"Erhöhen Druck auf die Bundesbahnen"

Landesrat Reinhold Entholzer unterstützt Bürgermeister Walter Brunner.
  • <b>Landesrat Reinhold</b> Entholzer unterstützt Bürgermeister Walter Brunner.
  • hochgeladen von Kurt Traxl

LEONDING (kut). Einigkeit demonstrieren alle Fraktionen in der Gemeinde Leonding, wenn es um die geplante Trassenführung der Westbahn geht. Die erste Planung der ÖBB zum vierspurigen Ausbau in Leonding hat viele Gegner auf den Plan gerufen. "Wir werden es nicht zulassen, dass die Westbahn mit rund drei Kilometer langen Lärmschutzwänden Leonding in zwei Hälften teilt", hieß es von vielen Bürgern.

Einhausung ist realisierbar

Die Gemeindeväter ließen nun von einem Schweizer Planungsbüro einen neuen Plan erstellen, der aufzeigt, dass eine Tieferlegung und Einhausung der Trasse die Lebensqualität der Bürger erheblich verbessert. „Das ist absolut notwendig, die Anrainer leiden bereits jetzt unter dem Lärm und den Erschütterungen“, erklärt Bürgermeister Walter Brunner. Die Idee einer Einhausung ist nicht neu.

Die BezirksRundschau berichtete bereits darüber und damals hieß es von den ÖBB: "Zu teuer und nicht realisierbar". Nun weiß man in Leonding, dass diese Methode nicht nur realisierbar ist, sondern in Niederösterreich und Salzburg bereits mehrfach von den ÖBB angewendet wurde. "Mir geht es hier um die Gleichbehandlung. Gemeinden in Salzburg oder Niederösterreich, die viel kleiner sind als Leonding, sind mit einer Tieferlegung und Einhausung der Bahntrasse sehr zufrieden. Das muss nun auch in der 31.000-Einwohner-Stadt wie Leonding gehen. Ich werde Bürgermeister Brunner unterstützen", gibt sich Landesrat Reinhold Entholzer kämpferisch.

Brunner und Entholzer werden den politischen Druck auf die ÖBB erhöhen. Und so ist man bereits bemüht, Infrastrukturministerin Doris Bures auf dieses Projekt aufmerksam zu machen. Die ÖBB in Oberösterreich ist über den neuen "Schweizer Plan" noch nicht informiert worden. "Dazu kann ich leider gar nichts sagen, da uns die Pläne noch nicht übermittelt wurden", erklärt ÖBB-Oberösterreich-Pressesprecher Mario Brunnmayr.

Der "Schweizer Plan"

Die Absenkung soll möglichst weit in Richtung Linz beginnen und zwar bereits nach der Straßenbahnunterführung unter der Westbahn in Gaumberg, also rund 400 Meter früher als bei der ÖBB-Planung. Ab Höhe Gerstmayrstraße ist die Bahn bereits ausreichend tie-fer gelegt und eine Einbindung der Gerstmayrstraße in die Paschinger Straße wäre möglich. Der neue Bahnhof in Leonding ist in einer Tieflage geplant. Das ist bau- und betriebstechnisch möglich.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.