800 Gäste bei der Roten Nacht 2018

LRin Gerstorfer und Bgm Luger kicken symbolisch die zweite Halbzeit der Legislaturperiode an. | Foto: BSA OÖ
4Bilder
  • LRin Gerstorfer und Bgm Luger kicken symbolisch die zweite Halbzeit der Legislaturperiode an.
  • Foto: BSA OÖ
  • hochgeladen von Christian Diabl

Schon zum 13. Mal lud der Bund Sozialdemokratischer AkademikerInnen Oberösterreich (BSA OÖ) am Donnerstag, 14.6., zur Roten Nacht ins Linzer Schloss. Unter den rund 800 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur waren unter anderen EU-Abgeordneter Josef Weidenholzer, Landesrätin Birgit Gerstorfer, Bürgermeister Klaus Luger, der niederösterreichische Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl, BSA- Bundesvorsitzender Andreas Mailath-Pokorny und SPÖ Bundesfrauengeschäftsführerin Andrea Brunner.

Sommerfest im Zeichen von Landsparteitag und Halbzeitbilanzen

Die Rote Nacht stand heuer ganz im Zeichen des gerade stattgefundenen Landesparteitags, der Wiederwahl von Birgit Gerstorfer als SPOÖ-Chefin und den Diskussionen um das neue Parteiprogramm der SPÖ. Gerstorfer sprach von einer SPÖ Oberösterreich im Aufwind und verwies auf 1.000 Neumitglieder und den aus ihrer Sicht "gewonnenen Kampf um das Sozialbudget". Nun könne man voll in die Offensive gehen und werde schlussendlich als klarer Gewinner hervorgehen.

Bürgermeister Klaus Luger skizzierte sein Ziel, Linz zur innovativsten Stadt Österreichs zu entwickeln. Luger verwies auf die starke Innovationskraft, die Linz zu einem Zentrum für IT, Kreativwirtschaft und Querdenker gemacht hätte. Aus einer „reinen Stahlstadt“ sei Linz zu einer dynamischen und breit aufgestellten Industrie- und Technologiestadt geworden.

SPÖ-Bundesgeschäftsführer-Stellvertreterin Andrea Brunner berichtete von der Mitgliederbefragung zum neuen Parteiprogramm. Die Mitglieder seien das Herz der Bewegung und würden gemeinsam mit der Parteispitze an der Erneuerung der Sozialdemokratie arbeiten.

Spenden für das Mauthausen Komitee Österreich

Gastgeber der Roten Nacht war der Vorsitzende des BSA OÖ und ehemalige Linzer Vize-Bürgermeister, Christian Forsterleitner. Dieser zeigt sich zufrieden mit der Entwicklung des Events: „Die Rote Nacht gehört mittlerweile zu den gesellschaftlichen Höhepunkten in Oberösterreich." Der Erlös der diesjährigen Tombola kam passend zum großen Gedenkjahr 2018 dem Mauthausen Komitee Österreich zugute.

LRin Gerstorfer und Bgm Luger kicken symbolisch die zweite Halbzeit der Legislaturperiode an. | Foto: BSA OÖ
Bgm Klaus Luger, LRin Birgit Gerstorfer, SPÖ Bundesfrauengeschäftsführerin Andrea Brunner und BSA Bundesvorsitzender Andreas Mailath-Pokorny (von links) auf der Roten Nacht. | Foto: BSA OÖ
Bgm Luger im Gespräch. | Foto: BSA OÖ
Andrea Brunner im Gespräch. | Foto: BSA OÖ
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.