Gitti Vasicek

Beiträge zum Thema Gitti Vasicek

Feierliche Übergabe
Stadt Linz vergibt Kunstwürdigungspreise an fünf Kulturschaffende

In einer Zeremonie im Alten Rathaus wurden am 20. November die Kunstwürdigungspreise der Stadt Linz in mehreren Sparten verliehen. Preise ergingen heuer an Gabriele & Peter Riepl, Monika Pichler, Gitti Vasicek, Günther Kaip, sowie das "Theater des Kindes".  LINZ. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie überreichten der geschäftsführende Vizebürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) sowie Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer (ÖVP) heute im Alten Rathaus die Kunstwürdigungspreise der Stadt Linz.  Diese...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
In der sicht:wechsel-Akademie können Interessierte vom 23. bis 27. Septmeber kostenlos an einem barrierefreien Programm teilnehmen und Fortbildungen im Kunstbereich absolvieren. | Foto: Claudia Erblehner
3

Gratis-Workshops für alle
Inklusive Kunstakadmie" Spiel:Räume" geht in zweite Runde

Vom 23. bis 27. September lädt der Verein Integrative Kulturarbeit auch heuer wieder zur inklusiven Akademie "Spiel:Räume" ein. Ein barrierefreies Programm umfasst 24 Workshops in den Bereichen Schauspiel, Literatur, Tanz, Musik, Bildende Kunst und Medien. Die Teilnahme ist kostenlos. LINZ. Seinen Begabungen kreativ nachgehen, sich weiterbilden und künstlerische Impulse holen, ermöglicht die sicht:wechsel Akademie "Spiel:Räume". Im letzten Jahr feierte die inklusive Kunstakademie ihren Auftakt...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Marianne.von.Willemer-Preis
Linzer Frauenbüro schreibt Medienpreis aus

Die Stadt Linz vergibt auch in diesem Jahr den mit 5.000 Euro dotierten Marianne.von.Willemer-Preis für digitale Medien. Künstlerinnen haben bis zum 27. Mai die Gelegenheit, ihre Arbeiten beim Frauenbüro einzureichen. LINZ. „Der Marianne.von.Willemer – Preis ist eine direkte Förderung von Künstlerinnen und zeichnet Frauen, die digitale Medien als künstlerisches Werkzeug und Ausdrucksmittel nutzen, aus“, sagt Frauenstadträtin Eva Schobesberger. Sie lädt alle Interessierten ein, ihre Werke...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Mit Julia Gutweniger und Florian Kofler wurden zwei Absolvent*innen der Kunstuni Linz für den Dokumentarfilm „Vista Mare“ prämiert – und zwar für Sounddesign und Bildgestaltung mit jeweils 3.000 Euro. | Foto:  Festival dei Populi
2

Kunstuniversität
Linzer Filmschaffende triumphierten bei Diagonale

Filmschaffende der Linzer Kunstuniversität dürfen sich über großartige Erfolge bei der Diagonale freuen. Beim Festival des österreichischen Films in Graz erhielten sie Anfang der Woche wichtige Jury-Auszeichnungen. LINZ/GRAZ. Beim Festival des österreichischen Films in Graz, der Diagonale, wurden Anfang dieser Woche die bedeutendsten Jurypreise vergeben. Unter den Preisträgerinnen und Preisträgern sind auch Filmschaffende der Kunstuniversität Linz. Vivian Bausch, Absolventin des Studiums...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Gemeinsames Ausstellungsformat
Sparkasse kauft Werke von Kunstuni-Studierenden

Im Rahmen der Ausstellung "Kunst in Stein, Kunst auf Papier" kaufte die Sparkasse Oberösterreich Werke von Studierenden der Kunstuniversität Linz an. Die Schau läuft auf der Promenade noch bis zum 23. Februar. LINZ. Die Sparkasse Oberösterreich hat im Rahmen der laufenden Ausstellung "Kunst in Stein, Kunst auf Papier" Werke von Studierenden der Kunstuniversität Linz erworben. Das gemeinsame Format ermöglicht es den jungen Künstlerinnen und Künstlern, noch bis zum 23. Februar ihre Arbeiten auf...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Femizide aufzeigen
Oona Valarie Serbest gewinnt Ideenwettbewerb

Ende Juni erhielt die Linzer Künstlerin Oona Valarie Serbest einen Preis für ihr drei Meter langes Banner, mit dem sie die Problematik von Femiziden aufzeigt. Die Verleihung fand im Alten Rathaus statt.  LINZ. Das Frauenbüro der Stadt und die Kunstuniversität Linz setzen ein Zeichen: Mit einem Anfang des Jahres ausgeschriebenen Ideenwettbewerbs haben sie zur künstlerischen Gestaltung eines Banners aufgerufen, das das Thema "Femizide sichtbar macht. „Ziel ist es, auf die dramatische Situation in...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die drei Preisträger:innen von rechts: Thomas Guggenberger, Xiaoxue Xu und Özlem Nörl. | Foto: Mark Sengstbratl
34

Lentos Kunstpreis 2021
Vier künstlerische Arbeiten ausgezeichnet

Vier Künstler:innen, die an der Kunstuniversität Linz absolviert haben oder noch studieren, gewinnen den Lentos Kunstpreis 2021. Der Hauptpreis ging an Thomas Guggenberger, Student an der Abteilung für Zeitbasierte und Interaktive Medien. LINZ. Gemeinsam von Lentos und dem Verein Freunde des Lentos wurde der Lentos Kunstpreis jetzt zum vierten Mal verliehen. Aus 45 Arbeiten, quer durch alle Genres, wählte die Fachjury vier Arbeiten aus. Alle Künster:innen studieren oder studierten an der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Kunstuniversität Linz
Gitti Vasicek wird neue Vizerektorin

Ab dem kommenden Studienjahr übernimmt Gitti Vasicek das Vizerektorat an der Kunstuniversität. Die langjährige Professorin und Leiterin des Instituts für Medien folgt damit Frank Louis nach. Louis wechstelt auf eigenen Wunsch wieder in seine Professur in der Abteilung für Plastische Konzeptionen/Keramik. LINZ. Am 20. Mai wurde Gitty Vasicek in der Sitzung des Universitätsrats zur Vizerektorin gewählt.Kunstuni-Rektorin Brigitte Hütter blickt der Zusammenarbeit mit der langjährigen und bestens...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Kooperation
DORFTV bezieht neues Studio an der Kunstuniversität

Der Ausbildungsbereich von DORFTV ist im Wissensturm, gesendet wird weiter aus der Kunstuniversität. Mit dem neuen Sendestudio in der Domgasse wird die jahrelange Kooperation zwischen dem Linzer Community-Sender und der Kunstuni fortgesetzt. LINZ. Seit bald elf Jahren kooperieren die Kunstuniversität Linz und DORFTV nun schon. Mehr als 500 "Kunstuni-Specials" in Form von TV-Beiträgen sind in dieser Zeit entstanden. Der freie Linzer Community-Sender berichtet regelmäßig über die Uni und sie für...

  • Linz
  • Christian Diabl
Wolfgang "Fadi" Dorninger, beim Test einer Soundinstallation für die Linzer Klangwolke 2020 "Sounding Linz. Zwischen 20 und 21 Uhr entsteht am 12. September eine Sinfonie aus den Klängen der Stadt. | Foto: Florian Voggeneder
5

Sounding Linz
Linzer Klangwolke ist heuer "eine Liebeserklärung an die Stadt"

Die Linzer Klangwolke verlässt heuer Corona-bedingt ihren traditionellen Aufführungsort im Donaupark und verteilt sich auf unterschiedliche und teils unkonventionelle Weise in der gesamten Stadt. Nicht wundern, wenn Sie am 12. September Außergewöhnliches hören. LINZ. "Eine Klangwolke, wie wir sie noch nie erlebt haben", kündigt Bürgermeister Klaus Luger das umfangreiche Programm an. Tatsächlich erwartet die Besucher Außergewöhnliches bei der diesjährigen Klangwolke. Kaum ein Fleckerl bleibt...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Vertreterinnen von fiftitu% von links: Künstlerin Helga Schager, Oona Valarie Serbest, Künstlerin und Geschäftsführerin von Fiftitu%, Gitti Vasicek und Gerlinde Schmierer (beide Kunstuniversität Linz). | Foto: Violetta Wakolbinger
3

Ausgezeichnet
Verein fiftitu% erhält "Outstanding Artist Award"

LINZ. Am 29. November erhielt Fiftitu%, der "Verein zur Förderung von Kunst und Kultur von Frauen in Oberösterreich", den "Outstanding Artist Award" des Bundes. Eine unabhängige Fach-Jury vergab den mit 10.000 Euro dotierten Preis für herausragende Leistungen im Bereich "Kulturinitiativen" an den Verein fiftitu% aus Linz. In der offiziellen Begründung der Jury wird als Kriterium unter anderem der nunmehr seit zwei Jahrzehnten andauernden Einsatz für Geschlechterparität in Kunst und Kultur und...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.