Volpone oder „Geld macht sexy!“

- Premiere ist am 18. Juli 2013, weitere Vorstellungen: 21. / 24. / 25. / 28. / 31. Juli und 1. / 4. / 7. / 8. / 9. und 11. August 2013
- Foto: privat
- hochgeladen von MeinBezirk Linz-Land
TRAUN (red). Auf dem Spielplan des Sommertheaters im Schloss Traun steht heuer von 18. Juli bis 11. August die Komödie Volpone oder „Geld macht sexy!“ von Ben Jonson in der Übersetzung von Stefan Zweig. Für die Inszenierung zeichnet Daniel Pascal verantwortlich.
Der reiche aber geizige Volpone heckt mit seinem Diener Mosca einen diabolisch-genialen Plan aus: Er stellt sich todkrank und verspricht seinen Freunden und Bekannten sein gesamtes Vermögen. Dafür sollen sie ihn aber zu seinen schwindenden Lebzeiten noch mit Wohltaten und teuren Gaben bedenken.
Der Plan gelingt. Die Falle schnappt zu: Die Erbschleicher Venedigs überhäufen ihn geradezu mit Geschenken. Der vor Eifersucht platzende Corvino überlässt Volpone sogar seine eigene Frau. Um den Spaß auf die Spitze zu treiben inszeniert Volpone den eigenen Tod. Er will sich an den langen und dummen Gesichtern seiner habgierigen „Erben" ergötzen. Aber er hat die Rechnung ohne seinen „treuen“ Diener Mosca gemacht ...
Auf der Fabel vom schlauen Fuchs, der sich tot stellt, damit die Aasfresser ihm zu leichter Beute werden, basiert Ben Jonsons „Volpone“. Nicht zuletzt zeigen das auch die Tiernamen, die der Autor seinen Figuren gegeben hat: Fuchs, Fliege, Geier, Rabe.
Schließlich sind ja die Menschen ohne Moral nichts anderes als wilde Tiere.
Dieses bitterböse Stück, eine „lieblose Komödie" - wie Stefan Zweig einmal schrieb - dekuvriert gnadenlos die menschlichen Abgründe:
Die Reichen und Mächtigen rücken die Gesetz und das Recht zu ihrem Vorteil zurecht. „Volpone“ ist ein bunter Reigen aus Niedertracht, Gier, Bosheit und kaum zu übertreffendem Zynismus. Der Betrüger, der andere Betrüger entlarvt, und am Ende selbst als Betrogener dasteht, das ist ein altes Thema, das an Aktualität nichts eingebüßt hat, wiewohl das Stück bereits 1605 am Londoner Globe uraufgeführt wurde.
Premiere ist am 18. Juli 2013, weitere Vorstellungen: 21. / 24. / 25. / 28. / 31. Juli und 1. / 4. / 7. / 8. / 9. und 11. August 2013
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.