Update – Christian Partoll
Hilfe aus Ansfelden für Erdbebenopfer geht weiter

Bettina Falkner, Stadträtin Andrea Jagereder und Vizebürgermeister Christian Partoll bei der örtlichen Feuerwehr. | Foto: PC
3Bilder
  • Bettina Falkner, Stadträtin Andrea Jagereder und Vizebürgermeister Christian Partoll bei der örtlichen Feuerwehr.
  • Foto: PC
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

Bereits zum fünften Mal war nun ein Hilfskonvoi aus Ansfelden, organisiert von Bettina Falkner in die Erdbebengebiete rund um die kroatische Stadt Petrinje.

ANSFELDEN. „Obwohl in den letzten Monaten vieles aufgeräumt wurde, ist die Zerstörung nach wie vor sichtbar. Vor allem die Lebenssituation von Familien mit kleinen Kindern oder älteren Menschen, die oft noch in kleinen Wohncontainern leben müssen, ist sehr erschreckend und bedrückend“, so Ansfeldens Vizebürgermeister Christian Partoll der selbst als Fahrer einsprang um den Hilfstransport sicherzustellen. Selbst als wir vor Ort waren, kam es zu kleineren Nachbeben.

Klein-Lkw an verschiedensten gespendeten Produkten

Als Anlaufstelle für Hilfsgüter besonders für den Alten- und Pflegebereich fungiert seit Beginn an die Feuerwehr in Petrinje, bei der ein ganzer Klein-Lkw an verschiedensten gespendeten Produkten für ältere und gebrechliche Menschen abgeliefert wurde. Danach ging es in ländlichere Gegenden, wo die Not noch größer ist und so mancher vor den Trümmern seiner Existenz steht. Viele Häuser sind völlig zerstört und müssen abgerissen werden.

„Hier ist es besonders wichtig schnell, gezielt und unbürokratisch zu helfen“, so die Organisatoren Bettina Falkner und August Brandl. Besonders den Kindern Freude zu bereiten und in glänzende Kinderaugen zu sehen, gibt Energie weiterzumachen. Die Transporte nach Kroatien, die nach Genehmigung der Außenministeriums unter allen gesetzlich vorgeschriebenen Corona-Auflagen durchgeführt werden, zehren an den Kräften.

Ende der Hilfsfahrten nicht gekommen

Ein Ende der Hilfsfahrten sieht Bettina Falkner auch in den nächsten Monaten nicht kommen. „Viele betroffene Familien sind uns ans Herz gewachsen. Wir möchten die Betroffenen noch so lange unterstützen, wie Hilfe notwendig ist", erklärt Falkner und ersucht weiterhin um Unterstützung ersucht.

Bilder: PC

Bettina Falkner, Stadträtin Andrea Jagereder und Vizebürgermeister Christian Partoll bei der örtlichen Feuerwehr. | Foto: PC
Foto: PC
Foto: PC
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.