Corona-Virus
Ansfelden installiert Einkaufsservice für Notfälle

- Füreinander einstehen: Die Stadtgemeinde Ansfelden richtet mit 16. März, 8 Uhr, eine Hotline zur Nachbarschaftshilfe ein.
- Foto: Robert Kneschke/Fotolia
- hochgeladen von Klaus Niedermair
Am Montag, 16. März, ab 8 Uhr richtet die Stadtgmeinde Ansfelden eine Hotline ein, die älteren Ansfeldnern – in Zeiten des Corona-Virus – Unterstützung beim Einkaufen und anderen lebensnotwendigen Wegen bietet.
ANSFELDEN (red). Dieser „heiße Draht“, Einkaufsservice für Notfälle, ist dann von Montag bis Freitag unter 07229/840-9020 erreichbar. Dieses Service ist für alle Personen, die in Ansfelden leben, älter als 70 Jahre sind und/oder Vorerkrankungen haben.
Außergewöhnliche Situationen erfordern
außergewöhnliche Aktionen!
Weiters ist der Hol- und Bringdienst ausschließlich für das Einkaufen von Lebensmitteln und Hygieneartikeln sowie für das Abholen von Medikamenten gegen Rezept gedacht. Mitarbeiter der Stadtgemeinde Ansfelden nehmen die Bestellungen entgegen. Aufruf der Verantwortlichen der Stadtgemeinde: „Bitte haben sie Verständnis, dass wir Sonderwünsche nur bei Allergien und Unverträglichkeiten berücksichtigen können“
„Wir in Ansfelden stehen zusammen und unterstützen uns gegenseitig. Die Zivilgesellschaft in unserer Stadt hat schon sooft bewiesen, dass sie für die Nächsten da ist. Jetzt brauchen uns unsere älteren und kranken Mitmenschen! Zeigen wir unser großes Herz und unterstützen wir unsere Seniorinnen und Senioren! Gemeinsam werden wir diese Krise sicher besser bewältigen“, betonen die Verantwortlichen der Stadtgemeinde Ansfelden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.