Bildergalerie
Gold, Glitzer und gelebte Vielfalt – das war der Wurst vom Hund-Ball 2024

Am 3. Februar verwandelte sich die ausverkaufte Stadtwerkstatt wieder zur glamourösen Balllocation. | Foto: Vog.Photo
29Bilder
  • Am 3. Februar verwandelte sich die ausverkaufte Stadtwerkstatt wieder zur glamourösen Balllocation.
  • Foto: Vog.Photo
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Als Gegengewicht zum Burschenbundball wird in Linz seit 2016 am selben Tag der WurstvomHund-Ball gefeiert. Am 3. Februar verwandelte sich deshalb die ausverkaufte Stadtwerkstatt bereits zum siebten Mal zur glamourösen Ball-Location.

Der Wurst vom Hund-Ball setzte damit bereits zum siebten Mal ein buntes Zeichen für Toleranz und Vielfalt. | Foto: Lisa Trost
  • Der Wurst vom Hund-Ball setzte damit bereits zum siebten Mal ein buntes Zeichen für Toleranz und Vielfalt.
  • Foto: Lisa Trost
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

LINZ. Rund 500 Gäste feierten am 3. Februar ausgelassen in der ausverkauften Stadtwerkstatt. Seit 2014 engagiert ein kleines Team ehrenamtlich den Ball der Vielfalt und Toleranz als Gegenstück zum rechtsextremen Burschenbundball im Palais Kaufmännischer Verein. Mit zahlreichen Live-Acts – darunter Annkathie Koi, Tasheeno sowie der Premiere des Hydra DJ-Orchesters – wurde bis in die frühen Morgenstunden ausgelassen gefeiert. Der gesamte Erlös der Veranstaltung wird heuer an den Verein Zu-Flucht gespendet.

Zahlreiche Ballgäste beteiligten sich vor dem Ball an der vom Bündnis "Linz gegen Rechts" veranstalteten Demonstration gegen den Burschenbundball. | Foto: Vog.Photo
  • Zahlreiche Ballgäste beteiligten sich vor dem Ball an der vom Bündnis "Linz gegen Rechts" veranstalteten Demonstration gegen den Burschenbundball.
  • Foto: Vog.Photo
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Demo als Auftakt zum Ball

Zum Auftakt der Veranstaltung nahmen zahlreiche Ballgäste auch wieder an der vom "Bündnis Linz gegen Rechts" veranstalteten Demonstration gegen den Burschenbundball teil. Diese startete beim benachbarten AEC. Mehr als 2.500 Menschen nahmen daran heuer teil.

Rund 2.500 Menschen demonstrierten in Linz gegen den Burschenbundball
Anzeige

AMS: Gestalte mit – mit deinen Talenten
Die Arbeitswelt bietet viele Möglichkeiten – Informieren und Ausprobieren hilft bei der Orientierung

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Viele Jugendliche beginnen im Herbst mit einer beruflichen Ausbildung, ob in einer weiterführenden Schule oder in Form der Lehrausbildung direkt in einem Betrieb. Andere beginnen mit dem Überlegen, wie es nach dem Schulschluss in einem oder in ein paar Jahren weitergeht. Wieder andere nutzen die Zeit mit einem Ferial-Job, um erste Erfahrungen mit der Arbeitswelt zu sammeln. Schöne Ferien – auch mit spannenden ZukunftsplänenDie Ferien sind zur Erholung da,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.