Linz - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

KulturKirche St. Markus - "Fröhlich-heiter der Krippn zua"

"Fröhlich-heiter der Krippn zua" - Adventlesung mit Monika Krautgartner und dem Vokalensemble Audiamus. Sonntag, 18. Dezember 2016, 17.00 Uhr, Pfarre St. Markus in Linz-Urfahr. Monika Krautgartner, die Buchstabenmutter aus dem Innviertel, liebt das emsige vorweihnachtliche Geschehen. Schöpft sie doch gerade aus dem adventlichen Trubel ihre kleinen, aber feinen Alltagsgeschichten, die mit einer gehörigen Portion Humor jedem noch so hartnäckigen Krippenverweigerern ein vergnügliches Lächeln...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger

Adventsingen in der Pfarre St. Markus

"A Stern bei da Nacht" - unter diesem Titel lädt der Chor der Pfarre St. Markus am Sonntag, dem 11. Dezember 2016, um 17.00 Uhr zu einem stimmungsvollen Adventsingen ein. Flötenmusik und Harfenklänge sowie ein Krippenspiel der Kinder der NMS Harbach runden das abwechslungsreiche Programm ab. Informationen sind unter 0664/52 41 808 erhältlich. Wann: 11.12.2016 17:00:00 bis 11.12.2016, 18:00:00 Wo: Pfarre St. Markus, Gründbergstr. 2, 4040 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

2 6

St. Valentiner Pfarr-Jugendgruppe besuchte Linzer-Christkindlmarkt

Die Christkindlmärkte in unseren (Groß-) Städten sind nicht mehr weg zu denken! Und irgendwie gehören sie auch „dazu“, wenn gleich man bei manchen auch liebevoll die Augen zudrücken muss. Mit der St. Valentiner Pfarr-Jugendgruppe besuchte Diakon Manuel Sattelberger die Christkindlmärkte der Stadt Linz. Bei Punsch und einer leckeren Jause ließen man den Freitagabend in der Stadt mit der schönsten Adventsbeleuchtung ausklingen! Die Jugendgruppe trifft sich jeden Freitag von 20.00 – 23.00 Uhr im...

  • Linz
  • Hanspeter Lechner
Die Kinder der russischen Schule berührten das Publikum und die traditionellen Trachten sorgten für großes Interesse. | Foto: Verein Druzhba

Russisches Fest der Kultur und Freude

Zum russischen Abend lud der Verein Druzhba ins Volkshaus Kleinmünchen. "Wir wollen den Landsleuten in unserer neuen Heimat unsere wahren Interessen und Wurzeln zeigen. Daher gab es ein Programm voller Musik mit Kindern, aber auch Hochkultur mit der Mezzosopranistin Katerina Lyashenko vom Musiktheater Linz und dem Weltklasse Akkordeonspieler Yevgenij Kobyakov. Ziel ist es, das Verbindende zwischen unseren Kulturen zu finden und nicht das so oft gepriesene Trennende", sagt Veranstalterin...

  • Linz
  • Nina Meißl
Große Ehre für Leopold Masilko (3. von links). | Foto: Stadt Linz

Humanitätsmedaille der Stadt Linz für Leopold Masilko

Seit vielen Jahren setzt sich Leopold Masilko für die Anliegen benachteiligter Menschen beim Oberösterreichischen Zivil-Invalidenverband ein. Im Jahr 2002 übernahm er die Funktion eines Kassiers in der OÖZIV Bezirksgruppe Linz und Umgebung. Zudem leitet er den Stammtisch seiner Bezirksgruppe und sorgt so dafür, dass die Gemeinschaft im Verein nicht zu kurz kommt. Nun überreichte ihm Bürgermeister Klaus Luger für sein Engagement die Humanitätsmedaille der Stadt Linz.

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Franz Rambausek

Große Krebshilfe-Gala im Ursulinenhof

Im Ursulinenhof Linz fand die große "Krebshilfe-Gala" statt. Passend zur Vorweihnachtszeit gestalteten zahlreiche Künstler einen besinnlichen Advent-Abend. Landeshauptmann Josef Pühringer nahm die Eröffnung vor. Durch die Veranstaltung führten Peter Leonard, der auch auf seiner Panflöte spielte, und Hanns Bauer, der mit seinen humoristischen Adventgedichten alle zum Lachen brachte. Katarina Beranova, die Ruflinger Stubenmusik und das Streichquartett „Lentia Nova“ sowie weitere tolle Künstler...

  • Linz
  • Nina Meißl
Schaurige Maske, riesige Hörner, Glocke und Rossschweif: Auch wenn einem der Anblick der Perchten und Krampusse Angst einjagan kann, sind sie nicht so fürchterlich, wie sie aussehen. | Foto: Reich/BRS
2

"Brauchtum steht bei uns an erster Stelle"

Die Mettmacher Perchtengruppe will vor allem die Tradition und die Bräuche bewahren. METTMACH (gasc). Perchten treten in den Rauhnächten zwischen Weihnachten und Neujahr auf. Doch wofür gibt es die schaurigen Gestalten eigentlich? Dominik Denk erklärt: "Früher waren Perchtenläufe eigentlich dazu da, böse Geister auszutreiben. Heutzutage dienen sie vor allem der Unterhaltung." Denk hat 2005 die Mettmacher Perchtengruppe "Viehbergteifen" mitgegründet und übernahm später den Posten des...

  • Linz
  • Gabriele Scherndl
Anzeige
Foto: Hollywood Megaplex PlusCity
7

Die BezirksRundschau verlost 3x2 Karten für "Sully" im Hollywood Megaplex PlusCity

Am 15. Januar 2009 erlebte die Welt das „Wunder auf dem Hudson“, als Captain „Sully“ Sullenberger sein defektes Flugzeug im Gleitflug auf dem eisigen Wasser des Hudson Rivers notlandete. Wie durch ein Wunder wurde niemand der 155 Menschen an Bord getötet. Doch während Sully noch von der Öffentlichkeit und in den Medien für seine beispiellose flugtechnische Meisterleistung gefeiert wurde, begann man bereits mit der Untersuchung des Falls, der fast seinen Ruf und seine Laufbahn ruiniert hätte....

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Anzeige
Foto: privat

Die BezirksRundschau verlost 5 signierte Exemplare von "Der Klang unseres Lebens – Meine Partitur des Erfolgs" von Harald Pill

Harald Pill ist Chorleiter. Und Jurist. Und Kulturmanager. Und Gastprofessor. Und Management- und Kommunikationsberater. Und ... so weiter. Schon LH Josef Pühringer nannte ihn in seiner Rede zur Buchpräsentation einen „überdurchschnittlich aktiven Zeitgenossen“. Wie alle diese Dinge zusammenspielen und wie sich daraus Wege für erfolgreiches Management ableiten lassen, erklärt der Linzer in diesem spannenden und außergewöhnlichen Buch. Live erleben können Sie Harald Pill am 13. Dezember in...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
OÖ Familienbund-Landesobmann Mag. Bernhard Baier (r.) überreicht Familie Schwaiger den Urlaubsgutschein.
1

Urlaubsgewinn für Familie Schwaiger aus Engerwitzdorf

Ein ganz besonderes Erlebnis wartet auf Familie Schwaiger mit den zwei hübschen Töchtern Miriam und Nora. Sie haben beim Urlaubsgewinnspiel des OÖ Familienbundes teilgenommen und einen Urlaub im Hotel Sonnenpark mit Eintritt in die Sonnentherme Lutzmannsburg gewonnen. „Im Urlaub wünschen wir uns Entspannung und Action zugleich. Die Sonnentherme ist perfekt für Familien geeignet und bietet ein Rundum- Verwöhn-Programm. Wir wünschen Familie Schwaiger eine erholsame und lustige gemeinsame Zeit!“,...

2 10 29

„Schwerkranken neue Hoffnung geben" Vortrag von Horst Joachimbauer

Einen nachdenklichen, berührenden, zu Herzen gehenden Vortrag „Schwerkranken neue Hoffnung geben – Schicksal als Chance“ von Horst Joachimbauer, erlebten die zahlreichen Zuhörer im Volkshaus Ebelsberg. Anhand seiner eigenen Lebensgeschichte in der es ständig Licht und Schatten gab, versucht Joachimbauer anderen Menschen, die ebenfalls ein schweres Schicksal tragen, Mut zu machen und sie zu motivieren, denn es gibt immer einen Weg aus der Krise. Horst Joachimbauer bei dem im Alter von 29 Jahren...

  • Linz
  • Hanspeter Lechner
Peter Niedermoser mit Kristina Krumpholz vor einem extra für den Weihnachtsmarkt angefertigten Bild von Monika Falkner-Woutschuk, das versteigert wurde. | Foto: Ärztekammer OÖ
4

Selbstgemachtes für den guten Zweck

Monatelang haben die Mitarbeiter der Ärztekammer OÖ in ihrer Freizeit gebacken, gebastelt, gestrickt, genährt, betoniert und gesägt. Die kreativen Ergebnisse wurden wie jedes Jahr beim Weihnachtsmarkt zum Verkauf angeboten. Vom Schmuckstück aus Beton über den traditionellen Adventkranz bis zu handgestrickten Nikolosackerln reichte das Angebot. Das eingenommene Geld kommt einem karitativen Zweck zugute. "Heuer unterstützen wir Dr. Kristina Krumpholz mit dem Reinerlös des Ärztekammerstandes....

  • Linz
  • Nina Meißl
Professor Roland Spitzlinger, Landeshauptmann Josef Pühringer, Preisträger Marcus Riccabona mit seiner Gattin sowie Laudator Josef Hammer (v.l.). | Foto: cityfoto

Ehrenpreis für Linzer Kinderurologen

Mit dem "Erwin Wenzl"-Preis werden seit 20 Jahren außerordentliche Leistungen junger Oberösterreicher honoriert. Die Idee dazu wurde anlässlich des 75. Geburtstages von Landeshauptmann a.D. Erwin Wenzl geboren. Heute wurde der Preis im Bildungshaus St. Magdalena verliehen. Die Entscheidung fiel nicht leicht, denn die Jury konnte sich über 451 Einreichungen freuen.„Der Erwin Wenzl Preis zeigt, welch reichhaltiges Wissen und Können in den Oberösterreicherinnen und Oberösterreichern steckt. Die...

  • Linz
  • Nina Meißl
Äthiopischer Kochabend am 25. 11. 2016 im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz | Fotos: Ivica Stojak, honorarfrei |
4 13 36

Äthiopischer Kochabend im Familienzentrum Dialog!

„Der Mann, den kein Hunger plagt, sagt von der Kokosnuss, dass sie eine harte Schale hat!“ - Aus Äthiopien Bei dem insgesamt elften kulinarischen Genuss im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz ging es am 25. 11. 2016 darum, ausgewählte äthiopische Spezialitäten zuzubereiten und dann anschließend gemeinsam zu genießen. An den vergangenen internationalen Kochabenden im Familienzentrum Dialog wurde bisher schon österreichisch, bosnisch, kroatisch, serbisch, philippinisch, kosovarisch,...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Anzeige
Foto: Star Movie
2

3x2 Karten für den ARTHOUSE Film "CAFE SOCIETY" im Star Movie zu gewinnen!

Woody Allens neuer Film entführt die Kinobesucher ins Hollywood der 1930er. Bobby (Jesse Eisenberg) wagt den Sprung von der schroffen Bronx in die Glitzerwelt von Los Angeles. Sein Onkel Phil (Steve Carell), ein hochrangiger Filmagent, soll ihm helfen ins Geschäft einzusteigen. Der hat keine Zeit für ihn – stattdessen nimmt Phils hübsche Sekretärin Vonnie (Kristen Stewart) den Neuling unter die Fittiche. Aber schon bald muss Bobby feststellen, dass das Showbusiness in jeder Hinsicht der pure...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
4 6 30

Julia Buchner bei der Nacht der Kronen im DesignCenter in Linz

Eine Pinzgauerin, die 24-Jährige Julia Buchner aus Niedernsill in der Nähe von Zell am See, ein aufsteigender Schlagerstern gab ihren Titel „Boom Boom“ bei der "Nacht der Kronen" im DesignCenter in Linz zum Besten. Ihr gelang es, das Publikum in Ihren Bann zu ziehen, trotz eines kleines Missgeschickes, ihr brach während der Präsentation ein Stöckel ihrer Schuhe. Julia hat aber auch dies mit Bravour gemeistert. Wo: Design Center, Europapl. 1, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Hanspeter Lechner
Eva Maria Wurzer, Bianca Kronsteiner, Michaela Semper (v.l.) | Foto: Klemens Fellner
5

Miss OÖ: Bianca Kronsteiner gewinnt beim Casting in Regau

14 Kandidatinnen kämpften im Sugarfree um die begehrten Startplätze für die Miss-OÖ-Wahl 2017 OÖ. Im Sugarfree in Regau (Bezirk Vöcklabruck) fand das zweite offizielle Miss-Oberösterreich-Casting statt. 14 Kandidatinnen stellten sich der Jury, die drei Startplätze für die Miss-OÖ-Wahl im März 2017 im Casino Linz vergab. Die Siegerschärpe holte sich schließlich die 18-jährige Bianca Kronsteiner aus Linz, Platz zwei ging an die Alberndorferin Eva Maria Wurzer (18) und Dritte wurde Michaela Semper...

Ein weiteres Fest zu Ehren des Hl. Nikolaus am Dienstag, den 06. 12. 2016 um 18:00 Uhr im Familienzentrum Dialog! Foto: Ivica Stojak

Einladung zu einer gemeinsamen Feier zu Ehren des Hl. Nikolaus!

Da sich das Familienzentrum Dialog sein vielfältiges Jahresprogramm nicht ohne eine entsprechende Nikolausfeier vorstellen kann, und da diese mittlerweile schon über die österreichischen Grenzen hinaus bekannt geworden ist*, wird dementsprechend in seinen Räumlichkeiten auch in diesem Jahr ein gebührendes Fest zu Ehren des Heiligen Nikolaus stattfinden! Während Kinder vom Hl. Nikolaus ein Sackerl mit Naschereien und Nüssen erhalten, können sich die erwachsenen Gäste dabei bei Kaffee/Tee und...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Das Damenkomitee der OÖ Charity Gala für Licht ins Dunkel unterstützte tatkräftig: (v.l.n.r.) Syliva Graf, Doris Schreckeneder, Rosa Czech, Michael Stöttinger, Claudia Steinecker, Elke Riemenschneider und Martina Priglinger. | Foto: cityfoto
8

Rekordergebnis bei Licht ins Dunkel-Gala in Linz

Die Promi-Auktion brachte heuer 111.120 Euro ein. Im Palais Kaufmännischer Verein fand die diesjährige Licht ins Dunkel Gala in Oberösterreich statt. Auf die Gäste wartete ein Abend mit abwechslungsreichem Programm. Das Team von Fest & Gast verwöhnte kulinarisch, Ö3-Lady Sylvia Graf führte durch das Programm. Neben stimmungsvollen Gesangsdarbietungen des Musiktheaters unter der Leitung von Intendant Hermann Schneider war die Charity Auktion das absolute Highlight des Abends. Spannende...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige
20

DJs, Live Bands und Prosecco bringen italienisches Flair: „La Notte Rose“ verwandelt den Eissalon Surace zur Party-Zone

Mit der „La Notte Rose“ verwandeln Carmelo Surace und Angelo La Ruffa jetzt jeden Donnerstag den Surace-Eissalon auf der Linzer Landstraße zu einer Party-Location mit italienischem Flair. Für entsprechende Stimmung sorgen nicht nur Prosecco und original-italienische Spezialitäten oder auch exklusive Leckereien wie Austern, sondern vor allem auch abwechselnd DJs und Live-Bands. Bei der offiziellen Kick-Off-Veranstaltung spielte Gitarrist und Sänger Fabio aus Venedig auf, der Gäste wie Plus...

  • Linz
  • michael messa
Foto: a_kep
5

Linz hat "beste Kinos" in Europa

Preis an Moviemento und City-Kino für tolle Kinder- und Jugendarbeit. Über Oscar der Kinobetreiber können sich das Moviemento und das City-Kino in Linz freuen. Jedes Jahr zeichnet „Europa Cinemas“, ein Filmtheater-Netzwerk zur Förderung des europäischen Films mit Sitz in Paris, die besten Lichtspielhäuser aus. Die beiden Linzer Betriebe haben sich gegen große Konkurrenz durchgesetzt: 1037 Kinos aus 41 Ländern. Den Preis gab es für die beste Jugendarbeit. So gastiert etwa im Moviemento jedes...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.