Betörende Duft-Sinfonien

- Foto: privat
- hochgeladen von Roswitha Scheuchl
BEZIRK (ros). Düfte können Geborgenheit vermitteln und Erinnerungen wachrufen. Auch die Partnerwahl wird entscheidend durch unseren Geruchssinn beeinflusst. Jede Region des Globus hat ihre eigene Dufttradition. Das Parfum ist Ausdruck von Luxus und Individualität und natürlich auch ein duftendes Mittel zur Pflege des Körpers. Einige bekannte und beliebte Duftnoten, die jahrelang in der Parfumherstellung verwendet wurden, stammen aus dem Tierreich. Amber, Moschus oder Zibet sind animalische Riechstoffe, die als besonders wertvoll und sehr selten gelten. Die Parfumherstellungsindustrie bemüht sich heute um eine synthetische Herstellung aller tierischen Duftstoffe, sodass keine Tiere mehr zu Schaden kommen. Was die neuen Parfümtrends sind weiß Sophie Gassler, Drogerie Pfeiffer, Steyr und Bahnhofstrasse Traun: "Gerade jetzt im Sommer sind kühle, erfrischende Düfte besonders beliebt. Fruchtig, sinnlich ist der neue Duft Bulgari Indien Garnet, klar und frisch das Le Parfum von Elie Saab oder verführerisch und sinnlich Dolce von Dolce&Gabbana. Bei den Herren sind die absoluten Lieblinge der Saison: Armani Ice Code und der kühle, maritime Cool Water Night Dive".
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.