Buchtipp
Kein Weihnachten ohne Würstel

Hermann Knapp macht sich in seinem neuen Buch „Kein Weihnachten ohne Würstel“ in 14 kurzen und längeren Geschichten Gedanken über das schönste Fest im Jahr. Erschienen ist es im Verlag am Rande. | Foto: Heribert Hudler
2Bilder
  • Hermann Knapp macht sich in seinem neuen Buch „Kein Weihnachten ohne Würstel“ in 14 kurzen und längeren Geschichten Gedanken über das schönste Fest im Jahr. Erschienen ist es im Verlag am Rande.
  • Foto: Heribert Hudler
  • hochgeladen von Christian Diabl

In seinem neuen Buch präsentiert Hermann Knapp Heiteres, Romantisches, Schräges und Bissiges zur schönsten Zeit im Jahr.

LINZ. Tradition ist Tradition. Auch wenn niemand im Hause von Hermann Knapp die Frankfurter Würstel wirklich mag, kommen sie jedes Jahr zu Weihnachten wieder auf den Tisch. Heraus kommt ein durchaus kompliziert gestaltetes Weihnachtsfest, von dem der Autor aus Ansfelden in der titelgebenden Geschichte von "Kein Weihnachten ohne Würstel" berichtet. Es folgen weitere 13 Weihnachtsgeschichten, kürzere und längere, Heiteres, Romantisches, Schräges und Bissiges.    

Magische Geschichten aus dem Leben

Hermann Knapps Geschichten sind manchmal überspitzt und ein wenig schräg, aber stets aus dem Leben gegriffen und spiegeln die kleinen Probleme, aber auch die Abgründe unserer Wirklichkeit wider. Dass es in ihnen auch ein wenig magisch zugeht, versteht sich angesichts des Themas wohl von selbst – denn wann sollen wir denn noch an Wunder glauben, wenn nicht zu Weihnachten? Das Buch ist als Hardcover-Ausgabe im „Verlag am Rande“ erschienen.

Hermann Knapp
Kein Weihnachten ohne Würstel
Verlag am Rande 2021
176 Seiten, 22 Euro
ISBN: 978-3-903190-43-6

Infos unter verlag-am-rande.at oder hermann-knapp.at

Hermann Knapp macht sich in seinem neuen Buch „Kein Weihnachten ohne Würstel“ in 14 kurzen und längeren Geschichten Gedanken über das schönste Fest im Jahr. Erschienen ist es im Verlag am Rande. | Foto: Heribert Hudler
Erschienen sind die Weihnachtsgeschichten im „Verlag am Rande“, der im oberösterreichischen Sipbachzell beheimatet ist und „Bücher für Auge, Herz und Verstand“ veröffentlicht.
 | Foto: Verlag am Rande
Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.