Katholische Kirche OÖ
29 Religionslehrkräfte in den Dienst geschickt

Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger, der Direktor des Bischöflichen Schulamtes Anton Birngruber und der Rektor des Schulamtes der Diözese Linz Christoph Baumgartinger mit den gesendeten Religionslehrerinnen und -lehrern. | Foto: Diözese Linz / Haijes
4Bilder
  • Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger, der Direktor des Bischöflichen Schulamtes Anton Birngruber und der Rektor des Schulamtes der Diözese Linz Christoph Baumgartinger mit den gesendeten Religionslehrerinnen und -lehrern.
  • Foto: Diözese Linz / Haijes
  • hochgeladen von Sarah Püringer

29 Religionslehrerinnen und - lehrer treten in Oberösterreich ihren Dienst an Schulen an. Im Zuge dessen fand am 23. Oktober eine Sendungsfeier statt. Bischof Manfred Scheuer überreichte feierlich die Sendungsdekrete.

LINZ. Am Sonntag, 23. Oktober, entsandte Bischof Manfred Scheuer 29 Religionslehrerinnen und Religionslehrer in ihren Dienst. Bei seiner Predigt im Mariendom betonte er die Wichtigkeit von gutem Religionsunterricht. Dieser müsse Hoffnung und (Selbst-)vertrauen vermitteln. Thema der Sendungsfeier war „Losgelöst und fest verankert“.

Sendungsfeier mit zahlreichen Gästen

Direktor des Bischöflichen Schulamtes Anton Birngruber stellte die Kandidatinnen und Kandidaten für die Sendung vor. Zudem sprach Birngruber den angehenden Lehrpersonen seinen Dank für die Bereitschaft zum kirchlichen Dienst aus. Anwesend waren auch Generalvikar Severin Lederhilger und der Rektor des Schulamtes der Diözese Linz Christoph Baumgartinger. Bischof Scheuer überreichte den Gesendeten das Sendungsdekret sowie eine Bibel. Für die musikalische Umrahmung sorgte ein Vokalensemble unter der Leitung von Domkapellmeister Andreas Peterl. Unterstützung erhielt es von Domorganist Wolfgang Kreuzhuber

Diese Gesendeten treten ihren Dienst an Linzer Schulen an:

Johanna Grünbacher, Bed | Anton-Bruckner-International-School des Vereins ABIS
Katharina Holzinger, BEd | MS 23 Ebelsberger Schule; VS 28 Linz
Bernadette Kneidinger, BEd, MEd | BAfEP Linz
Gerlinde Pecksteiner, BA, MA | VS Linz des Schulvereins der Kreuzschwestern
Mag.a Rebekka Sturmbauer | Gymnasium und RG des Schulvereins Kollegium Aloisianum

Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger, der Direktor des Bischöflichen Schulamtes Anton Birngruber und der Rektor des Schulamtes der Diözese Linz Christoph Baumgartinger mit den gesendeten Religionslehrerinnen und -lehrern. | Foto: Diözese Linz / Haijes
Bischof Manfred Scheuer überreichte den Gesendeten einzeln das Sendungsdekret und eine Bibel. | Foto: Diözese Linz / Haijes
Bischof Manfred Scheuer überreichte den Gesendeten einzeln das Sendungsdekret und eine Bibel. | Foto: Diözese Linz / Haijes
Bischof Manfred Scheuer bei der Predigt. | Foto: Diözese Linz / Haijes
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.