Kein Sieger im Spitzenspiel
Tielkandidaten schenkten sich bei 1:1-Remis nichts

- Ein Remis mit viel Spannung: Kirchberg-Thening und die Fußballschule Linz überzeugten mit einer fesselnden Partie.
- Foto: Reischl
- hochgeladen von Benjamin Reischl
Zwei Teams, ein Ziel: Ein Spitzenplatz in der Liga und wenn möglich den Aufstieg in die 1. Klasse: Kirchberg-Thening und die Fußballschule Linz teilten sich die Punkte.
Knapp 500 Zuseher, prächtiges Sommerwetter und erstmals die neue Tribüne für die Schwarz-Weißen, doch anfangs crashte die mit zahlreichen OÖ-Liga-Kickern gespickte Gastmannschaft aus Linz die Kirchberg-Thenings Partie, denn Edwin Skrgic, der vor wenigen Tagen noch im Kader beim 3:12-Champions League-Debakel der Futsal-Kicker von Ljuti Krajisnici gegen Araz stand, brachte seine Elf in Führung, ehe Thomas Luger (65.) den Ausgleichstreffer markierte. "Ein verdienter Punkt, am Ende auch ein gerechtes Unentschieden", resümierte Kirchbergs Sportchef Manfred Isak, dessen Team in den letzten beiden Jahren immer im Titelkampf der 2. Mitte vertreten war. "Es wäre falsch, würden sagen, wir möchten nicht gerne aufsteigen, doch möchte ich schon betonen, dass wir Schritt für Schritt, Spiel für Spiel, schauen, was möglich ist. Ziel ist jedenfalls ein Platz in den vorderen Tabellenregionen", so der Funktionär, dessen Team nach drei Runden bei sieben Punkten hält, punktegleich mit der Fußballschule ist und damit zwei Punkte hinter der zweiten Garnitur von Hörsching auf Rang drei liegt. "Der Start stimmt uns positiv, auch der Zuspruch der Fans, denn mit 450 Zusehern war das ein echtes Fest", sagt Isak.
Derby gegen Buchkirchen
Für die Mannschaft von Mario Krenmaier geht es in Runde vier (Samstag, 16 Uhr) der 2. Klasse Mitte nach Buchkirchen. "Eine schwierige Partie gegen den Absteiger aus der 1. Klasse, dennoch möchten wir die guten Leistungen der ersten Runden bestätigen und etwas Zählbares aus Buchkirchen mitnehmen", blickt Isak voraus.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.