Demenz-Tagesklinik in Linz neu eröffnet

Klinik-Vorstand Elmar Kainz, Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander und die käufmännische Direktorin des Kepler Universitätsklinikums Elgin Drda (v. l.) in der neu eröffneten Tagesklinik. | Foto: Wakolbinger
3Bilder
  • Klinik-Vorstand Elmar Kainz, Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander und die käufmännische Direktorin des Kepler Universitätsklinikums Elgin Drda (v. l.) in der neu eröffneten Tagesklinik.
  • Foto: Wakolbinger
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

Hochprofessionelle Betreuung für Demenzkranke, das wird am Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinikums geboten. Als Abschluss der Altbausanierung wurden Tagesklinik Gerontologie und Memory Klinik renoviert und neu eröffnet. "Für die Schaffung der baulichen Rahmenbedingungen nimmt das Land Oberösterreich 2,7 Millionen Euro in die Hand", so Landesrätin Christine Haberlander. Die Zahl der Betten wurde von zehn auf 16 erhöht. "In den neu gestalteten Einrichtungen können um 60 Prozent mehr demenzkranke Patienten behandelt werden, um das Fortschreiten ihrer Krankheit zu verhindern", sagt die kaufmännische Direktorin des Kepler Universitätsklinikums, Elgin Drda. "Demenz ist die häufigste Krankheit im Alter. Die Krankheit löst in der Bevölkerung große Ängste aus, mehr noch als eine Krebserkrankung oder ein Schlaganfall. Durch Prävention lässt sich der Ausbruch verhindern", sagt Primarius Elmar Kainz, Vorstand der Klinik für Neurologisch-Psychiatrische Gerontologie. Regelmäßige soziale, körperliche und geistige Aktivitäten senken das Risiko einer Erkrankung. Daher stehen Sozialarbeit, Ergo- oder Musiktherapie im Mittelpunkt eines dreiwöchigen Tagesklinik-Aufenthalts. In der Memory Klinik erfolgt eine flexible Nachbetreuung nach stationärem Aufenthalt.

Klinik-Vorstand Elmar Kainz, Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander und die käufmännische Direktorin des Kepler Universitätsklinikums Elgin Drda (v. l.) in der neu eröffneten Tagesklinik. | Foto: Wakolbinger
Foto: Wakolbinger
Foto: Wakolbinger
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.