der Floristik in der Gärtnerei binden die Schüler Palmbuschen und laden zum Kauf ein.

Fazit des Direktors

„An diesem Tag kombinierten wir zwei Veranstaltungen – die Gartenausstellung für den Zentralraum und den Schnuppertag am Ritzlhof. Zahlreiche Interessierte nutzten die Möglichkeit, sowohl die Aktivitäten auf der Gartenausstellung als auch die Schule und das Internat – ähnlich wie am Tag der offenen Tür – zu besuchen“, betont Franz Zobl, Direktor der Gartenbauschule.

Hier geht es zur großen Bildergalerie der BezirksRundschau Fotobox

Anzeige
Maurhart metallmanufaktur bietet stilvolle Lösungen für Überdachungen und Pergolas im Außenbereich. Auch Kombinationen werden dabei möglich gemacht. | Foto: Maurhart metallmanufaktur
8

Terrassenüberdachung oder Pergola?
Die passende Lösung für jeden Außenbereich finden

Ob Terrassenüberdachung oder Pergola – die Maurhart Metallmanufaktur aus Asten schafft formschöne Akzente, die den Garten bereichern und ihn zu einem Ort des Wohlfühlens und Verweilens machen. Zwei stilvolle Lösungen, ein Ziel: mehr Lebensqualität im eigenen Garten. Doch welche Variante eignet sich besser für Ihre Bedürfnisse – und worauf sollte man bei Planung und Umsetzung unbedingt achten? Unser Vergleich zeigt die Unterschiede, Vorteile und Kombinationsmöglichkeiten – für alle, die ihren...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.