Ansfeldens Geschichte in Wort und Bild

- Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
- hochgeladen von Oliver Wurz
Verganngenen Montag präsentierte Sepp Friedhuber sein Buch "Ansfelden 1918 bis 2018"- Zeitzeugen berichten, Bilder und Geschichten" im ABC.
ANSFELDEN (red). 100 Jahre Republik Österreich ist Anlass zur Besinnung und Erinnerung, aber auch zu einer Auseinandersetzung mit der Geschichte. Ansfelden hatte zweifellos eine bewegte und interessante Vergangenheit, die alle positiven, negativen und traumatischen Ereignisse birgt, wie sie für die Republik Österreich typisch sind.
Ein Gespräch mit Ernst Hofmann im März dieses Jahres, über seine einschneidenden Erlebnisse als Achtjähriger in den letzten Kriegstagen, brachte den berühmten Ansfeldner auf die Idee, sich mit der Geschichte seiner Heimatstadt näher zu befassen und diese so lebendig als möglich darzustellen. Seine Idee war, Zeitzeugen zu finden, die noch authentisch aus verschiedenen Epochen berichten können.
Gemeinsam mit Hannes Heubel und Maria Weiss, die sich intensiv mit der Nachkriegszeit im ehemaligen Lager Haid beschäftigt hat, wurde ein Konzept entwickelt. Das Buch erscheint im Eigenverlag der Stadtgemeinde Ansfelden als limitierte Auflage. Umfang 232 Seiten, erhältlich um 29 Euro in den Bürgerservicestellen am Stadtamt und im ABC.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.