Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Linz-Land

Neueste Beiträge

4

Wok-Kochkurs der LJ

Unter dem Motto „Let’s wok“ veranstaltete der Bezirksvorstand am 11. April einen Wok-Kochkurs im LFI Linz. Insgesamt folgten rund 15 Landjugendmitglieder der Einladung, um sich mit den raffinierten Ideen der schnellen Küche vertraut zu machen. Je zwei Kursteilnehmer bekamen ein Rezept, das es nachzukochen galt. Unter der Anleitung der Seminarbäurin Martina Sallaberger wurde dann fleißig Gemüse geschnipselt, Würzsaucen gemixt, gebraten und geschmort. Im Handumdrehen verwandelte sich die...

Die Gymnastinnen der Sportunion Mühlbach bei den Linzer Stadtmeisterschaften mit Edith Parzmayr, Nina Holzinger und Anna Jodlbauer.
1 5

Erfolgreicher Frühling für die Gymnastinnen der Sportunion Mühlbach

Frühling bedeutet Wettkampfzeit für die Gymnastinnen der Sportunion Mühlbach. Bis zu fünf Bewerbe für Rhythmische Gymnastik haben die Mädchen in den letzten 6 Wochen bestritten und das mit vielen guten Erfolgen und zahlreichen Podestplätzen. So konnten Ende März bei den Linzer Stadtmeisterschaften Lenja Attwenger und Clara Ladstätter jeweils den 1. Platz in ihrer Gruppe erzielen. Caroline Penz, Karla Lilli Schauer, Sophie Gangl sowie Sophie Eichtinger durften sich über den 2. Platz in Linz...

  • Linz-Land
  • Rhythm. Gymnastik Union Mühlbach
Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank OÖ, Georg Strasser, Präsident des Bauernbundes Österreich, Elisabeth Köstinger, Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus, Markus Achleitner, Wirtschaftslandesrat Oberösterreich und Jakob Auer, Aufsichtsratspräsident der Raiffeisenlandesbank OÖ (v. l.). | Foto: RLB OÖ/Strobl

Elisabeth Köstinger
Appell an Industrie, heimisches Holz zu verwenden

Unterstützung der Forstwirte und Lebensmittelkennzeichnung stehen für Bundesministerin Köstinger im Vordergrund. OÖ. Die Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus, Elisabeth Köstinger, war zu Gast bei Raiffeisenlandesbank-OÖ-Direktor Heinrich Schaller. Sie erklärte, dass der Bund die heimischen Forstwirte mit unter anderem Versicherungs- und Lagerlösungen unterstütze, um die Kosten von Schadholzfällen abzufedern.  „In schwierigen Zeiten gilt es, zusammenzuhalten und die heimischen...

11

Union Ansfelden holt wichtigen Punkt !

Am 13.4.19 empfing der SK Asten in der 18.Runde der Bezirksliga Ost die Union Humer Ansfelden. Beide Teams befinden sich in akuter Abstiegsgefahr, somit war es ein klares Sechspunkte-Spiel. Beide Teams konnten bis dato im Frühjahr gut punkten. Im Herbst konnten sich die Ansfeldner vor heimischen Publikum mit 4:1 gegen Asten durchsetzen. Diesmal endete das Spiel mit einem torlosen, hart umkämpften 0:0. Taktisch geprägtes Spiel Von Beginn an merkte man, dass es bei diesem Spiel um einiges geht....

58

Disco Spessart
Partynacht in Neuhofen

Den Abend genießen und mit Freuden feiern. Das stand am Samstag, 13. April Februar, am Programm. NEUHOFEN (me). Wir waren natürlich mit der Kamera dabei und haben die besten Momente für die Ewigkeit festgehalten. Fotos: BRS

Donald Trump - zwar nur als Legofigur - ist auch mit dabei im Stift St. Florian.
30

Bildergalerie
Donald Trump erobert Stift St. Florian

ST. FLORIAN. Zu einem Staatsbesuch der besonderen Art ist der amerikanische Präsident Donald Trump aufgebrochen. Er ist heute, 13. April, und morgen, 14. April, im Stift St. Florian zu Besuch.Treffen können Besucher ihn im Capitol von Washington jeweils von 10 bis 18 Uhr und zwar im Rahmen der Lego-Austellung "Welt der Steine". Alle Infos unter www.stift-st-florian.at Fotos: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Osterhochamt in der Pfarrkirche Leonding
50 Jahre erlesene Kirchenmusik in Leonding – St Michael

Zu Ostern 1969 überließ der damalige Leiter des Kirchenchores Leonding, Direktor Alois Harrer, seinem Sohn Uwe Christian die musikalische Leitung des Osterhochamtes in der Pfarrkirche Leonding. Uwe Christian Harrer war soeben von seiner ersten Tournee mit den Wiener Sängerknaben zurückgekehrt und gestaltete das Osterfest mit Mozarts Missa brevis in D-Dur. Nach 50 Jahren kontinuierlicher Chorarbeit freut sich Uwe Harrer, mit seinem Symphonie Orchester und dem Cantus Michaelis in Leondings...

Die Sparte Industrie der WKOÖ fordert einen effizienteren und günstigeren Ausbau erneuerbarer Energien und weniger "Bürokratiemonster".  | Foto: Goldbany/Fotolia

WKOÖ
Sparte Industrie präsentiert Strategie für Klima und Energie

Die Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) hat für sich eine neue Energie- und Klimastrategie 2030 definiert. Sie fordert realistische Klimaziele, wettbewerbsfähige Preise und legt Vorschläge zum Erhalt der Versorgungssicherheit vor. OÖ. "Unser Maßnahmendreieck enthält folgende Handlungsfelder: Versorgungssicherheit, wettbewerbsfähige Energiepreise und realistische Klimaziele", erklärt Spartenobmann Günter Rübig. Zum ersten Punkt führt Strategiegruppenvorsitzender Erich...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Die Arbeiterkammer OÖ fördert mit dem Zukunftsfonds Projekte, die die Arbeit von Beschäftigten im Zuge der Digitalisierung erleichtert.  | Foto: AK OÖ

AK Zukunftsfonds
Bewertung der ersten Projekte gestartet

Der Zukunftsfonds der Arbeiterkammer (AK) fördert Projekte in Betrieben, die die Beschäftigten bei den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung unterstützen. Dafür stehen insgesamt 30 Millionen Euro zur Verfügung, die Einreichfrist geht noch bis 19. Mai. OÖ. Bisher wurden sechs Projekte eingereicht, die die neunköpfige Jury aus nationalen und internationalen Experten nach bestimmten Kriterien bewerten wird. Die AK rechnet mit bis zu 20 Einreichungen, die erste Phase endet am 19. Mai....

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Sportlandesrat Markus Achleitner präsentierte das Experten-Gremium „Prävention für Sport in OÖ“.
 
  | Foto: Land OÖ/Liedl

Markus Achleitner
Experten-Gremium gegen sexuellen Missbrauch im Sport

OÖ. Vor allem die zuletzt bekannt gewordenen Vorwürfe rund um sexuellen Missbrauch im Sport haben den zuständigen Landesrat Markus Achleitner dazu veranlasst, tätig zu werden. Ein breit aufgestelltes Experten-Gremium – koordiniert durch den Verein „100 % Sport“ – wurde damit beauftragt, ein Konzept zu erstellen. Präventions- und Schutzkonzept Das Gremium unter der Leitung von Katja Dienstl, Referentin „100 % Sport“ in Oberösterreich, hat bereits seine Tätigkeit aufgenommen. Erstellt wird ein...

Kreisels Chimero ermöglicht mehrere Schnellladungen zur selben Zeit, ohne dabei das Netz zu überlasten. | Foto: Kreisel Electric

Oberösterreich
Innovationen im Bereich der Elektromobilität

Alle Anzeichen deuten auf den Ausbau der Elektromobilität, auch Oberösterreich beheimatet einige Vorreiter in dieser Branche. OÖ. Der Trend in Sachen Fortbewegung zeigt auf die E-Mobilität. Herausforderungen gibt es in zweierlei Hinsicht: die Umweltziele der Politik beinhalten bis 2030 eine Senkung des Kohlendioxid-Ausstoßes um beinahe 40 Prozent. Dies sei lediglich mit E- und Hybridantrieben erreichbar.  Weiters wird die sinkende Wertschöpfungskette zu einer Herausforderung. Denn ein...

3

Seniorenbund Tarockcupturnier in Leonding
Tarockcup: Frauen holten sich die Spitzenplätze in Leonding

104 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus ganz Oberösterreich kämpften am Mi.10. April im Kremstalerhof bei dem vom Bezirkssportreferenten Felix Dick organisierten und SB Fachwart Otto Pühringer umsichtig geleiteten Seniorenbund-Tarockcupturnier des Bezirks Linz-Land um den Sieg und die zahlreichen gestifteten Sachpreise. Den Sieg holte sich Frau Elfriede Wagner aus Ried in der Riedmark vor Stefanie Außerwöger aus Goldwörth und Johannes Wohlmut aus Desselbrunn. Den beachtlichen 5. Preis erreichte...

Heinz Dobler (FH OÖ), Kaindl-Trainee Lisa Mandl, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, KTM-Trainee Robin Lipp und Bildungsdirektor Alfred Klampfer (v. l.). | Foto: Friedrich
1

Berufsausbildung
Duale Akademie erweitert Angebot

Voriges Jahr im Herbst erfolgte der Startschuss für das von der WKOÖ initiierte Traineeprogramm der Dualen Akademie. Damals gab es nur zwei Berufsbilder, heuer sollen sieben weitere dazukommen. OÖ. Gestartet wurde letztes Jahr mit Mechatronik und Großhandel, dieses Jahr kommen sieben weitere Berufsbilder hinzu, und zwar Einzelhandel, Applikationsentwickler, Hotel- und Gastgewerbeassistenz, Kfz-Techniker sowie Speditions-, Betriebslogistik- und Bankkaufmann. Die Duale Akademie zielt ab auf...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Wir überprüfen populäre Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U / Fotolia.com
1

Mythen der Medizin
Popcorn ist gesund und hat fast keine Kalorien

Unter manch einem Cineasten verpönt, gehört Popcorn für viele andere Kinobesucher schlichtweg zum Erlebnis dazu. Der aufgeplatzte Mais hat sich in den letzten Jahren aber auch unter einigen Ernährungsexperten einen guten Ruf erarbeitet. Schließlich sei er gesund und nahezu kalorienarm. Aber stimmt das überhaupt? Das erfahren Sie auf www.gesund.at.

Andreas Haider (links) und Robert Knöbl, die beiden Geschäftsführer der Unimarkt Gruppe. | Foto: Unimarkt Gruppe

Unimarkt Gruppe
Unternehmen investiert 2019 zehn Millionen Euro in Standorte

Die Unimarkt Gruppe hält das Geschäftsergebnis trotz leichtem Rückgang stabil und will sich in Zukunft auf Standortentwicklung- und modernisierung sowie mehr Regionalität und einen Ausbau des Onlineshops fokussieren. OÖ. Zur Gruppe gehören die Unimarkt Handelsgesellschaft, der Pfeiffer Großhandel mit Nah&Frisch und die Pfeiffer Logistik. Im Geschäftsjahr 2018/2019 erwirtschaftete die gesamte Gruppe einenen Gewinn (vor Steuern) von rund drei Millionen Euro, der konsolidierte Umsatz liegt bei...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Energie wird wieder teurer. Dennoch haben Privathaushalte Möglichkeiten ihre Kosten im zu Zaum zu halten – etwa durch den Anbieterwechsel. | Foto: MEV
2 2

Stromkosten
Wer wechselt, spart bei Energierechnung

Auch wenn die Energiepreise gestiegen sind, haben Haushalte die Möglichkeit, Kosten zu senken. Die Energiepreise steigen und eine Welle an Preiserhöhungen ist 2018 durch das Land gegangen, wie der Energieregulierbehörde E-Control bei der Präsentation ihres Tätigkeitsberichts betonte. Viele Haushalte werden die Steigerungen bei ihrer Gas- und Stromrechnung schon bemerkt haben. Strom: Bis zu 60 Euro mehr Doch die Steigerungen variieren stark unter den verschiedenen Energieanbietern. "Die...

  • Linda Osusky
Innenarchitektin Bianca Schönbichler: "Was das Licht angeht, sind wir Menschen ein bisschen wie Motten: es zieht uns an." | Foto: c.a.
1 3

Gesund Wohnen
Wie das Raumklima unser Wohlbefinden beeinflusst

Wir verbringen rund 80 Prozent unserer Zeit in Innenräumen. Umso wichtiger ist es, dass das Raumklima unsere Gesundheit nicht schadet. meinbezirk.at sprach mit der Innenarchitektin Bianca Schönbichler über gesundes Wohnen. Was bedeutet gesund wohnen? BIANCA SCHÖNBICHLER: Zuerst muss man sich seiner individuellen Bedürfnisse bewusst werden. Dann setzt man diese um, am besten mit nachhaltigen Materialien. Der Wohnraum ist nach der Kleidung wie eine zweite Hülle. Daher ist es wichtig, dass das...

  • Linda Osusky
Wirtschafts- und Energielandesrat Markus Achleitner und Landeshauptmann Thomas Stelzer (v. l.). | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Oberösterreich
90 Prozent des erneuerbaren Stroms aus Wasserkraft

OÖ. Oberösterreich als Land der erneuerbaren Energien deklarieren, haben sich Landeshauptmann Thomas Stelzer und Wirtschafts- und Energielandesrat Markus Achleitner zum Ziel genommen. Erreicht werden soll dieses ambitionierte Vorhaben mittels der Energiestrategie „Energie-Leitregion OÖ 2050“. Dabei wird eine Deckung des oberösterreichischen Strombedarfs zu 100 Prozent aus erneuerbarer Energie angestrebt. „Wobei Oberösterreich bereits jetzt unter den Bundesländern bei allen erneuerbaren...

Zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit braucht die Landwirtschaft Entlastungen. | Foto: LK OÖ

OÖ Landwirte
Entlastung wird gefordert

Oberösterreichs Landwirtschaft benötigt laut Franz Reisecker, Präsident der Landwirtschaftskammer Oberösterreich, eine Entlastung bei den Abgaben, sowie Maßnahmen gegen den Bodenverbrauch. OÖ. Mit dem Produktionswert der OÖ Landwirtschaft, lag diese mit mehr als 1.700 Millionen Euro im Jahr 2017 auf Platz zwei im Bundesländervergleich. Bei der tierischen Produktion war man auf Platz eins mit einem sieben-Prozent Vorsprung auf den Nachfolger Niederösterreich. Neben dieser Spitzenposition sei...

Präsentation der Lkw-Lenker-Kampagne: oö. Güterbeförderungsgewerbe-Fachgruppenausschussmitglied Günther Reder, Transporteure-Fachgruppenobmann Franz Danninger und Verkehrs-Spartengeschäftsführer Christian Strasser (v. l.). | Foto: WK OÖ-RG

Wirtschaftskammer OÖ
„Jede zehnte Lkw-Lenkerstelle nicht besetzt“

Die Wirtschaftskammer OÖ startet Kampagne um dem Lkw-Lenkermangel entgegen zu treten.  OÖ. Die Fachgruppe Güterbeförderungsgewerbe der Wirtschaftskammer OÖ startet im April eine Kampagne, um den Job des Lkw-Lenkers zu attraktiveren. Laut Christian Strasser, Geschäftsführer der Sparte Transport und Verkehr, gehe es darum, das Bild des Lenkerberufs zurechtzurücken und unrichtige Vorurteile aufzuzeigen. „Mindestens jede zehnte Lkw-Lenkerstelle in Oberösterreich ist nicht besetzt“, betont...

Landeshauptmann Thomas Stelzer und Ministerpräsident Markus Söder (v. l.). | Foto: Land OÖ/Liedl

Thomas Stelzer
Bessere Vernetzung der Alpenregionen

Landeshauptmann Thomas Stelzer zu Besuch am Herrenchiemsee, für eine bessere und engere Zusammenarbeit der Alpenregionen. OÖ. Der bayrische Ministerpräsident Markus Söder lud alle deutschsprachigen Repräsentanten der Alpenregionen zum Herrenchiemseer Alpendialog nach Prien am Chiemsee ein. Beim Treffen am 4. April ging es vor allem um die Gemeinsamkeiten „die wir bei unserem Austausch in den Vordergrund stellen. Nur durch eine enge Kooperation können wir unsere politische Zusammenarbeit...

7

ASKÖ Doppl-Hart bleibt durch Sieg in Ansfelden im Frühjahr weiter ungeschlagen

Am 07.04.2019 empfing die Union Humer Ansfelden in der Bezirksliga Ost den ASKÖ Doppl-Hart. Beide Vereine rangierten vor dem Spiel im unteren Mittelfeld der Tabelle und waren auf wichtige Punkte hinsichtlich Klassenerhalt aus. Nach einem 4:1 Heimerfolg gegen Ansfelden im September in der Hinrunde, war die Elf von Trainer Amir Topalovic auch in Ansfelden erfolgreich und konnte sich mit 2:1 durchsetzten. Offensive GästeDie Elf von Trainer Topalovic spielte von Beginn an Offensiv. Aufgrund der...

2

Trauner Formation bei Rock´n´Roll Riesen Event in Polen!

2 Tage, 1600 aktive Tänzer, 8 Tanzklassen aus 17 Nationen. Mitten drin 15 Mädels aus Traun. Der World Cup in Krakau war der Startschuss für die internationale Wettkampfserie des Weltverbandes der Rock'n'Roll Akrobaten. Nach Monate langer Vorbereitung und hartem Training wagten sich die Rock Sisters wieder aufs Weltparkett. Es galt die Leistung aus dem Trainingssaal auf die Fläche zu bringen und die Nerven unter Kontrolle zu halten. Bereits früh vormittags fanden die Formations Vor und...

  • Linz-Land
  • Rock'n'Roll & Boogie Woogie Club Top Show ASKÖ Traun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.