Linz-Land
Die Narren haben wieder das Sagen

Die Faschingsgilde „Ei-li-scho Rufling“ freut sich auf viele Besucher entlang der Strecke beim Ruflinger Faschingsumzug. | Foto: BRS
4Bilder
  • Die Faschingsgilde „Ei-li-scho Rufling“ freut sich auf viele Besucher entlang der Strecke beim Ruflinger Faschingsumzug.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

Zur närrischen Zeit ist im Bezirk erneut viel los. Die BezirksRundschau gibt einen Überblick.

BEZIRK (VH). Bald ist sie aufs Neue da: die Zeit der bunten Kostüme und Masken. Bis zum Aschermittwoch, der heuer am 26. Februar sein wird, finden im gesamten Bezirk viele Faschingsfeiern und Faschingsumzüge statt. Die Kleinen können bei diversen Kinderfaschingsfeiern das Kinderschminken, basteln und Krapfen essen genießen, während die Großen bei Partys die fünfte Jahreszeit feiern. Verkleiden sollen sich bei den Feierlichkeiten und Faschingssitzungen nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene.


Prinz Rudi in Eggendorf

In Eggendorf freuen sich die Gardemädchen und „Prinzessin Conny von Waagemut und turnt recht gut“ sowie „Prinz Rudi von wenig Rast und ganz viel Rummel“ auf die Faschingssitzungen am 23., 24. und 25. Jänner ab 20:11 Uhr in der Volksschule. Diese wird auch für die Faschingsroas der Faschingsnarren am 22. Februar in einen bunten Saal verwandelt werden.

Hörschinger Fasching

Dieses Jahr wird Franz Rappl am 8. Februar ab 19:19 Uhr das Faschingsgschnas in Hörsching musikalisch begleiten. Dazu wird das Kultur- und Sportzentrum in eine bunte Partylocation verwandelt.

Ruflinger Faschingsumzug

Alle vier Jahre veranstaltet die Ruflinger Faschingsgilde „EI – LI – SCHO“ einen Faschingsumzug. Heuer ist es wieder so weit. Am 9. Februar lädt sie ab 14 Uhr in den Dorfstadl ein. Getränke und Snacks gibt es natürlich auch entlang der Strecke und wieder druckfrisch: die RUFLINGER NARRENPRESSE mit allen Storys, Geheimnissen und Infos aus den vergangenen 4 Jahren.

Familienspaß in Pucking

Für Spaß für die ganze Familie sorgt der Puckinger Fasching am 9. Februar im Spektrum. Das Animationsprogramm für die Kleinen beginnt breits ab 14 Uhr mit dem Schminken. Zudem sieht es ein Kasperltheater sowie Prämierungen der besten Familienkostümierungen vor. Dabei dürfen Essen und Trinken sowie Kaffee, Krapfen und Kuchen natürlich nicht fehlen.

Faschingssitzung in der Spinnerei

Auch in der Spinnerei Traun kommen Faschingsbegeisterte am 15. Februar zusammen, um ausgelassen zu feiern. Das Fest findet in diesem Jahr unter dem Motto „Jenseits der Galaxy“ statt.

Das Higlight in der PlusCity

Ein Faschingshighlight in der fünften Jahreszeit wird auch die Party in der PlusCity. Dort knallen die Korken bei freiem Eintritt ab 15 Uhr am Faschingsdienstag. Doch auch für die Kleinen ist etwas dabei: von 14 Uhr bis 17 Uhr wird im Atlantis Kinderland gebastelt und geschminkt.


Faschingsumzüge in ganz Oberösterreich finden Sie hier.

Die Faschingsgilde „Ei-li-scho Rufling“ freut sich auf viele Besucher entlang der Strecke beim Ruflinger Faschingsumzug. | Foto: BRS
In Eggendorf freuen sich die Gardemädchen und „Prinzessin Conny von Waagemut und turnt recht gut“ sowie „Prinz Rudi von wenig Rast und ganz viel Rummel“ auf die Faschingssitzungen am 23., 24. und 25. Jänner ab 20:11 Uhr in der Volksschule. Dieser wird auch für die Faschingsroas der Faschingsnarren am 22. Februar in einen bunten Saal verwandelt werden.  | Foto: Eggendorfer Faschingssitzung
Auch in Traun sind die Narren unterwegs. | Foto: BRS
In der PlusCity in Pasching steigt, wie jedes Jahr, auch heuer wieder die größte Faschingssause im Bezirk. | Foto: BRS
Beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" kann ganz Oberösterreich darüber abstimmen, welche der insgesamt 50 für den Tourismuspreis Notos eingereichten Ideen besonders begeistert. | Foto: OÖ Tourismus/Matthias Klugsberger
4

Notos x MeinBezirk Publikumspreis
Tourismus-Projekte, die begeistern – voten und Eurothermen-Eintritte gewinnen!

Der Oberösterreichische Tourismuspreis "Notos 2025" feiert Projekte, die den Tourismus in Oberösterreich zukunftsorientiert weiterentwickeln. Die Auszeichnung wird gemeinsam von Land OÖ, WKO Oberösterreich und Oberösterreich Tourismus verliehen. Und erstmals kann ganz Oberösterreich beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" darüber abstimmen, welche Tourismus-Ideen besonders begeistern. Wer für seinen Favoriten votet, kann einen von 5 x 2 Tageseintritten in den Eurothermen gewinnen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.