Linzer Zentrum für Bildungsforschung und Evaluation gegründet

- Herbert Altrichter, Andreas Janko, Berta Leeb, Herbert Gimpl, Johannes Reitinger, Christoph Weber v. l.
- Foto: PH OÖ
- hochgeladen von Christian Diabl
Drei Linzer Hochschulen forschen künftig gemeinsam zu allen bildungsrelevanten Themen.
"Wir nehmen uns selbst unter die Lupe." So beschreibt Johannes Reitinger das Ziel des neuen Zentrums für Bildungsforschung und Evaluation, dessen stellvertretender Leiter er ist. Sein Projekt – er will künftig die Lehrerausbildung evaluieren – ist eines von drei, die bei der Eröffnung präsentiert wurden. Die beiden anderen beschäftigen sich mit der Überprüfung von Bildungsstandards und der Einführung eines "Strukturierten Doktorats-Programms".
Zusammenarbeit dreier Hochschulen
Gegründet wurde das Zentrum von der Johannes Kepler Universität Linz (JKU), der Pädagogischen Hochschule OÖ (PH OÖ) und der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz (PDHL). Es soll im Bereich der Bildungsforschung den fachwissenschaftlichen und didaktischen Austausch intensivieren und im Rahmen dieser Zusammenarbeit die wissenschaftliche Expertise für Bildungsforschung und Evaluation steigern. „Die Gründung ist ein logischer weiterer Schritt in der sukzessiven Ausweitung der Kooperation zwischen den Standorten JKU, PHDL und PH OÖ", freut sich der Rektor der PHOÖ Herbert Gimpl.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.