Coron-Virus
Erster Corona-Fall in Pucking bestätigt

- Pucking hat eine infizierte Person. Puckings Bürgermeister ruft zur Solidarität innerhalb der Bevölkerung auf.
- Foto: panthermedia_net/tommyandone
- hochgeladen von Klaus Niedermair
Die 3.971-Einwohner-Gemeinde im Zentralraum Oberösterreichs hat nun der Corona-Virus erreicht.
PUCKING (red). „Das Coronavirus hat uns jetzt im Griff. Leider gibt es jetzt auch in Pucking einen bestätigen Corona Fall. Die aktuelle Situation fordert alle in bisher nicht gekannter Intensität und braucht wieder das „Miteinander“ aller, auch in Pucking“, betont Puckings Bürgermeister Robert Aflenzer in einer ersten Stellungnahme.
„Jüngere Generation muss die Älteren schützen“
Aflenzer: „Es liegt in der Verantwortung der jüngeren Generation, die Älteren zu schützen. Nur so können wir gemeinsam eine Verlangsamung der Ausbreitung des Corona Virus und damit einen Schutz insbesondere der älteren Menschen erreichen. Selbstverständlich schulden wir auch Immungeschwächten und vorerkrankten Menschen unsere Hilfe und unsere Solidarität.“
Die Informationen betreffend die Maßnahmen in der Marktgemeinde Pucking werden auf der Homepage der Marktgemeinde Pucking www.pucking.at sowie auf der gemeindeeigenen Facebook-Seite tagesaktuell veröffentlicht.
Einkaufsservice:
Zwei junge Puckinger haben sich spontan zur Hilfe anderer bereiterklärt. Dem folgend bietet die Gemeinde Pucking in Zusammenarbeit mit der Pfarre im Bedarfsfall einen Einkaufsservice an. Es haben sich bereits weitere freiwillige Helferinnen und Helfer gemeldet. Ich danke allen, die diesen Dienst unterstützen. Ältere Personen, auch Personen die jeden Kontakt vermeiden sollen und auch nicht mobile Personen können sich diesbezüglich am Gemeindeamt telefonisch bei der Nummer 07229/88911-14 melden.
Diesen Personen gilt ein besonderer Dank
„Besonderen Dank möchte ich an dieser Stelle auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Unimarkts Pucking aussprechen, die für unsere Bevölkerung die Nahversorgung sicherstellen. Ebenso ein herzliches Dankeschön an das Ärzteteam von Dr. Steinhardt & Dr. Eckerstorfer, mit ihrem Team, die die Aufrechterhaltung der Gesundheitsvorsorge gewährleisten. Auch Zahnarzt Dr. Dressler hat sich bereit erklärt, für Notfälle zur Verfügung zu stehen“, betont der Bürgermeister.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.