Verlag am Rande

Beiträge zum Thema Verlag am Rande

Hermann Knapp macht sich in seinem neuen Buch „Kein Weihnachten ohne Würstel“ in 14 kurzen und längeren Geschichten Gedanken über das schönste Fest im Jahr. Erschienen ist es im Verlag am Rande. | Foto: Heribert Hudler
2

Buchtipp
Kein Weihnachten ohne Würstel

In seinem neuen Buch präsentiert Hermann Knapp Heiteres, Romantisches, Schräges und Bissiges zur schönsten Zeit im Jahr. LINZ. Tradition ist Tradition. Auch wenn niemand im Hause von Hermann Knapp die Frankfurter Würstel wirklich mag, kommen sie jedes Jahr zu Weihnachten wieder auf den Tisch. Heraus kommt ein durchaus kompliziert gestaltetes Weihnachtsfest, von dem der Autor aus Ansfelden in der titelgebenden Geschichte von "Kein Weihnachten ohne Würstel" berichtet. Es folgen weitere 13...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: Verlag am Rande

Neues Buch von Herta Blamauer
„Die Tochter“ und deren Rückkehr ins Leben

Autorin Herta Blamauer erzählt auf 436 Seiten eine Geschichte über die Beziehung zwischen Mutter und Tochter, die Suche nach den Wurzeln und das Ringen um die eigene Identität. BRAUNAU. „Die Tochter“ ist das zweite Buch der Braunauer Autorin Herta Blamauer. Der Roman ist im „Verlag am Rande“ erschienen und erzählt – als Fortsetzung ihres ersten Werks – vor allem die Geschichte der Tochter von Maddalena, die nach einem Selbstmordversuch um eine Rückkehr ins Leben ringt. Zum Inhalt Maria Rosa...

Foto: Verlag am Rande

Buchtipp
"Der Verlust der Leere" von Günther Resch

Über einen Mann auf der Suche ... HOCHBURG-ACH. Der erste Roman von Günther Resch aus Hochburg-Ach ist dieser Tage im „Verlag am Rande“ erschienen: „Der Verlust der Leere“. In seinem Erstlingswerk zeichnet Autor Günther Resch das Bild eines Mannes, der – von seiner Frau verlassen – auf der Suche ist. Auf der Suche nach sich selbst und nach den Gründen für die (ungewollte) Trennung.  Zum Inhalt: Der nicht nachvollziehbare, jähe Verlust seiner Frau stürzt den Mann in eine Leere, in der er Grenzen...

3

Strandgut Linz
Texte von Rohrbacher Autorinnen in der ersten Wortwuchs-Anthologie

BEZIRK (anh). Draußen rauscht die Donau gemächlich vorbei, drinnen tauchen Scheinwerfer einen kleinen Tisch mit Sessel in ein gedämpftes Licht. Und dann sind da Worte. Die durch den Raum schweben. Und manchmal Auslöser für ein helles Lachen, manchmal für ein profundes Nachdenken sind. Die Rede ist von den Wortwuchs-Abenden, die seit einem guten Jahr regelmäßig im Strandgut – Verein für bildende Kunst, Kleinkunst und Literatur – in Linz abgehalten werden. Verantwortlich dafür zeichnet Verena...

Frank stellte sein neues Buch "Die Welt zwischen Null und Eins" vor. | Foto: franke media kg

Franke präsentierte sein neues Buch

Der Klosterneuburger Schriftsteller Stefan Franke stellte einer interessierten Hörerschaft sein Buch "Die Welt zwischen Null und Eins" vor KLOSTERNEUBURG (pa). Als der Klosterneuburger Schriftsteller Stefan Franke sich am Abend des 28. Juni 2017 im Café Museum Wien dem interessierten Publikum stellte, um aus seiner neuen Erzählung "Die Welt zwischen Null und Eins" vorzulesen, gelang es ihm sofort die Zuhörer in seinen Bann zu ziehen. Das Publikum, meist mit einem Exemplar der aktuellen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.