Früherkennung bei Brustkrebs besonders wichtig

Um Brustkrebs früh zu erkennen und so die Heilungschancen zu erhöhen ist es wichtig, sich regelmäßig selbst zu untersuchen. | Foto: Uwe Grötzner/Fotolia
  • Um Brustkrebs früh zu erkennen und so die Heilungschancen zu erhöhen ist es wichtig, sich regelmäßig selbst zu untersuchen.
  • Foto: Uwe Grötzner/Fotolia
  • hochgeladen von Nina Meißl

Jede achte Frau in Österreich erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. 5000 neue Fälle werden pro Jahr diagnostiziert. Rund 1700 Frauen verlieren den Kampf. Es gilt jedoch als wissenschaftlich erwiesen, dass viele dieser Frauen gerettet werden könnten. Voraussetzung: Die Erkrankung wird frühzeitig erkannt und therapiert.

Selbstuntersuchung als Vorsorge

In diesem Zusammenhang hat die Selbstuntersuchung der Brust besondere Bedeutung. Diese kann ohne Aufwand monatlich selbst vorgenommen werden. Der ideale Zeitpunkt ist nach Ende der Monatsblutung. Trotzdem bleiben oft viele Fragen offen – ist das nun ein Knoten oder eine gefährliche Verdichtung? Die Krebshilfe Oberösterreich bietet daher in Linz regelmäßig Einschulungskurse an. Der nächste findet am 22. Oktober, ab 15 Uhr, statt. Die Teilnehmer lernen unter fachlicher Anleitung von Peter Schrenk und Karin Lettner an einem Brustmodell, welche Punkte beim Abtasten besonders beachtet werden müssen und wie sich Knoten anfühlen.

Rat und Hilfe

Wird man mit der Diagnose Krebs konfrontiert, löst das meist einen Schockzustand aus. Angst, Wut, Verzweiflung und Ungewissheit belasten die betroffene Frau und ihre Angehörigen. Die Krebshilfe rät, sich aktiv Rat und Hilfe zu holen. In der Beratungsstelle in der Harrachstraße 13 können Betroffene kostenlos alle Fragen stellen und über alles sprechen, was sie belastet. Kontakt: 0732/77 77 56-0 oder beratung@krebshilfe-ooe.at

Weitere Veranstaltungen:

Vortrag "Krebs – Herausforderung für Angehörige und Patienten" von Johann Zoidl und Gisela Moser, 25. September, ab 15 Uhr
Bewegungsgruppe für Krebspatienten mit Jutta Breuer und Marlene Fritz, 25. September, ab 16.30 Uhr

Infos unter www.krebshilfe-ooe.at

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.