emporia
Linzer Handyhersteller spendet 15.000 gebrauchte Telefone

Gebrauchte Handys sind wertvoller Rohstoff. Deshalb übergibt Eveline Pupeter die Handys symbolisch auf einem Silbertablett an Georgi Lossmann-Iliev, Geschäftsfeldleiter von magdas Recycling.
 | Foto: emporia
  • Gebrauchte Handys sind wertvoller Rohstoff. Deshalb übergibt Eveline Pupeter die Handys symbolisch auf einem Silbertablett an Georgi Lossmann-Iliev, Geschäftsfeldleiter von magdas Recycling.
  • Foto: emporia
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Der Linzer Handy- und Smartphone-Hersteller emporia füllt die Ö3-Wundertüte mit 15.000 gebrauchten Handys. Fachgerecht aufbereitet werden die Geräte in Wien bei der Caritas-Einrichtung magdas Recycling. Mit dem Verwertungserlös helfen die Caritas und Licht ins Dunkel Familien in Notlagen in Österreich.

LINZ. „Wir wollen mit der Weitergabe der gebrauchten Handys an die Ö3-Wundertüte Menschen in Notlagen unterstützen“, sagt Eveline Pupeter, Eigentümerin und Geschäftsführerin von emporia Telecom. In einem ersten Schritt werden 15.000 Handys nach Wien geliefert, wo sie fachgerecht zerlegt, nach Möglichkeit repariert oder aufbereitet werden.

Wertvolle Rohstoffe aus gebrauchten Handys

In jedem Handy stecken wertvolle Rohstoffe. Deshalb setzt das Linzer Unternehmen emporia Telecom seit vielen Jahren auf die professionelle Wiederverwertung von gebrauchten oder irreparablen Handys. Bei magdas Recycling, dem Verwertungspartner der Ö3-Wundertüte, haben zwölf Menschen, die schwer einen Job gefunden haben, ein stabiles Arbeitsverhältnis erhalten.

Erlöse für Familien in Notlagen

Mit den Erlösen, die aus dem Handy-Recycling erzielt werden, helfen die Caritas und Licht ins Dunkel Familien in Notlagen. „Die Mobiltelefone helfen uns, dreifach Gutes zu tun: Ressourcen zu schonen und somit die Umwelt zu entlasten, existenzsichernde Arbeitsplätze zu schaffen und eine wertvolle Spende für Familien in Not in Österreich zu generieren", sagt Georgi Lossmann-Iliev, Geschäftsfeldleiter von magdas Recycling.
Weitere aktuelle Meldungen aus Linz auf meinbezirk.at/Linz

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.