Sanierung geht voran

- Die Sanierung der Kirchenfenster ist ein wichtiger Teil des aktuellen Bauabschnitts.
- Foto: Stadtpfarre Traun
- hochgeladen von Klaus Niedermair
TRAUN (nikl). Die Stadtpfarrkirche wird seit Mai einer umfassenden Innenraum-renovierung unterzogen.
Dabei spielt das zeitgenössische Kunstkonzept der Wienerin Katarina Matiasek eine wesentliche Rolle. Bei der Innenraumrenovierung der Trauner Stadtpfarrkirche, die im Kunstbereich und Denkmalschutz als schönes und wertvolles Beispiel neugotischer Architektur gilt, soll auch das 21. Jahrhundert durch eine zeitgenössische künstlerische Gestaltung des Altarraumes und einiger markanter Punkte (Kreuzweg, Anschlagtafeln) der Kirche sichtbar werden.
In diesem Bereich entschied sich die Pfarre Traun, mit der renommierten Künstlerin Katarina Matiasek zusammenzuarbeiten. Im derzeitigen Bauabschnitt steht vor allem die Restaurierung der Kirchenfenster in Zusammenarbeit mit der Glaswerkstätte Schlierbach im Mittelpunkt.
Dabei werden sämtliche, rund um 1900 gefertigte Bleiverglasungen im Kirchenschiff und in den Nebenräumen ausgebaut und zum Teil vor Ort saniert oder in Schlierbach restauriert. Besonders engagiert haben einige Traunerinnen und Trauner selbst bei der Sanierung der Kirchenfenster Hand angelegt. Sie waren an drei Tagen in der Glaswerkstätte dabei.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.