Neuer Defi für Traun
Stadtteilzentrum Oedt als neuer Defibrillator-Standort

- Stefan Hirt, Peter Schnabl, Maria Hofinger, Wolfgang Eisner, Bürgermeister Rudolf Scharinger, Hannes Schnabl, Ralf Geretschläger.
- Foto: Stadtarchiv Traun
- hochgeladen von Oliver Wurz
Schlüssel, zu dem Raum, in dem der Defi gelagert wird, ist im Spar-Markt, im Cup&Cino, in der Apotheke, im Seniorentreff und im Büro der Pfarre Traun/Oedt erhältlich. Initiator dafür war der Inhaber des Objektes, Peter Schnabl.
TRAUN. "Ein herzliches Dankeschön an Peter Schnabl für die Initiative zu diesem Defibrillator. Gerne haben wir als Stadt unseren Teil dazu beigetragen. Ich hoffe natürlich, dass der Defi nie gebraucht wird. Dennoch wünsche ich mir aber, dass im Notfall schnellstmöglich geholfen und so vielleicht ein Menschenleben gerettet wird", so Bürgermeister Rudolf Scharinger.
Jährlich sterben in Österreich rund 12.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Doch in vielen Fällen hätte ein Defibrillator lebensrettend sein können.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.