Linzer Zentrum für Bildungsforschung und Evaluation gegründet

Herbert Altrichter, Andreas Janko, Berta Leeb, Herbert Gimpl,  Johannes Reitinger, Christoph Weber v. l. | Foto: PH OÖ
  • Herbert Altrichter, Andreas Janko, Berta Leeb, Herbert Gimpl, Johannes Reitinger, Christoph Weber v. l.
  • Foto: PH OÖ
  • hochgeladen von Christian Diabl

"Wir nehmen uns selbst unter die Lupe." So beschreibt Johannes Reitinger das Ziel des neuen Zentrums für Bildungsforschung und Evaluation, dessen stellvertretender Leiter er ist. Sein Projekt – er will künftig die Lehrerausbildung evaluieren – ist eines von drei, die bei der Eröffnung präsentiert wurden. Die beiden anderen beschäftigen sich mit der Überprüfung von Bildungsstandards und der Einführung eines "Strukturierten Doktorats-Programms".

Zusammenarbeit dreier Hochschulen

Gegründet wurde das Zentrum von der Johannes Kepler Universität Linz (JKU), der Pädagogischen Hochschule OÖ (PH OÖ) und der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz (PDHL). Es soll im Bereich der Bildungsforschung den fachwissenschaftlichen und didaktischen Austausch intensivieren und im Rahmen dieser Zusammenarbeit die wissenschaftliche Expertise für Bildungsforschung und Evaluation steigern. „Die Gründung ist ein logischer weiterer Schritt in der sukzessiven Ausweitung der Kooperation zwischen den Standorten JKU, PHDL und PH OÖ", freut sich der Rektor der PHOÖ Herbert Gimpl.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.