Katholische Kirche OÖ
29 Religionslehrkräfte in den Dienst geschickt

- Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger, der Direktor des Bischöflichen Schulamtes Anton Birngruber und der Rektor des Schulamtes der Diözese Linz Christoph Baumgartinger mit den gesendeten Religionslehrerinnen und -lehrern.
- Foto: Diözese Linz / Haijes
- hochgeladen von Sarah Püringer
29 Religionslehrerinnen und - lehrer treten in Oberösterreich ihren Dienst an Schulen an. Im Zuge dessen fand am 23. Oktober eine Sendungsfeier statt. Bischof Manfred Scheuer überreichte feierlich die Sendungsdekrete.
LINZ. Am Sonntag, 23. Oktober, entsandte Bischof Manfred Scheuer 29 Religionslehrerinnen und Religionslehrer in ihren Dienst. Bei seiner Predigt im Mariendom betonte er die Wichtigkeit von gutem Religionsunterricht. Dieser müsse Hoffnung und (Selbst-)vertrauen vermitteln. Thema der Sendungsfeier war „Losgelöst und fest verankert“.
Sendungsfeier mit zahlreichen Gästen
Direktor des Bischöflichen Schulamtes Anton Birngruber stellte die Kandidatinnen und Kandidaten für die Sendung vor. Zudem sprach Birngruber den angehenden Lehrpersonen seinen Dank für die Bereitschaft zum kirchlichen Dienst aus. Anwesend waren auch Generalvikar Severin Lederhilger und der Rektor des Schulamtes der Diözese Linz Christoph Baumgartinger. Bischof Scheuer überreichte den Gesendeten das Sendungsdekret sowie eine Bibel. Für die musikalische Umrahmung sorgte ein Vokalensemble unter der Leitung von Domkapellmeister Andreas Peterl. Unterstützung erhielt es von Domorganist Wolfgang Kreuzhuber.
Diese Gesendeten treten ihren Dienst an Linzer Schulen an:
Johanna Grünbacher, Bed | Anton-Bruckner-International-School des Vereins ABIS
Katharina Holzinger, BEd | MS 23 Ebelsberger Schule; VS 28 Linz
Bernadette Kneidinger, BEd, MEd | BAfEP Linz
Gerlinde Pecksteiner, BA, MA | VS Linz des Schulvereins der Kreuzschwestern
Mag.a Rebekka Sturmbauer | Gymnasium und RG des Schulvereins Kollegium Aloisianum




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.