Stille Helden des Sports am Kristallschiff

Foto: alle cityfoto
6Bilder

Knapp 300 „Stille Helden des Sports“ folgten der Einladung von SPORTUNION-Präsident Franz Schiefermair. Im festlichen Rahmen der Veranstaltung wurden jene Menschen gefeiert, die mit ihren ehrenamtlichen Tätigkeiten die Sportvereine am Laufen halten.

Franz Wamser: Stiller Held des Jahres

Stellvertretend für alle Geladenen wurde Franz Wamser, die gute Seele der Black Wings Linz als „Stiller Held des Jahres 2012“ geehrt. Fast zu Tränen gerührt meinte er: "Ich stehe hier stellvertretend für alle Ehrenamtlichen und ich bin vor allem sehr dankbar bei einem Verein wie den Black Wings arbeiten zu dürfen“. Deren Präsident Peter Freunschlag fügte noch hinzu, dass es pro Woche an die 100 Stunden seien, in denen Franz Wamser unentgeltlich für die Linzer Eishockey-Cracks sämtlich anfallende Tätigkeiten erledige.
Als Geschenk gab es eine Torte im Eishockey-Design inkl. Figuren. Dabei wurde auch nicht auf Franz Wamser vergessen. Neben den Marzipan-Spielern mit schwarzen „Jerseys“ stand noch eine Figur mit roter Mütze mit weißen Tupfen – sein Markenzeichen.

Dancing-Star Simone schwang Tanzbein mit Präsident
Nach der berührenden Ehrung des Stillen Helden wurde es wieder lauter auf dem Kristallschiff. Neo-Linzerin und Schlagerstar Simone war kurzfristig für die erkrankte Petra Frey eingesprungen und begeisterte insbesondere das männliche Publikum mit ihrem charmanten Auftritt. SPORTUNION Präsident Franz Schiefermair kam dabei auch in den Genuss eines Tanzes mit der ehemaligen Dancing-Stars Teilnehmerin. Ob er dabei auf den Geschmack gekommen sei und einen Kurs in der Tanzschule von Simone-Ehemann Alexander Kreissl belegen wird, wollte er nicht verraten. Bis zum Schluss wurde zu den mitreißenden Rhythmen der Country Band Tex Robinson das Tanzbein geschwunden, was den Abschied vom Kristallschiff und einer gelungenen Veranstaltung erschwerte.

Foto: alle cityfoto
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.