Überraschungen zum Tag des Lebens - 1. Juni - Zeichen der Solidarität mit schwangeren Frauen

Tausende Überraschungspakete werden rund um den Tag des Lebens am 1. Juni von der aktion leben in ganz Österreich verteilt.

Linz, 29. Mai 2013 – In vielen Ländern Europas wird am 1. Juni der „Tag des Lebens“ gefeiert. Er erinnert daran, dass jeder Mensch einzigartig und das Leben ein kostbares Geschenk ist. Schwangerschaft und Geburt zählen zu den intensivsten Lebenserfahrungen. Das Leben – vor allem sein Entstehen und die vorgeburtliche Zeit – ist voller Überraschungen. Als Symbol dafür werden rund um den „Tag des Lebens“ in ganz Österreich „Überraschungspakete“ verteilt. „Die Überraschung des Lebens“ ist das Motto der Kampagne, mit der aktion leben Spenden für schwangere Frauen in Notsituationen sammelt. „Feiern Sie gemeinsam mit uns den Tag des Lebens, wir freuen uns auf Sie!“ dazu lädt LAbg. Mag. Doris Schulz, ehrenamtliche Vorsitzende aktion leben oberösterreich, herzlich ein.

Überraschungspäckchen Stände in OÖ

„Wir freuen uns besonders, dass uns so viele Pfarren und Firmgruppen bei dieser Aktion ehrenamtlich unterstützen“ ist Ingrid Koller, Geschäftsführerin von aloö begeistert, „besuchen Sie einen der zahlreichen Marktstände und setzen Sie durch den Kauf eines Überraschungspäckchen ein Zeichen der Solidarität mit schwangeren Frauen.“ Am 24. Mai, im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen in Linz, gab es neben tollen musikalischen Programmpunkten die ersten Packerl in der Kirche der Barmherzigen Schwestern. Weitere Möglichkeiten sind:

Sa. 1. Juni: Stadtplatz Leonding, Firmlinge Pfarre Leonding-St. Michael, 9.00 - 12.00 Uhr

Sa. 1. Juni: Pfarre Maria Neustift, „Die Kirche rockt“, 19.30 Uhr

So. 2. Juni: Pfarre Maria Neustift, Gottesdienst zum Tag des Lebens 10.00 Uhr

So. 2. Juni: Pfarre Leonding-St. Michael, Gottesdienst 10.00 Uhr

So. 2. Juni: Firmlinge der Stiftspfarre St. Florian, Gottesdienste 8.00 Uhr, 10.00 Uhr und 19.00 Uhr
So. 2. Juni: Pfarre Pasching, Gottesdienst zum Tag des Lebens 9.00 Uhr

So. 2. Juni: Pfarre Schwanenstadt, Familiengottesdienst mit Kindersegnung 10.00 Uhr
So. 2. Juni: Pfarre Neumarkt/Hausruck, Gottesdienst 9.00 Uhr, Pfarrcafe

So. 2. Juni: Pfarre Neuhofen/Innkreis, Familiengottesdienst 9.30 Uhr
So. 2. Juni: Stiftspfarre Kremsmünster, Gottesdienst zum Tag des Lebens 9.00 Uhr

So. 2. Juni: Pfarre Wels-Herz Jesu, Gottesdienst 9.30 Uhr, Pfarrcafe

So. 2. Juni: Pfarre Bad Ischl, Gottesdienst 9.30 Uhr

Erlös der Kampagne kommt schwangeren Frauen in Not zugute

Wenn Frauen wegen einer Schwangerschaft oder der Geburt eines Kindes in finanzielle Not geraten, erhalten sie rasch und unbürokatisch Hilfe von aktion leben oberösterreich. „Die finanzielle Hilfe wird ausschließlich durch Spendengelder aufgebracht“ erklärt Schulz. In Oberösterreich werden über 1.000 Überraschungspackerl gegen eine Spende für schwangere Frauen in Not verteilt.

Prominente Persönlichkeiten unterstützen diese Aktion

Mag. Bernhard Baier: „Jedes Kind braucht beste Startbedingungen, wenn es zur Welt kommt. Als Präsident des Österreichischen Familienbundes bin ich ständig mit der Verbesserung des Familienlebens beschäftigt.“ Präsident Österreichischer Familienbund

Martina Pühringer: „Wir Goldhauben- und Kopftuchträgerinnen sehen und unterstützen Initiativen für das Leben aus Tradition und Überzeugung. Daher rührt unser soziales Engagement.“ Obfrau der oö. Goldhauben- und Kopftuchgruppen

"Als Präsident des Roten Kreuzes Oberösterreich weiß ich um den Wert des menschlichen Lebens. Unsere MitarbeiterInnen setzen sich täglich dafür ein, denn menschliches Leben ist sehr zerbrechlich" so Dr. Walter Aichinger, Präsident des Roten Kreuzes OÖ.

Erfolgreiche Ausstellung „LebenErleben“ – eine Reise in die vorgeburtliche Welt

Wie steht mir eigentlich ein Schwangerschaftsbauch? Was könnte eine Frau fühlen, die ein Kind erwartet? Was nimmt ein Baby schon im Mutterleib wahr? Wie hören sich die Herztöne eines ungeborenen Kindes an? Die interaktive Ausstellung LebenErleben eignet sich ausgezeichnet um Kinder und Jugendliche von acht bis achtzehn Jahren für das „Wunder des Werdens und Wachsens“ zu begeistern. „Über 340 SchülerInnen haben sich seit der Eröffnung Anfang März auf diese spannende Reise eingelassen“, berichtet Koller. „Bis 5. Juli können interessierte Schulklassen noch Workshops besuchen, aber auch Erwachsene erhalten einen informativen und emotionalen Zugang zu ihrem Lebensbeginn“ lädt sie zum Besuch ins Bischöfliche Priesterseminar ein.

Tag des Lebens – eine Erfindung von aktion leben

Der „Tag des Lebens“ wurde 1978 von aktion leben initiiert. Er erinnert daran, dass jeder Mensch einzigartig und das Leben ein Geschenk ist. aktion leben oberösterreich ist ein überparteilicher karitativer Verein, der sich vorwiegend aus privaten Spenden finanziert. Neben der finanziellen Hilfe für schwangere Frauen engagiert sich aktion leben oö auch in der Bildungsarbeit für Kinder und Jugendliche sowie in der aktiven Öffentlichkeitsarbeit zu bioethischen Fragen. Darüber hinaus setzt sich aktion leben oö für eine kinder- und elternfreundliche Gesellschaft ein.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.