Bildergalerie
Fotos von 30 Jahr-Jubiläum 1.Traktor Veteranen Club Neuhofen
- 31. August 2025, 20:16 Uhr

Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

- Foto: MeinBezirk Linz-Land
- hochgeladen von Klaus Niedermair
Der 1. Traktor Veteranen Club Neuhofen feierte am 31. August 2025 sein 30-jähriges Bestehen – und das mit einer Veranstaltung, die Tradition, Gemeinschaft und Leidenschaft für historische Landmaschinen in den Mittelpunkt stellte.
NEUHOFEN. Zum Jubiläum lud der Club zur feierlichen Festmesse, gefolgt von der Segnung der Traktoren und Fahrer. Danach ging es mit einem gemütlichen Beisammensein bei der Agape weiter, bei dem nicht nur Anekdoten, sondern auch neue Bekanntschaften ausgetauscht wurden. Ein gemeinsames Gruppenfoto bildete den feierlichen Abschluss eines rundum gelungenen Tages, bei dem zahlreiche Mitglieder und viele weitere Traktorfans aus der Region teilnahmen.
Verein mit ungewöhnlicher
Gründungsgeschichte
Die Wurzeln des Clubs reichen ins Jahr 1995 zurück – und haben eine besondere Vorgeschichte: Die Kematnerin Gisela Peutlberger-Naderer befand sich damals in Karenz, doch schon nach wenigen Wochen fiel ihr sprichwörtlich die Decke auf den Kopf. Mit viel Durchsetzungsvermögen kämpfte sie für mehr Betreuungsmöglichkeiten in der Voest – ihr Engagement führte schließlich zur Gründung eines Betriebskindergartens.
Parallel dazu fand ihr damaliger Ehemann, Joe Peutlberger, mit ein paar Gleichgesinnten eine andere Art des Ausgleichs: Sie gründeten gemeinsam den 1. Traktor Veteranen Club Neuhofen – offiziell eingetragen am 2. Dezember 1995 bei der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land.
Von der Gumpenhub zum festen Bestandteil der Szene
Die ersten Treffen fanden im rustikalen „Gwölb“ bei Familie Waldl in der Gumpenhub statt – ein Clublokal mit viel Charme. Was es damals wie heute braucht: eine gute Idee, technische Leidenschaft und vor allem Menschen, die sich gut verstehen. Gestartet mit rund 20 Mitgliedern, zählt der Verein heute 49 Mitglieder (Stand 2025) – Menschen aus unterschiedlichsten Berufen und Lebensbereichen. Vom Pensionisten bis zum Arzt – beim Traktor verbindet die gemeinsame Leidenschaft.
Im Mittelpunkt stehen Kameradschaft, Freude an Technik und das Interesse an mindestens 25 Jahre alten Traktoren. Extremtouren sind nicht das Ziel – viel mehr schätzt man gemütliche Ausfahrten im Umkreis von etwa 25 Kilometern, Teilnahme an Veteranentreffen und hin und wieder ein Faschingsumzug.
Ein Verein zum Reinschnuppern
Bis 2022 traf man sich regelmäßig am letzten Freitag im Monat im Clublokal in der Kremstalstraße 50. Auch heute ist der Verein offen für neue Mitglieder – wer mit einem mindestens 25 Jahre alten Traktor reinschnuppern will, kann das bei bis zu drei Clubabenden tun, bevor ein Mitgliedsbeitrag fällig wird.
Mit dem gelungenen 30-Jahr-Jubiläum hat der Club einmal mehr gezeigt, wie lebendig und herzlich gelebte Gemeinschaft rund um historische Traktoren sein kann. Und es ist klar: Die nächsten runden Jubiläen können kommen – mit Diesel im Blut und einem Lächeln im Gesicht.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.