Westbahneinhausung Leonding: Lösung in Sichtweite

Seit bereits 15 Jahren ist der Ausbau der Westbahnstrecke zwischen Linz und Marchtrenk Thema in Leonding. Die Stadt kämpft seit je her um eine Einhausung. | Foto: Stadtgemeinde Leonding
2Bilder
  • <f>Seit bereits 15 Jahren</f> ist der Ausbau der Westbahnstrecke zwischen Linz und Marchtrenk Thema in Leonding. Die Stadt kämpft seit je her um eine Einhausung.
  • Foto: Stadtgemeinde Leonding
  • hochgeladen von Oliver Wurz

Für die Stadtentwicklung von Leonding ist die Einhausung der Westbahn dringend notwendig.

LEONDING (red). Ohne sie wäre das entwickelte Stadtentwicklungskonzept nur sehr schwer umsetzbar, wenn nicht unmöglich. So sieht das Strategiepapier "Leonding 2030" vor, dass zwischen der Straßenbahnlinie im Süden und der Ruflinger Straße im Norden ein neues florierendes Stadtzentrum entstehen soll. "Ein Ausbau der ÖBB-Hochleistungstrasse ohne Einhausung würde unsere Stadt in diesem Bereich regelrecht zerschneiden und Leonding dadurch massiv schaden", betont Bürgermeister Walter Brunner.

Alternativen erarbeitet

Bereits seit 15 Jahren bemüht sich die Leondinger Stadtpolitik intensiv, gemeinsam mit den ÖBB eine optimale Lösung für den Ausbau zu finden. Mithilfe eines Planungsunternehmens wurden etwa mehrere Varianten zur Einhausung und Tieferlegung der Bahntrasse ausgearbeitet. 2015 übergab man dem Land OÖ einen Projektplan. Diese Alternative hätte Mehrkosten von 90 Millionen Euro bedeutet. Eine Drittelung der Kosten zwischen Bund, Land und Stadt wurde damals zugesagt. In Leonding wurden die dafür nötigen Beschlüsse bereits einstimmig gefasst. Man wartet nun auf das von Land und Bund unterschriebene Grundsatzübereinkommen. "Dass eine Stadt für ein deratiges Projekt 30 Millionen Euro aufbringt, ist keine Selbstverständlichkeit, sondern vielmehr ein klares Zeichen dafür, wie immens wichtig die Einhausung für die Entwicklung der Stadt, sowie für seine Einwohner ist", gibt Brunner zu bedenken. Die Stadt macht sich daher weiterhin für eine Untertunnelung der Trasse stark, vor allem, da man kürzlich schlechte Nachrichten aus dem Verkehrsministerium erhielt.

Beschwerde gegen Bescheid

Vor wenigen Wochen erteilte das Ministerium den positiven Bescheid zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für ein 2014 von der ÖBB eingebrachtes Projekt zum viergleisigen Ausbau der Westbahnstrecke von Linz und Marchtrenk. In diesem sind, anstatt der für Leonding so dringend benötigten Einhausung der Trasse, lediglich Lärmschutzwände vorgesehen. Gegen diesen UVP-Bescheid hat die Stadt nun eine Beschschwerde beim Ministerium erlassen.

Neue Fakten

Bei einem „Runden Tisch“ bei Verkehrslandesrat Günther Steinkellner am 19. April haben sich Bürgermeister Walter Brunner und Vertreter des Landes OÖ und des Bundes und der ÖBB Infrastruktur einen Schritt angenähert. Es lag ein Einhausungsprojekt auf dem Tisch, das um rund 20 Millionen Euro weniger kosten würde als bisher angenommen. Diese neue, günstigere Variante wird in den nächsten Wochen weiter diskutiert und Detailfragen geklärt.

Seit bereits 15 Jahren ist der Ausbau der Westbahnstrecke zwischen Linz und Marchtrenk Thema in Leonding. Die Stadt kämpft seit je her um eine Einhausung. | Foto: Stadtgemeinde Leonding
In diesem Bereich soll eingehaust werden. | Foto: Stadtgemeinde Leonding
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.