Neuer ehrenamtlicher Vorsitzender für Katholische Jugend

Der neue Vorsitzender der Kath. Jugend OÖ, Robert Aistleitner, mit Eva Wimmer, Jakob Ulbrich und dem scheidenden Vorsitzenden Philip Zehentner (v. l.). | Foto: kj oö
2Bilder
  • Der neue Vorsitzender der Kath. Jugend OÖ, Robert Aistleitner, mit Eva Wimmer, Jakob Ulbrich und dem scheidenden Vorsitzenden Philip Zehentner (v. l.).
  • Foto: kj oö
  • hochgeladen von Nina Meißl

„Wir mischen mit – Bewusst gestalten durch Beteiligung“, war das Motto des Diözesanplenums, dem höchsten Entscheidungsgremium der Katholischen Jugend Oberösterreich (kj oö). Am vergangenen Wochenende wählten motivierte ehren- und hauptamtliche Delegierte den 28-jährigen Robert Aistleitner aus Dietach bei Steyr zu ihrem neuen ehrenamtlichen Vorsitzenden. Aistleitner ist beruflich Entwicklungsingenieur, begeisterter Feuerwehrmann und engagiert sich seit vielen Jahren in der kirchlichen Jugendarbeit in seinem Heimatort und beteiligte sich entscheidend auch auf Diözesanebene und auf der Burg Altpernstein. Gemeinsam mit Eva Wimmer und Jakob Ulbrich bildet Robert Aistleitner das Vorsitzendentrio der kj oö und folgt damit Philip Zehentner nach, der nach zwei Jahren erfolgreicher Vorsitzendentätigkeit das Zepter weiterreicht.

Buntes Programm

Neben der Wahl gab es an diesem Wochenende ein buntes Programm zum Thema Beteiligung. Eine Menge Workshops standen zur Auswahl, wie z.B. „Parti-zip-was?“, „Online-Partizipation und Aktivismus“, „Frei Reden – Speakers Corner“ und „Wir mischen mit – in der Liturgie“

Mitglieder geehrt

Außerdem wurden mehrere Mitglieder für ihre Verdienste im langjährigen, ehrenamtlichen Einsatz in der kj oö ausgezeichnet: Barbara Piritsch aus der Pfarre Wels-St. Josef, Franz Xaver Wimmer aus Steinbach, Christoph und Doris Länglacher aus Kremsmünster und das Jugendmess-Team Kirchberg (Kremsmünster) mit den Mitgliedern Agnes Schützenhofer, Christina Rührlinger, P. Siegfried Eder und Jugendleiterin Barbara Schuster.
Highlight am Samstagabend war der Gottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer dar, der die Gedanken von Genetiker Markus Hengstschläger aufgriff, in dem er sagte, „Mischt euch ein – ergreift Initiative“. Außergewöhnlichen Leistungen von Jugendlichen sind gefragt, um der Durchschnittsfalle zu entgehen. So ermutigt er die Teilnehmer, aktiv im Leben mitzugestalten.

Der neue Vorsitzender der Kath. Jugend OÖ, Robert Aistleitner, mit Eva Wimmer, Jakob Ulbrich und dem scheidenden Vorsitzenden Philip Zehentner (v. l.). | Foto: kj oö
Die Teilnehmer des Plenums. | Foto: kj oö
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.