Junges Talent unterstützen
Leondinger Unternehmen Kaindl unterstützt Judoka Selina Wögerer auf dem Weg zur WM

- Kaindl-Geschäftsführer Thomas Hopfinger und Judoka Selina Wögerer.
- Foto: Kaindl/Mathias Lauringer
- hochgeladen von Klaus Niedermair
Nachwuchsförderung mit regionaler Verbundenheit: Kaindl Technischer Industriebedarf Gesellschaft m.b.H. mit Sitz in Leonding begleitet die junge Judoka Selina Wögerer auf ihrem sportlichen Weg und setzt damit ein starkes Zeichen für die Unterstützung junger Talente aus der Region.
LEONDING. „Junge Talente brauchen ein Umfeld, das sie motiviert, ihre Ziele zu verfolgen – unabhängig davon, wie groß diese sind“, betont Thomas Hopfinger, Geschäftsführer von Kaindl. „Gleichzeitig ist es entscheidend, ihnen den Rückhalt zu geben, den sie brauchen, um sich voll auf ihre persönliche und sportliche Entwicklung konzentrieren zu können – sei es im Training, im Wettkampf oder in Ausbildung und Beruf.“
„Was Kaindl mit Selina verbindet, ist nicht nur die gemeinsame Herkunft aus Leonding, sondern auch eine Wertebasis, die auf Engagement, Zielstrebigkeit und Lösungsorientierung fußt – Tugenden, die Selina sowohl auf als auch abseits der Matte lebt“, betont das Unternehmen.
Von Leonding auf die
Weltmeisterschafts-Matte
Selina Wögerer kämpft in der Gewichtsklasse bis 70 Kilogramm für den ASKÖ Fairdrive Leonding und konnte sich in dieser Saison bereits mehrfach in Szene setzen: Mit ihrer ersten Europacup-Medaille in Samorin (Slowakei) im Februar und einer Bronzeplatzierung beim U18-Europacup in Teplice (Tschechien) im April zeigte sie beeindruckende Leistungen.
Ende August steht der bisher größte Wettkampf ihrer Karriere bevor: die Junioren-Weltmeisterschaft in Bulgarien – ihr Debüt für das österreichische Nationalteam.
Mit Kaindl an ihrer Seite geht Selina dort erstmals auf die WM-Matte. „Wir freuen uns, Selina auf diesem wichtigen Schritt begleiten zu dürfen, und drücken ihr fest die Daumen für eine erfolgreiche WM-Premiere“, so Hopfinger. Das gesamte Kaindl-Team fiebert mit – besonders auch, da Selina die Tochter eines langjährigen und geschätzten Mitarbeiters ist.
Zum Unternehmen
Kaindl Technischer Industriebedarf Gesellschaft m.b.H. mit Sitz in Leonding ist ein oberösterreichisches Traditionsunternehmen. Gegründet 1780 als Weißgerberei und Lederhandel, hat sich KAINDL in über 245 Jahren zu einem verlässlichen Partner für Industrie- und Gewerbebetriebe entwickelt. Heute beschäftigt das Unternehmen rund 130 Mitarbeiter an den Standorten Leonding und Amstetten. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte KAINDL einen Umsatz von rund 65 Millionen. Euro.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.