Fünf Feuerwehrgruppen auf internationalem Feuerwehrbewerb
Feuerwehren des Bezirks bei 4. Grenzlandmeisterschaft im Spitzenfeld

Auslegen der Saugschlauchleitung durch die gemischte Frauenbewerbsgruppe | Foto: Alfred Pils
6Bilder
  • Auslegen der Saugschlauchleitung durch die gemischte Frauenbewerbsgruppe
  • Foto: Alfred Pils
  • hochgeladen von Erwin LEIMLEHNER

Zum bereits 5. Mal wurde am 14. September die Grenzlandmeisterschaft der Feuerwehren ausgetragen. Dabei handelt es sich um ein Wettmessen, welches durch den deutschen, französischen, luxemburgischen und belgischen Feuerwehrverband im Wechsel ausgetragen wird. Wettkampfgruppen zahlreicher europäischer Feuerwehren reisen dafür extra an, um im sportlichen Messen die schnellste Gruppe im Löschangriff zu ermitteln.

Zur heurigen Grenzlandmeisterschaft waren insgesamt 5 Gruppen des Bezirks ins französische Elsass angereist. Es handelte sich dabei um die Gruppen der Feuerwehren Freindorf, Nettingsdorf, Rutzing, eine Mixed-Gruppe bestehend aus der FF Nettingsdorf und der Frauenbewerbsgruppe des Bezirks, sowie eine Gruppe des Bezirksfeuerwehrkommandos.

Nach mehreren Starts der einzelnen Gruppen in den diversen Disziplinen konnten schlussendlich die Gruppen von Rutzing, Freindorf und Nettingsdorf Plätze im Spitzenfeld für sich verbuchen. So erreichte die Gruppe aus Rutzing den 5., Freindorf den 9., und Nettingsdorf den 19. Platz der Grenzlandwertung, wofür sie im Zuge der Abschlusszeremonie Goldmedaillen entgegennehmen konnten. Einen respektablen Wettkampfabschluss erreichten die Mixed-Gruppe und die Gruppe des Bezirksfeuerwehrkommandos, die für ihre Platzierungen im Mittelfeld jeweils mit Silbermedaillen belohnt wurden.

In der Europawertung liegen die Gruppen aus Rutzing und Freindorf nach diesem Wettkampf hinter den Gruppen der Feuerwehren Pimpfing (D) und Johannesberg (D) sogar auf den Plätzen drei und vier.

(Text: Robert Stotz)

Auslegen der Saugschlauchleitung durch die gemischte Frauenbewerbsgruppe | Foto: Alfred Pils
Gruppenbild aller Teilnehmer aus dem Bezirk Linz-Land | Foto: Alfred Pils
Gruppe des Bezirksfeuerwehrkommandos | Foto: Reinhold Stotz
FF-Freindorf Bewerbsgruppe mit Beirksfeuerwehrkommandant Helmut Födermayr und Abschnittskommandant Reinhold Stotz | Foto: Alfred Pils
FF Nettingsdorf und Frauenbewerbsgruppe | Foto: Alfred Pils
Schnelligkeit und Genauigkeit war der Schlüssel zum Erfolg | Foto: Reinhold Stotz

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.