"Die Emotionen sind einfach unbeschreiblich"

- Marion Haas trainiert sowohl das Synchron-Eislaufteam "Lemon Ice" als auch Kinder beim USC Traun.
- Foto: 1. USC Traun
- hochgeladen von MeinBezirk Linz-Land
Marion Haas hat schon mit drei Jahren mit dem Eiskunstlauf begonnen – von da an hat sie der Sport fasziniert. Dies ist auch der Grund, weshalb sie ihre gesamte Kindheit und Jugend mit Eiskunstlauf verbracht hat. Damit nicht genug: "Diese Sportart wird mich ein Leben lang begleiten", meint Marion Haas. Zum einen trainiert sie das Synchron-Eislaufteam „Lemon Ice“, zum anderen Kinder beim USC Traun. Ihr Hauptaugenmerk ist aber auf die Synchronmannschaft gerichtet, welche zwei Mal wöchentlich bis zu drei Stunden trainiert: "Die Emotionen, welche mich überkommen, wenn mein Team am Wettkampfstag am Eis steht, sind einfach unbeschreiblich."
Am Eiskunstlauf fasziniert sie die Vielfältigkeit – dieser Sport vereint Athletik, Körperbeherrschung, Tempo und Eleganz. "Eiskunstlauf ist eine Sportart, der man sich komplett verschreiben muss. Einmal Eiskunstläuferin, immer Eiskunstläuferin", so Marion Haas. Ihre persönlichen Erfolgserlebnisse sind der Österreichische Meistertitel 1998 im Eiskunstpaarlauf und etliche Landesmeistertitel mit der Synchronmannschaft „Lemon Ice“.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.