Landesliga Ost
HAKA Traun in der Landesliga Ost zuversichtlich: "Werden Ziele erreichen"

Trauns Mittelfeldspieler Nedim Tekesic (l.) im Zweikampf. | Foto: Reischl (alle)
35Bilder
  • Trauns Mittelfeldspieler Nedim Tekesic (l.) im Zweikampf.
  • Foto: Reischl (alle)
  • hochgeladen von Benjamin Reischl

HAKA Trauns Trainer Markus Erbschwendnter und sein Team wollen gegen Admira Sieg einfahren.

TRAUN. Mit der neunten Saisonniederlage, gegen den Tabellenletzten BW Linz Amateure, rückte die Abstiegszone der Landesliga Ost an die HAKA Traun-Kicker wieder näher heran, wenngleich die Traunern noch zwei Spiele ausständig haben und sich rasch in Richtung Tabellenmittelfeld hocharbeiten könnten. "Wir waren personell schwerst defizitär unterwegs, da wir zwei Gesperrte hatten, dazu einige weitere Ausfälle. Individuelle Fehler führten zu den Toren im Match, denn ich bin davon überzeugt, dass wir etwas Zählbares mitnehmen oder sogar siegen hätten können", sagt Trauns Trainer Markus Erbschwendtner vor dem Heimspiel gegen die Admirag (Samstag, 17 Uhr).

Zahlreiche Ausfälle

"Die hinteren Teams sind in der Tabelle weiterzusammengerückt. Uns beschäftigen jetzt die Nachtragsspiele und haben in den kommenden Wochen eine Doppelbelastunge. Ab dem Spiel gegen die Admira haben wir dann drei Heimspiele. Trotz der aktuellen Niederlage bin ich mit der Entwicklung nicht unzufrieden, denn gerade zu Hause haben wir uns immer sehr ordentlich präsentiert. Wenn die Ausfälle zurückkommen, bin ich davon überzeugt, dass wir schnellstmöglich unsere Aufgaben machen werden und uns im Mittelfeld wiederfinden", resümiert der Trainer und führt weiter aus: "Auch wenn uns die Ausfälle hemmen, darf man nicht so wie gegen Blau Weiß auftreten. Wir konzentrieren uns jetzt auf die kommenden Aufgaben."

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.