Es ist verdammt leicht, der Beste zu sein ...

- Markus Raml, Manfred Bornemann, Moderatorin Sabine Wölbl, Elisabeth Wenzl und Philipp Kaufmann (von links) im Oberbank Donauforum.
- Foto: cityfoto/Schöller
- hochgeladen von Nina Meißl
Erfolgsstories attraktiver und erfolgreicher Unternehmen aus Oberösterreich im Oberbank Donauforum.
„Wissensmanagement“ und „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ standen im Mittelpunkt einer hochkarätig besetzten Veranstaltung im Oberbank Donauforum. Rund 150 Unternehmer und Interessierte folgten der Einladung und lauschten den Ausführungen der Expertenrunde.
Elisabeth Wenzl, Geschäftsführerin der FamilieundBeruf Management Gmbh ging in ihrem Impulsvortrag besonders auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein: „Mitarbeiter haben auch ein Privatleben, daher ist es für ein Unternehmen wichtig, dass die Work-life-balance für die Mitarbeiter funktioniert. “
Manfred Bornemann, Geschäftsführer der Intangible Asset Consulting GmbH und führender Experte im deutschsprachigen Raum gab Einblicke in den Bereich Wissensmanagement. Er zeigte anhand von praktischen Beispielen, was die Implementierung einer Wissensbilanz in einem Unternehmen für Vorteile auch hinsichtlich der Kreditwürdigkeit bei Banken bringt: „Durch die Implementierung der Wissensbilanz in einem Unternehmen lernen wir uns selber kennen, es führt zu mehr Transparenz und zeigt die Potenziale, die in einem Unternehmen vorhanden sind, auf. Die Wissensbilanz ist ein strukturierter Bericht über immaterielle Unternehmenswerte.“
Im Anschluss fand eine Podiumsdiskussion mit Vertretern aus der Wirtschaft, dem Bankensektor sowie Experten, die sich mit der Zertifizierung von Unternehmen hinsichtlich dem Audit für Beruf und Familie beschäftigen, statt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.