Das war das „Frühlingserwachen am Ritzlhof 2018“

- hochgeladen von Klaus Niedermair
Den Start in den Frühling nutzten zahlreiche Besucher bei der Gartenaustellung und der Schnuppertag in der Gartenbauschule Ritzlhof.
ANSFELDEN (nikl). Bereits zum zweiten Mal lud die Gartenbauschule, in Kooperation mit der BezirksRundschau zur Gartenausstellung im Zentralraum ein, heuer in Zusammenarbeit mit den OÖ Gärtnern sowie den OÖ Genusslandpartnern.
Von Blumenzwiebeln bis zum Wintergarten
Vor Ort informierten heimische Gartenbaubetriebe in der Aula über ihre Produktpalette und bieten ihre Frühlingsware für innen und außen an. Die Lehrgärtnerei öffnete ihre Pforten und verkauft Blumenzwiebeln. Rund um das Thema „Gartengestaltung, Ausstattung und Pflege“ beraten Aussteller und präsentieren ihre Produkte und Geräte.
Kulinarik kam nicht zu kurz
Für den kulinarischen Genuss sorgte die Genusslandküche; regionale Genusslandbetriebe und das Schaukochen luden zum Verkosten ein. Mit dabei auch Mario Niedermayer von Haka Küche, der in der Showküche die Besucher den Frühling „schmecken ließ“: „Vor Ort gab es Bärlauchrisotto mit Maishendl und Frühlingskräutern.“ Mit allen Sinnen konnte bei den einzelnen Stationen der Fachbereiche getestet, probiert, beobachtet und verkostet werden. Bei der Floristik in der Gärtnerei binden die Schüler Palmbuschen und laden zum Kauf ein.
Fazit des Direktors
„An diesem Tag kombinierten wir zwei Veranstaltungen – die Gartenausstellung für den Zentralraum und den Schnuppertag am Ritzlhof. Zahlreiche Interessierte nutzten die Möglichkeit, sowohl die Aktivitäten auf der Gartenausstellung als auch die Schule und das Internat – ähnlich wie am Tag der offenen Tür – zu besuchen“, betont Franz Zobl, Direktor der Gartenbauschule.
Hier geht es zur großen Bildergalerie der BezirksRundschau Fotobox
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.