Demenz-Tagesklinik in Linz neu eröffnet

- Klinik-Vorstand Elmar Kainz, Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander und die käufmännische Direktorin des Kepler Universitätsklinikums Elgin Drda (v. l.) in der neu eröffneten Tagesklinik.
- Foto: Wakolbinger
- hochgeladen von Andreas Baumgartner
In der Tagesklinik am Neuromed Campus werden Demenzkranke in einem frühen Stadium therapiert.
Hochprofessionelle Betreuung für Demenzkranke, das wird am Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinikums geboten. Als Abschluss der Altbausanierung wurden Tagesklinik Gerontologie und Memory Klinik renoviert und neu eröffnet. "Für die Schaffung der baulichen Rahmenbedingungen nimmt das Land Oberösterreich 2,7 Millionen Euro in die Hand", so Landesrätin Christine Haberlander. Die Zahl der Betten wurde von zehn auf 16 erhöht. "In den neu gestalteten Einrichtungen können um 60 Prozent mehr demenzkranke Patienten behandelt werden, um das Fortschreiten ihrer Krankheit zu verhindern", sagt die kaufmännische Direktorin des Kepler Universitätsklinikums, Elgin Drda. "Demenz ist die häufigste Krankheit im Alter. Die Krankheit löst in der Bevölkerung große Ängste aus, mehr noch als eine Krebserkrankung oder ein Schlaganfall. Durch Prävention lässt sich der Ausbruch verhindern", sagt Primarius Elmar Kainz, Vorstand der Klinik für Neurologisch-Psychiatrische Gerontologie. Regelmäßige soziale, körperliche und geistige Aktivitäten senken das Risiko einer Erkrankung. Daher stehen Sozialarbeit, Ergo- oder Musiktherapie im Mittelpunkt eines dreiwöchigen Tagesklinik-Aufenthalts. In der Memory Klinik erfolgt eine flexible Nachbetreuung nach stationärem Aufenthalt.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.