doppler bike & walk startet heute in Gallneukirchen

Drei Techniker von doppler bike & walk (von li nach re): Werkstattleiter Rainer Gruber, Caritas-Praktikant Martin Pernegger und Valentin Tröbinger, Techniker der Filiale. | Foto: Koblmüller
2Bilder
  • Drei Techniker von doppler bike & walk (von li nach re): Werkstattleiter Rainer Gruber, Caritas-Praktikant Martin Pernegger und Valentin Tröbinger, Techniker der Filiale.
  • Foto: Koblmüller
  • hochgeladen von Gernot Fohler

GALLNEUKIRCHEN. Kooperationspartner von doppler bike & walk ist das Caritas-Projekt Velovitae, bei dem Jugendliche mit leichter Beeinträchtigung zu vollwertigen Radtechnikern ausgebildet werden. Diese sollen künftig am Arbeitsmarkt etablieren. Werkstattleiter Rainer Gruber ist auf seine Schützlinge stolz und hat bereits einen erfolgreich in einem Betrieb untergebracht.

doppler bike & walk in Gallneukirchen ist eine Filiale des Leondinger Betriebes eMoC. Dieser entwickelte einen besonderen Freizeitschuh, der barfußgehen und -laufen fokussiert: der Vivobarefoot. Erfinder ist ein Nachkomme der (Original) Clarks-Dynastie. Die Schuhe zeichnen sich nicht nur durch ihren Gesundheitsaspekt sondern auch durch die ethische Komponente aus: Die Materialien sind teilweise oder gänzlich aus recycelten PET-Flaschen und die Rohstoffe stammen aus der Region der Produktionsstätte. In Summe ist die Gallneukirchner Adresse ein ökologisch orientierter Betrieb, bei dem der Mensch im Vordergrund steht.

Drei Techniker von doppler bike & walk (von li nach re): Werkstattleiter Rainer Gruber, Caritas-Praktikant Martin Pernegger und Valentin Tröbinger, Techniker der Filiale. | Foto: Koblmüller
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.