Linz - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Ivica Stojak: Fotoillustration: "Gefahren im Internet: Wie kann ich mein(e) Kind(er) und mich schützen?"

Info-Abend: Gefahren im Internet - Wie kann ich mein(e) Kind(er) und mich schützen?

Der Vortragende, Herr Alexander Geyrhofer, wird uns an diesem Abend sowohl diverse Gefahren im Internet näherbringen, als auch darüber berichten, wie man sich vor eben diesen Gefahren effektiv schützen kann. Herr Geyrhofer ist Polizist, Gewaltpädagoge, Dipl. Soz.-Päd., zertifizierter Suchtpräventionsexperte, interkultureller Konfliktmanager. Der ebenfalls seit vielen Jahren im Bereich der Sucht-, und Gewaltprävention in Schulen, bei diversen Erwachsenenbildungsveranstaltungen im Allgemeinen und...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Foto: privat
4

700 Jugendliche feierten ihren Glauben in Linz

Vergangenes Wochenende platzte die Karmelitenkirche in Linz aus allen Ecken und Enden. An die 700 Jugendlichen kamen aus allen Bundesländern angereist, um ihren Glauben beim „Christkönig-Jugendfestival“ zu feiern. Selbst Diözesanbischof Ludwig Schwarz und Landeshauptmann Josef Pühringer waren gekommen, um den Jugendlichen ihr Wohlwollen auszudrücken. Als Hauptreferenten waren P. Luc Emmerich von der Johannesgemeinschaft und Edith Farley angereist. Das Motto des Jugendtreffens lautete „Gehen,...

  • Linz
  • Nina Meißl

Salsa-Night in Linz

Ein Tanzabend mit lateinamerikanischer Musik Zum Jahresausklang wird noch einmal richtig getanzt. DJ Karayib sorgt wieder für heisse Rhythmen im Gasthaus "Zum schiefen Apfelbaum". Freut Euch auf einen tollen Abend mit viel Salsa, Cha-Cha-Cha, Bachata, Merengue u.a. 20.00 - 21.00 Uhr Salsa-Tanzeinführung mit Jean Bernard Fontus Wann: 28.12.2013 20:00:00 Wo: Zum schiefen Apfelbaum, Hanuschstr. 26, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Regina Tauschek
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Aktion für die Rechte von Tieren

300 Menschen drückten am vergangenen Samstag ihr Mitgefühl für Tiere aus. Auch aus Linz, aber auch aus dem Ausland, reisten Mitglieder von Tierschutz Gruppen an und beteiligten sich an der Mahnwache am Museumsplatz in Wien. Die versammelten Menschen hielten die Opfer eine Stunde lang in den Armen. Während der Aktion herrschte überwältigende Stille. Hühner, Ferkel und Truthähne: Aufgrund der Haltung und Vernachlässigung ihrer Gesundheit verendet männliche Küken: Am ersten Lebenstag vergast, weil...

  • Linz
  • Anna Geisler
Von links: Tourismusdirektor Georg Steiner, Monika Wild, Peter Haidvogl | Foto: cityfoto.at
5

Square: Neue In-Location in Linz

Mit der soeben umgebauten und neu eröffneten Gastronomie im Hotel Park Inn by Radisson, erhält Linz eine stylische Café-Lounge, eine Top-Bar und ein Restaurant mit dem schnellsten Lunch der Stadt. Kaffeepause, Chill-Out, Sportübertragungen, Wein und kulinarische Genüsse. Für das alles steht der soeben umgebaute und unter dem Namen „Square“ neu eröffnete Kulinarik-Bereich im Park Inn Hotel am Linzer Hessenplatz. Aber nicht der Hotelgast ist hier das primäre Zielpublikum, sondern vielmehr die...

  • Linz
  • Nina Meißl
Passend zurechtgeschnittene Zweige
2 1 14

Adventkranz ganz einfach selbstgemacht

Wer sich selbst seinen Adventkranz binden möchte, dem gibt Regina Kitzmüller, von Lentia Marmor Urfahr, an dieser Stelle praktische Tipps dafür. Zur Grundausstattung gehören ein Strohreifen (um welchen die Äste gewickelt werden), Wickeldraht, eine kleine Baumschere, Steckdraht, vier Kerzen und natürlich Zweige. Traditionell werden Tannenzweige, welche man beim Christbaumhändler beziehen kann, verwendet so Kitzmüller. Mit der linken Hand legt man die Zweige um einen Teil des Strohreifs und die...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Franz Welser-Möst mit Gattin Angelika, Landeshauptmann Josef Pühringer, Claudia Steinecker mit RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller | Foto: RLB OÖ / Strobl
8

Stardirigent Franz Welser-Möst feiert Premiere im neuen Musiktheater

Mit Stücken von Ludwig van Beethoven gab der oberösterreichische Stardirigent Franz Welser-Möst am Montagabend auf Einladung der Raiffeisenlandesbank OÖ sein Debüt im Linzer Musiktheater. Gemeinsam mit dem Cleveland Orchestra, dem er als Musikdirektor vorsteht, sorgte Welser-Möst für einen unvergesslichen Konzertabend bei den rund 1000 Gästen. Gastgeber Raiffeisenlandesbank OÖ-Generaldirektor Dr. Heinrich Schaller würdigte den Stardirigenten als „kulturellen Botschafter Oberösterreichs“ und hob...

  • Linz
  • Stefan Paul
Von links: ÖGB-Jugendsekretärin Beate Gotthartsleitner, Gewinnerin Petra Wimmer mit Tochter und Hauptdarstellerin Pia Wimmer, Martina Maurer von der Antidiskriminierungsstelle des Landes und Lisa Filzmoser von migrare. | Foto: ÖGJ OÖ

"Rassismus? Mog i ned"

Beste Anti-Rassismus-Projekte bei Abschlussveranstaltung ausgezeichnet Ideen von jungen Menschen gegen Rassismus suchten die Gewerkschaftsjugend OÖ (ÖGJ), der Verein migrare – Zentrum für MigrantInnen und die Initiative Land der Menschen – Aufeinander Zugehen OÖ bei einem Ideenwettbewerb. Im Rahmen der gemeinsamen Kampagne „Rassismus? Mog i ned!“ zeigten die Organisationen, dass Rassismus ist nicht nur gefährlich, sondern auch dumm ist. Mitte November prämierten ÖGJ, migrare und Land der...

  • Linz
  • Nina Meißl
„Geburtstagskind“ Petra Reindl, Christian Deutschbauer, Thomas Altendorfer, Simone Oberndorfer (v. l.). | Foto: Cityfoto
5

Zehn Jahre Herberstein Bar und Restaurant

Die Herberstein Gastronomie in der Linzer Altstadt hat sich in den letzten 10 Jahren zu einem der Fixpunkte und Hot-Spots der Linzer Restaurant- und Bar-Szene entwickelt. Nun feierten die Betreiber Petra Reindl und Thomas Altendorfer mit ihren Gästen, Partnern und Freunden eine rauschende Geburtstags-Party. Begleitet von Heineken Bier vom Fass und vom Besten was die Restaurant-Küche und die erst kürzlich eröffnete Sushi-Bar zu bieten haben, wurde auf das zehnjährige, erfolgreiche Bestehen...

  • Linz
  • Oliver Koch
JVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger, OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Landeshauptmann Josef Pühringer, JVP-Landesobfrau Helena Kirchmayr  JVP-Bundesobmann Staatssekretär Sebastian Kurz, Vizebürgermeister Bernhard Baier mit den Showdanceprofis vom Tanzwerk Wels (v. l.). | Foto: JVP
5

2000 groovten im Brucknerhaus zu den Klängen von SEEED

Die Junge ÖVP Oberösterreich brachte vorigen Samstag mit ihrem Let’s Dance Ball das Brucknerhaus zum Beben, zu dem mehr als 2000 Menschen kamen. Auch heuer boten die Veranstalter den Gästen ein spektakuläres Show- und Musikprogramm: Zahlreiche Bands und DJs sorgten im Anschluss an die Eröffnung der Hip-Hop Europameister vom „Tanzwerk Wels“, für eine rauschende Ballnacht. Deutschlands einzige SEEED-Tribute-Band verwandelte um Mitternacht den Großen Saal in eine Dancehall. Mit den bekannten Hits...

  • Linz
  • Oliver Koch
Von links: Gerhard Haderer, Ena Kadic, Peter Huber, Reinhold Entholzer | Foto: cityfoto/Maringer
3

Cup&Cino: Große Neueröffnung mit vielen Promis

Seit Donnerstag, 14. November 2013, ist die Linzer Landstraße um ein vielfältiges gastronomisches Angebot reicher: Das neue Lifestyle-Lokal „Central“ feierte seine Eröffnung im ehemaligen Kino Central. Gefolgt von der „Grand Opening Party“ am 16. November startet der österreichische Flagshipstore von Cup&Cino voll durch. Beim ausgelassenen Eröffnungsfest gaben sich mehr als 200 Freunde, Partner sowie die amtierende Miss Austria Ena Kadic, die Musiker Eric Papilaya und Pepe Schütz,...

  • Linz
  • Nina Meißl

Kommunikation als Wohlfühlfaktor in der Spielgruppe

Nicht nur Kinder und ihre SpielgruppenleiterInnen fühlen sich bei einem guten Gesprächsklima wohl, auch Eltern schätzen ein erfolgreiches Miteinander. Die Familienbundakademie bietet daher einen Kommunikations-Workshop für ausgebildete SpielgruppenleiterInnen an. In Gruppenarbeiten wird ausprobiert und gelernt, wie zwischenmenschliche Interaktion noch besser funktioniert. „Als Familienbund wissen wir, wie wichtig eine funktionierende Gesprächsbasis zwischen Kindern, deren Betreuer und den...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Anzeige

Linzer Szenelokal Remembar spendet Eintrittsgelder der 13 Jahres-Jubiläums-Feier an Selbsthilfegruppe für Kinder mit offener Wirbelsäule

Die Geburtstagsparty, bei der Ende September das 13jährige Bestehen des Szenelokals Remembar im Passage Linz gefeiert wurde, war gleichzeitig auch ein Charity-Event. Die Remembar-Chefs Marc Zeller und Gerald Pointner spenden die Eintrittsgelder von insgesamt 2.615 Euro an die MMC OÖ – der Selbsthilfegruppe für Kinder mit Spina bifida und Hydrocephalus. In dieser Gruppe werden rund 40 Familien betreut, deren Kinder von Spina bifida betroffen sind. Der Scheck über 2.615 Euro wurde nun übergeben....

  • Linz
  • michael messa
8

"Faszination Seidenstraße": Benefiz-Multivision für Schule in Pakistan

Kann man mit 30.000 Euro eine Schule bauen? In Österreich ist das natürlich nicht möglich, in Pakistan allerdings schon! Das hat der Schenkenfeldner Rudolf Gossenreiter bewiesen, der 2007 mit seinem VW Bus nach Indien aufgebrochen ist. In einem Bergtal in pakistanischen Teil des Hindukusch ist er im Herbst 2007 mit einer Schule in Kontakt gekommen, die von einer Dorfgemeinschaft gegründet worden ist. Diese Schule bietet nach der 6-jährigen Grundschule für Schülerinnen und Schüler im 2500 Meter...

  • Linz
  • Rudolf Gossenreiter
Landesinnungsmeisterin Eva Danner-Parzer, Dermatologin	Barbara Ernst und Bundesinnungsmeisterin Dagmar Zeibig (von links)	freuten sich über den gelungenen Fußpflegekongress. | Foto: Kunasz-Herzig
2

Erfolgreicher Fußpflegekongress in Linz

Anfang November fand bereits zum zweiten Mal der Fußpflegekongress der Landesinnung OÖ der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure statt. Die Landesinnung vertritt 492 Mitglieder der Fußpfleger in Oberösterreich. Die Plattform stand ganz im Zeichen der branchenspezifischen Weiterbildung, denn für eine professionelle Berufsausübung ist viel Fachwissen notwendig. „Wie wichtig Fußpflege ist, wussten schon die alten Ägypter. Heute haben wir natürlich ganz andere Möglichkeiten, um den Ansprüchen...

  • Linz
  • Nina Meißl

Ökosozialer Hochschultag Linz

Der erste Hochschultag an der Pädagogischen Hochschule OÖ, Kaplanhofstrasse 40, 4020 Linz, findet um 11 Uhr unter Federführung des ÖKOLOG-Teams der Hochschule in Zusammenarbeit mit der Studierendenvertretung und vielen externen Kooperationspartnern statt. So vielfältig wie die Partner wird auch das Programm des Hochschultags: Nach dem Eröffnungsvortrag „Ein Konzept für eine nachhaltige Zukunft“ durch Josef Riegler, den „Vater“ der Ökosozialen Marktwirtschaft und früheren Vizekanzler, können...

  • Linz
  • Georg Brandstetter
Foto: cityfoto/Lehner
5

Kabarettist feierte hundertsten Auftritt

Josef Martl ist ein alter Hase in der Linzer Kabarettszene. Das zeigt allein die Tatsache, dass er mit seinem Programm "Bewusstes und kreatives Altern" am vergangenen Wochenende bereits zum hundertsten Mal auf der Bühne der "Alten Welt" am Linzer Hauptplatz gastierte. Zahlreiche Fans und Freunde trafen ein, um dem gelernten Bäcker und Konditor, sowie studiertem Psychologen herzlich zu gratulieren. "Es ware ein gelungenes Fest, der Saal war ausverkauft und es herrschte gute Stimmung", so Martl.

  • Linz
  • Nina Meißl
Kristian Franjic (Mitte), Maximilian Schartner (re.) und Andreas Schaurhofer (li.) | Foto: Wolfgang Kunasz-Herzig/eventfoto.at
5

Mister OÖ gekürt – 2. Platz geht nach Linz

Der Welser Szeneclub „Fifty Fifty“ war dieses Wochenende Austragungsort der “Mister OÖ Wahl 2013”. 18 fesche Burschen aus ganz Oberösterreich gingen an den Start und sorgten für ein volles Haus in Wels. Superflyboxing stattete die Burschen mit Tattoos aus, welche an der Brust als auch am Oberarm der feschen Kandidaten zu sehen waren. Miss Fitness 2013 Elena Mandl heizte dem Publikum mit ihrer beeindruckenden Show ein und begutachtete die gut gebauten Körper der Kandidaten live am Catwalk....

  • Linz
  • Nina Meißl
Marzena Belkameh (Bildmitte) erhielt aus den Händen von Landeshauptmann Josef Pühringer, im Beisein vom ehemaligen Landeshauptmann Josef Ratzenböck, die „Verdienstmedaille des Landes OÖ“ – auch sehr zur Freude ihrer Verwandten und BFI-Produktionsschulleiterin Sebnem Ertl (stehend, rechts). | Foto: Land OÖ/Kraml
1

Verdienstmedaille für Linzerin

Landeshauptmann Josef Pühringer hat Marzena Belkameh im Landhaus die „Verdienstmedaille des Landes OÖ“ überreicht. Die 54-jährige Linzerin ist als diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester am Bezirksaltenheim Hörsching tätig. An der BFI-Produktionsschule Leonding unterrichtet die gebürtige Polin Deutsch als Fremd- bzw. Zweitsprache. Sie bringt die migrantischen Teilnehmer aber nicht nur sprachlich nach vorne, sondern unterstützt sie auch bei Bewerbungsschreiben und -gesprächen. „Marzena...

  • Linz
  • Nina Meißl

Hiedler zu Gast in Diegos Vinothek

Diego Sosa, Inhaber von Diego’s Vinothek in der Linzer Bischofstraße, lud ein zur Weinverkostung des Weinguts Hiedler. Winzer Ludwig Hiedler persönlich präsentierte den zahlreich erschienen Gästen seine edlen Tropen. Dazu servierte der gebürtige Mexikaner Sosa verschiedene Käsesorten von der "Fromagerie" und Brot. An den Wänden gab es Bilder der Malerin Ursula Commenda zu bestaunen, die ihre Werke noch bis 30. Jänner 2014 in der Kombination aus Vinothek und Kunstgalerie ausstellt.

  • Linz
  • Nina Meißl
Das offizielle Durchschneiden des Bandes: Erich Watzl, Susanne Wegscheider und Robert Jung (v. l.) mit Nordsee-Mitarbeiterinnen. | Foto: Nordsee
5

Nordsee lud zur großen Eröffnung in Linz

Zur Präsentation der neu gestalteten Filiale lud Nordsee zum exklusiven Pre-Opening in die Landstraße 35a. Im Zuge des internationalen Re-Designs erstrahlt der Standort nun in neuem Glanz. Modernes Interieur aus hochwertigen natürlichen Materialien und dekorative Elemente mit maritimem Charme sorgen für Wohlfühl-Ambiente. Außerdem setzt der Fischexperte auf innovative Medientechnik und sorgt damit für ein angenehmes Kundenerlebnis mit kürzeren Wartezeiten. Insgesamt 98 Sitzplätze bieten...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige

„Zusammenleben in Österreich – Werte, die uns verbinden“

Das IZ OÖ und das Bildungshaus St. Magdalena starten im Herbst 2013 die Veranstaltungsreihe „Zusammenleben in Österreich – Werte, die uns verbinden“. Die Veranstaltungsreihe soll zu einem besseren Werteverständnis und dadurch auch zu einer politischen Bewusstseinsbildung bei Migranten und Migrantinnen beitragen. Werte als gemeinsames Fundament Trotz vieler Unterschiede baut die österreichische Gesellschaft auf einem gemeinsamen Fundament auf: den Werten – der Grundlage für das Zusammenleben in...

  • Linz
  • Integrationszentrum OÖ

Montessori in der Spielgruppe und Zuhause

„Hilf mir, es selbst zu tun!“ - Kinder scheinen diese Aufforderung oft still an Erwachsene zu richten. Selbst zu erkunden und zu entdecken bereitet große Freude. Dabei ist die Unterstützung durch Vorbilder gefragt. Wie die Eigenständigkeit der Kinder am besten gefördert werden kann, erarbeiten SpielgruppenleiterInnen, Tageseltern sowie interessierte Eltern gemeinsam mit der ausgebildeten Montessori-Pädagogin Julia Sigl beim Workshop des OÖ Familienbundes. „In der Montessori-Pädagogik wird...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.