Zauberflötenknaben aus St. Florian auf Europatournee

Jakob Kritzinger, Laurent Stepien, Josef Krenslehner, Rene Jacobs, Rene Ortmann, Peter Mayr | Foto: Florianer Sängerknaben
2Bilder
  • Jakob Kritzinger, Laurent Stepien, Josef Krenslehner, Rene Jacobs, Rene Ortmann, Peter Mayr
  • Foto: Florianer Sängerknaben
  • hochgeladen von MeinBezirk Linz-Land

ST. FLORIAN (red). Im Jahr 2009 hatten Solisten der St. Florianer Sängerknaben die Ehre, unter der Leitung von Rene Jacobs, einem der international renommiertesten Fachmänner Alter Musik, bei einer Produktion von Mozarts Zauberflöte in Aix en Provence mitzuwirken. In der selben Besetzung wurde diese Produktion auf CD aufgenommen, zudem folgten konzertante Aufführungen in Paris, Berlin und Salzburg.
In solistisch leicht veränderter Besetzung befindet sich eben diese Produktion nun im November dieses Jahres auf Europatournee, für die Besetzung der Rollen der „3 Knaben“ vertraut Rene Jacobs wiederum auf solche aus St. Florian, wo immer wieder neue Solisten heranwachsen.

Josef Krenslehner, Jakob Kritzinger, Peter Mayr, Rene Ortmann und Laurent Stepien sind in der Lage, mindestens eine der 3 Opernrollen zu singen, und nehmen an der Tournee, die vom 11. bis zum 25. November von Amsterdam über Brüssel, Rom und Barcelona nach Lissabon führt, teil. Mit Kurt Azesberger als Monostatos ist im Übrigen ein weiterer (ehemaliger) St. Florianer Sängerknabe und nunmehr berühmter Sänger mit von der Partie.

Jakob Kritzinger, Laurent Stepien, Josef Krenslehner, Rene Jacobs, Rene Ortmann, Peter Mayr | Foto: Florianer Sängerknaben
Laurent Stepien, Josef Krenslehner, Rene Ortmann, Kurt Azesberger, Peter Mayr, Jakob Kritzinger | Foto: Florianer Sängerknaben
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.