Linz - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Stehend von links nach rechts: Michael Hubich (stv. ärztlicher Direktor BHS), Elisabeth Märzinger (Vertretung Pflegedirektion), Sonja Schrattenecker (Bereichsleitung gyn. Abteilung), Elisabeth Berrer, Petrol Ribbon-Initiator Lukas Hefler, Christina Grüneis und Birgit Fahrnberger. Vorne: Barbara Wolkerstorfer, Julia Kaltenbrunner und Esther Sandrieser (Petrol Ribbon Koordinatorin). | Foto: BHS Linz

Bei Diplomball Geld für Kampf gegen Unterleibskrebs gesammelt

Der Erlös des Schul-Abschlussballs wird von den Organisatoren üblicherweise in eine entspannte Urlaubsreise investiert. Die diesjährige Abschlussklasse des Vinzentinums Linz, der Krankenpflegeschule der Barmherzigen Schwestern, hat sich anstatt dessen für einen zutiefst humanitären Zweck entschieden: Sie stellte den gesamten Erlös – stolze 5000 Euro – in den Dienst der Petrol Ribbon Aufklärungskampagne gegen Unterleibskrebs. Hoher Informationsbedarf „Viele Kolleginnen aus unserem Jahrgang haben...

  • Linz
  • Nina Meißl
Von links: WB-Landesobmann Christoph Leitl, Ulrike Hohenbichler mit Christian Hofer, Eduard Pesendorfer mit Gattin Herta und WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner. | Foto: WB-Engelsberger

Wirtschaftsbund überreichte Auszeichnungen

Die Julius-Raab-Medaille – die höchste Auszeichnung des OÖ. Wirtschaftsbundes – überreichte WB-Landesobmann Präsident Christoph Leitl an zwei verdiente Oberösterreicher, „die mit ihrem Engagement in Oberösterreich etwas Nachhaltiges und Positives bewirkt haben“: an den früheren obersten Beamten des Landes, Eduard Pesendorfer, und an WKOÖ-Direktor aD. Christian Hofer. „Mit beiden geehrten Persönlichkeiten verbindet mich eine ehrliche Freundschaft, die sich durch Geradlinigkeit und Offenheit...

  • Linz
  • Nina Meißl
119

Viel Spaß und Stargäste beim Sommerfest am Pichlinger See

Ein Spektakel war das Sommerfest am Pichlinger See. Sautrogrennen, Grillerei, Stargäste und schönes Wetter sorgten für viel gute Laune, auch bei Vizebürgermeister Christian Forsterleitner. "Es freut mich sehr, dass sich am Pichlingersee etwas tut. Das Sommerfest muss auf jeden Fall fortgesetzt werden." Wo: Pichlinger See, Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Zivilschutz-Landesgeschäftsführer Josef Lindner, OÖ Zivilschutz-Präsident Michael Hammer, der ehemalige Zivilschutz-Bezirksleiter Maximilian Janko und Landesrat Max Hiegelsberger | Foto: OÖ Zivilschutz
2

Zivilschützer luden zum Sommerfest

Verdiente Zivilschützer bei Fest ausgezeichnet Unter dem Motto „Have a safe summer“ lud der OÖ Zivilschutz gemeinsam mit der OÖ Wasserrettung zu einem Fest mit Tag der offenen Tür. Seit 2013 sind die beiden Organisationen am gemeinsamen Standort in der Petzoldstraße in Linz – dies wurde erstmalig mit Partnern und Zivilschützern gebührend gefeiert. Die beiden Präsidenten, vom OÖ Zivilschutz Nationalrat Michael Hammer und von der OÖ Wasserrettung Josef Leichtfried, betonten die gute...

  • Linz
  • Nina Meißl
Spannende Rennszenen in Ischgl. | Foto: Lifelike
6

Linzer mischen bei Ischgler Kart Trophy mit

Die Ischgl Kart Trophy hielt für die Gäste und Promis heuer einige Highlights bereit: Am frühen Nachmittag stieg F1 Team Caterham-Pilot Robin Frijns ins Gaspedal. Mit dem eigens von Kreisel Electric konstruierten e-Kart gelang es dem F1-Piloten von 0 auf 100 in sagenhaften 3,1 Sekunden zu beschleunigen. Die Ingenieure des neuen Weltrekord-Karts stammen aus Linz, ebenso wie der Veranstalter der Kart Trophy. Der späte Nachmittag stand dann ganz im Zeichen der Wohltat. Unter dem Motto „Haare...

  • Linz
  • Nina Meißl
Von links: Heinrich Schaller, Alois Stöger, Josef Pühringer, Gerald Klug, Sebastian Kurz und Jakob Auer | Foto: RLB OÖ/Strobl
10

Schaller: "Aufstellung unterstützt Kunden im Offensivspiel"

Rund 1200 Gäste kamen zum Kundenempfang der RLB OÖ in Wien „Wir haben uns so aufgestellt, dass wir unsere Kunden im Offensivspiel wirkungsvoll unterstützen können“, zog Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, beim traditionellen Kundenempfang auf der Albertina in Wien eine Parallele zur laufenden Fußball-WM. Auch bei Investitionsvorhaben von Unternehmen ist die Raiffeisenlandesbank OÖ bereit für eine Offensive. Keine Kreditklemme Trotz verschärfter...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige

Latin Flavoured: Latin und Salsa Night mit gratis Tanzeinführung in der Remembar!

Karibik-Feeling pur gibt es bei der Salsa Nacht im Linzer Szenelokal Remembar auf der Linzer Landstraße! Unter dem Titel „Latin Flavoured“ wird die Remembar jeden Mittwoch zum Fixpunkt der Linzer Salsa Szene und der Treffpunkt für alle Liebhaber von Salsa, Bachata, Merengue und Reggaeton. Weltweit kursiert das Salsa-Fieber - lass auch du dich anstecken und von der Musik und dem Tanz in die Karibik entführen. Die nötigen Grundlagen dazu gibt es in der wöchentlichen Gratis-Salsa-Tanzeinführung...

  • Linz
  • michael messa
Anzeige
9

Karibik-Feeling pur bei Salsa-Konzerten in der Remembar

Wer in seinem Sommerurlaub keine Gelegenheit hatte, karibischen Flair zu erleben, der kann das im Linzer Szenelokal Remembar nachholen. Dort gibt es nämlich unter dem Namen „Latin Flavoured“ jeden Mittwoch die einzige Latin und Salsa Nacht in Linz. Regelmäßig werden auch Live-Konzerte veranstaltet – so wie kürzlich mit den Salsabands „SonRicoSon“ und „Azucar Cubana”. Jeden Mittwoch in der Remembar: Latin Flavoured – die einzige Latin und Salsa Nacht in Linz! Wo: Remembar, Landstraße, 4020 Linz...

  • Linz
  • michael messa
v.l.:  der Linzer Bürgermeister Klaus Luger, Stiegl-Außendienst-Mann Harald Stifter, Stiegl-Niederlassungsleiter Asten Gerhard Höztinger und der „Stieglbräu zum Klosterhof“-Wirt Johann Dobersberger. | Foto: Christian Mayr

„Stieglbräu zum Klosterhof“ feierte fulminantes Jubiläum

Mit einer fulminanten Eventreihe zelebrieren Edith und Johann Dobersberger das 85-Jahre-Jubiläum ihres Traditionsgasthauses „Stieglbräu zum Klosterhof“. Bis dato feierten bei der „Fête Rosé Alpenglühen“, beim „ORF-Frühschoppen“ und beim „Großen Jubiläumsfest“ über 3000 Gäste mit. Beim „Großen Jubiläumsfest“ am vergangenen Samstag kamen die vielen Gäste u.a. Bürgermeister Klaus Luger und "sein" Vize Mag. Bernhard Baier, die Konsulin der Republik Bolivien Cecilia Baldivieso de Witzany, Metro...

  • Linz
  • Stefan Paul

APPELL AN ALLE bzgl. Fahrerflucht

Suche dringend einen Zeugen, welcher den Auffahrunfall auf meinen schwarzen Audi A3 am Do, 26.6.2014 um 7.00 Uhr früh auf der Blumau beobachtet hat! Die Schuldige (Frau, ca. 30 Jahre, deutscher Herkunft, silberner PKW) hat zuerst den Unfall zugegeben, und anschließend Fahrerflucht begangen! Wird auch bereits polizeilich gesucht! Danke für jeden Hinweis 0664/5442717

  • Linz
  • Sabine Schindler
Birnencider des GenussKronen- Preisträgers Johannes Schedlberger aus Aschach/Steyr und Karreespeck von Walburga und Josef Rogl aus Neuzeug, die ebenfalls eine GenussKrone erhielten, genossen beim diesjährigen Teichfest der Landwirtschaftskammer OÖ - v. l.: Kammerdirektor Mag. Friedrich Pernkopf, Landwirtschaftskammer- rätin Elfriede Schachinger aus Schlatt (bei der heutigen Vollversammlung angelobt), LK-Präsident ÖR Franz Reisecker, Michaela Langer-Weninger, Agrarlandesrat Max Hiegelsberg | Foto: LK OÖ

Landwirtschaftskammer OÖ lud zum Teichfest

Die Agrarprominenz gab sich bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen beim traditionellen Teichfest der Landwirtschaftskammer OÖ nach der Sommer- Vollversammlung ein Stelldichein. Bei Grillspezialiäten, die vom Gästehaus der Landwirtschaftskammer OÖ serviert wurden, und bei kulinarischen Schmankerln, Säften und Mosten, die die vor kurzem prämierten oberösterreichischen GenussKronen-Preisträger mitgebracht hatten, unterhielten sich die zahlreichen Gäste prächtig. Beim...

  • Linz
  • Stefan Paul
Ziviltechnikerkammerpräsident Baurat Rudolf Kolbe, Vizebürgermeisterin Karin Hörzing, Landtagsabgeordnete Elisabeth Manhal und Landtagsabgeordneter Herwig Mahr in der neuen Kammerdirektion. | Foto: Andreas Maringer

Ziviltechniker eröffneten ihre neue Kammerdirektion in Linz

Knapp 250 Gäste folgten der Einladung der Ziviltechnikerkammer und feierten am 26. Juni auf der MS Anton Bruckner das alljährliche Sommerfest, sowie die Eröffnung der neu gestalteten Linzer Kammerdirektion. Unter dem Motto „Jungfernfahrt“ der Kammerdirektion 2014 genossen am Donnerstagabend Architekten und Ingenieurkonsulenten, gemeinsam mit zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur das Sommerfest ihrer Kammer am Donauschiff MS Anton Bruckner. Das diesjährige...

  • Linz
  • Stefan Paul
Anzeige
35

Feiern wie im Himmel beim Heaven-Clubbing im U.Hof

Feiern wie im Himmel! Das war das Motto bei der mittlerweile 12. Auflage des Heaven Clubbing, das im U.Hof auf der Linzer Landstraße stattfand und mittlerweile weit über die Grenzen Oberösterreichs hinaus als absoluter Sommer-Klassiker bekannt ist. Den rund 1.000 Gästen wurde nach einem zwanzigstündigen Umbaumarathon im Innen- und Außenbereich des U.Hof mit atemberaubender Dekoration, süßen Heaven Engerl und einer Fashion-Show by Moondress, Powder Puff & Schnittzone und Pippig Augenoptik...

  • Linz
  • michael messa
Donauschifffahrt des Familienzentrums Dialog - Der etwas andere Familienausflug!
4 3 71

Der etwas andere Familienausflug!

Donauschifffahrt des Familienzentrums Dialog - Der etwas andere Familienausflug! Wo: Donauschifffahrt, Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Ivica Stojak
Der Erwerb und Konsum von Shishas, E-Shishas und E-Zigaretten wird bis zum vollendeten 16. Lebensjahr verboten | Foto: Shisha_sad/Fotolia
2 2

Novelle des Jugendschutzgesetzes im Sozialausschluss beschlossen

Erwerb und Konsum von Shishas, E-Shishas und E-Zigaretten wird bis zum vollendeten 16. Lebensjahr verboten. Das Rauchen von Shishas hat sich in den vergangenen Jahren zum Kult entwickelt und das Rauchen von Wasserpfeifen ist schon seit einigen Jahren eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Insbesondere die Zahl der jugendlichen Konsumenten steigt und laut Experten rauchen mittlerweile schon Zwölfjährige Shishas. "Mit der vorliegenden Novelle des Oö. Jugendschutzgesetzes, die heute im zuständigen...

  • Linz
  • Ingrid Wolfsteiner
Schulanfänger Kiga "BUNTE WELT"
2 4

"BUNTE WELT" KIGA Schwertberg besucht "Ein Haus voll Musik "

Passend zu unserem musikalischen Schwerpunkt erlebten alle Schulanfänger vom Kindergarten „BUNTE WELT“ in Schwertberg am Dienstag einen einmaligen musikalischen Nachmittag im Brucknerhaus bei „Ein Haus voll Musik“ . Die Kinder waren begeistert von den vielen Instrumenten und Aufführungen. Musik aktiv mit allen Sinnen zu erleben, sich selbst einzubringen, zu entdecken und zu tanzen - ein unvergeßliches Erlebnis! Wo: Brucknerhaus, Untere Donaulu00e4nde, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Erika Harringer
Anzeige
Hundecheckin.com: Mit wenigen Klicks zum tierisch guten Kroatien-Urlaub | Foto: Poje
2

Unkompliziertes Reisen mit Ihrem treuen Begleiter

Hundecheckin.com ist das neue Portal für alle reisefreudigen Hundebesitzer. Die Plattform liefert alle Infos für eine einfache und unkomplizierte Reise. Hundebesitzer wissen: Reisen sind mit dem treuen Begleiter nicht immer einfach und erfordern eine genaue Planung. Das neue Web-Portal hundecheckin.com will das ändern. Die neuartige Online-Plattform bündelt alle wesentlichen Informationen für Reisende in „vierpfötiger“ Begleitung sowie die Möglichkeit, tierfreundliche Unterkünfte über die...

  • Korneuburg
  • Hundecheckin.com Wir erleichtern Ihre Reise
Anzeige
1 2

OÖ Medienfrauen genossen exklusive Führung NATURESPONSE® mit Sabine Schulz: klar l spontan l stark l visionär

Am Mittwoch-Nachmittag, dem 18. Juni 2014 führte Sabine Schulz auf Initiative der Journalistin/PR-Beraterin Mag.a Sonja Frank interessierte OÖ. Medienfrauen (OÖ Presseclub) mit einer speziellen Themenführung durch den Botanischen Garten Linz. Sabine Schulz - Dipl.-Designerin & Leiterin der Agentur für angewandte Achtsamkeit - offerierte in diesem Kreis wissenswerte Hintergründe zu der von ihr entwickelten Selbsterfahrungs-Methode NATURESPONSE® Wachstum im Spiegel der Natur. Das Ergebnis:...

  • Linz
  • Monika Ratzenböck
Foto: Foto: Land OÖ/Kraml

Goldenes Verdienstzeichen für Helmut Destalles

LINZ. Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte kürzlich an verdiente Persönlichkeiten des Landes Oberösterreich Berufstitel und Bundesauszeichnungen. Der Festakt fand in feierlichem Rahmen in den Redoutensälen in Linz statt. Das Linzer "Fiat-Urgestein" Helmut Destalles ist aufgrund seiner langjährigen Berufserfahrung in der Kfz-Branche und seiner Tätigkeit im Verband Österreichischer Kraftfahrzeugbetriebe (VÖK) mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet worden....

  • Linz
  • Stefan Paul
Anzeige
Die Nockis und Freunde werden beim großen Open-Air Finkenstein "ROCKEN".
1 2

Der Countdown läuft für das Nockalm Open-Air: Die Nockis werden Finkenstein am 06. Juli “ROCKEN“.

Auch die exklusive Live-Premiere des neuen Bühnenprogramm 2014 der “Stars aus Kärnten“ und die brandaktuelle Hit-Single „Du warst der geilste Fehler meines Leben“ gibt´s auf der Burgarena Finkenstein. Im Vorprogramm sorgen Michael Tala, Elisabeth Kreuzer, Pia Vanelly, Melissa Naschenweng und die Wörtherseer für beste Stimmung! >>>ALLE Infos hier weiterlesen > Wo: Faaker See, Finkenstein am Faaker See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kärnten Event
Foto: Foto: Christian Herzenberger

Verleihung der Richard Tauber Medaille

Der Verein der Freunde des Linzer Musiktheaters hat drei Preise ins Leben gerufen, um die Künstler der Opernsparte des Landestheaters zu würdigen. Die Preisträger Martin Achrainer, Elisabeth Breuer und Cheryl Lichter zeigten sich tief bewegt und wurden vom Publikum gebührend gefeiert.

  • Linz
  • Stefan Paul

Rotary Club Linz-Altstadt gibt der Jugend eine Chance

Die Abschlussveranstaltung des einjährigen Jugendprojekts “Junge Ideen für die Zukunft” fand in Anwesenheit prominenter Gäste und vieler Jugendlicher am 17. Juni 2014 im Siemens Forum Linz statt. Rotary ist eine weltweite Organisation von Service-Clubs, in denen sich Angehörige unterschiedlicher Berufe für Freundschaft und Dienstbereitschaft im täglichen Leben einsetzen. Zu den bekanntesten Projekten aus der inzwischen über 100-jährigen Geschichte gehören unter anderem die Polio-Plus-...

  • Linz
  • Stefan Paul
v.l.: LR Max Hiegelsberger, LH Dr. Josef Pühringer, Ehren-Oberbrandrat Robert BENDA (20 Jahre Bezirks-Feuerwehrkommandant des Bezirkes Gmunden und damit "Rekordhalter" unter den geehrten Feuerwehrkommandanten), Landesfeuerwehrkommandant Dr. Wolfgang Kronsteiner | Foto: Land OÖ/Kraml

LH Pühringer und LR Hiegelsberger überreichten Landesauszeichnungen an verdiente Feuerwehrkommandanten

An verdiente und langjährige Feuerwehrkommandanten überreichten Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Landesrat Max Hiegelsberger am 23. Juni 2014 Landesauszeichnungen. Der Festakt fand in feierlichem Rahmen im Steinernen Saal des Linzer Landhauses statt. „Ehrenamtliches Engagement verdient besondere Wertschätzung. Dies gilt insbesondere für die Feuerwehren, für die die Kameradinnen und Kameraden einen Großteil ihrer Freizeit einsetzen und im Dienst der Mitmenschen nicht selten ihre...

  • Linz
  • Stefan Paul
v. l. „Verkäuferin“, Sparkasse OÖ-Vorstandsvorsitzender Michael Rockenschaub, Aufsichtsratspräsident Johann Neunteufel und den Sparkasse OÖ-Vorständen Maximilian Pointner und Herbert Walzhofer. | Foto: Sparkasse OÖ

Großer Sommerempfang der Sparkasse Oberösterreich

Beim jährlichen Sommerempfang der Sparkasse Oberösterreich stand alles im Zeichen der Nahversorgung. Die 600 Gäste aus der oberösterreichischen Wirtschaft, Kultur und Politik unterhielten sich in einer Kulisse, die ganz einem Supermarkt nachempfunden ist. "Als kundenstärkste Bank wollen wir damit zeigen, dass wir als Nahversorger direkt bei den Menschen sind", sagt Vorstandsvorsitzender Michael Rockenschaub.

  • Linz
  • Stefan Paul

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.