361 Feuerwehrjugendliche bestehen Prüfung
Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Linz-Land beim Wissenstest erfolgreich!

90Bilder

Mitglieder der Feuerwehrjugend aus dem gesamten Bezirk Linz-Land nahmen am 8. März 2025 beim Wissenstest, traditionell in der Anton Bruckner Mittelschule in Ansfelden, teil.

Pünktlich um 7:45 Uhr erfolgte in Anwesenheit von Bürgermeister Christian Partoll, OBR Helmut Födermayr und vielen Funktionären und Feuerwehrkameraden aus Linz-Land den Wissenstest.

361 Jungfeuerwehrmitglieder traten zum Wissenstest in Bronze, Silber und Gold an. Unter der Leitung von HBI d. F. Karlheinz Manzenreiter mussten sie Prüfungen im Bereich Gefährliche Stoffe, Dienstgrade, wasserführenden Armaturen, Nachrichtenübermittlung, Atemschutz und Erster Hilfe bestehen.

Kinder ab dem 10. Lebensjahr können am Wissenstest teilnehmen und das Wissenstestabzeichen erwerben. Zunächst in Bronze, nach zwei Jahren in Silber und nach weiteren zwei Jahren in Gold. Mit jeder Stufe werden die Aufgaben schwieriger.
Mit 16 Jahren treten sie dann top ausgebildet als einsatzbereite Feuerwehrleute in den Aktivstand ein.

Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung erhielt jedes Jugendfeuerwehrmitglied das Leistungsabzeichen in der jeweiligen Stufe persönlich vom zuständigen Abschnittsfeuerwehrkommandanten überreicht.

Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Helmut Födermayr gratuliert allen JFM zu den bestandenen Abzeichen recht herzlich und wünscht den Jungflorianis weiterhin das Beste für die Zukunft, viel Freude und vor allem Spaß beim weiteren Wirken in der Feuerwehr.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.