Gemeinsames Ausstellungsformat
Sparkasse kauft Werke von Kunstuni-Studierenden

Von links: Kunsthistorikerin Maximiliane Buchner mit Stefanie Christina Huber, Generaldirektorin der Sparkasse OÖ, und Vizerektorin Gitti Vasicek vor Grafiken von Studierenden der Kunstuni Linz.
  • Von links: Kunsthistorikerin Maximiliane Buchner mit Stefanie Christina Huber, Generaldirektorin der Sparkasse OÖ, und Vizerektorin Gitti Vasicek vor Grafiken von Studierenden der Kunstuni Linz.
  • hochgeladen von Sarah Püringer

Im Rahmen der Ausstellung "Kunst in Stein, Kunst auf Papier" kaufte die Sparkasse Oberösterreich Werke von Studierenden der Kunstuniversität Linz an. Die Schau läuft auf der Promenade noch bis zum 23. Februar.

LINZ. Die Sparkasse Oberösterreich hat im Rahmen der laufenden Ausstellung "Kunst in Stein, Kunst auf Papier" Werke von Studierenden der Kunstuniversität Linz erworben. Das gemeinsame Format ermöglicht es den jungen Künstlerinnen und Künstlern, noch bis zum 23. Februar ihre Arbeiten auf der Linzer Promenade 11-13 zu präsentieren – Und das zwischen den Werken großer Namen wie Bea Emsbach, Ernst Fuchs, Nita Tandon oder Erwin Wurm, die die Sparkasse bereits seit Jahren zu ihrer Sammlung zählen kann. Teil der Schau sind zudem Arbeiten von Absolventinnen und Absolventen sowie von Werkstättenleiterinnen und Werkstättenleitern der Kunstuni. 

Insgesamt 38 Werke verkauft

„Der Mix macht den Erfolg dieser Ausstellung aus, die sich in die Themenbereiche Wasser, Land, Tier, Mensch und Stadt gliedert, und damit Teile der Schöpfungsgeschichte nachzeichnet", erklärt Kuratorin und Kunsthistorikerin Maximiliane Buchner. Neben der Sparkasse Oberösterreich haben auch einige private Kunstsammlerinnen und Kunstsammler Werke von den Studierenden erworben. So konnten insgesamt 38 Arbeiten verkauft werden. „Wir sind begeistert, dass damit unsere Studierenden verschiedenster Studienrichtungen gefördert werden“, berichtet Vizerektorin Gitti Vasicek. Die Ausstellung kann bei Voranmeldung unter maximiliane.buchner@sparkasse-ooe.at noch am Donnerstag, 22. Februar, um 15 Uhr besichtigt werden.

Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.