"Wiesn-Flair" in der Ärztekammer

Von links: Ärztekammer-Präsident Peter Niedermoser, Ulrike Mursch-Edlmayer (Apothekerkammer), Johannes Neuhofer, designierter Ärztekammer-Vizepräsident, und Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: ÄKOÖ
5Bilder
  • Von links: Ärztekammer-Präsident Peter Niedermoser, Ulrike Mursch-Edlmayer (Apothekerkammer), Johannes Neuhofer, designierter Ärztekammer-Vizepräsident, und Landeshauptmann Josef Pühringer.
  • Foto: ÄKOÖ
  • hochgeladen von Nina Meißl

Dirndl und Lederhose statt Abendkleid und Anzug war heuer beim Fest der Ärztekammer für OÖ in Linz angesagt. Nach zehn Jahren „Hot Doc“-Sommerfest wurde erstmals im Herbst gefeiert und es ging zünftig zu: Zum trachtigen Outfit der meisten Gäste passten die traditionellen, herzhaften Schmankerl und natürlich die Weißwürste. Die Altenberger Schuhplattler konnten mit der Konkurrenz aus Bayern locker mithalten und auch I. C. U., die Linzer Ärzteband, ließ sich ein paar Wiesn-taugliche Schlager im Programm nicht nehmen.

Zahlreiche prominente Gäste

„Tracht steht für Heimatverbundenheit. Diese macht mir zur Zeit bei den jungen ärztlichen Kollegen etwas Sorgen, weil viele wegen der oft schwierigen Arbeitsbedingungen ins Ausland gehen. Mit vereinten Kräften werden wir das aber in den Griff bekommen“, gibt sich Peter Niedermoser, Präsident der Ärztekammer für OÖ, optimistisch. Trotz Wiesn-Stimmung kam Landeshauptmann und Gesundheitsreferent Josef Pühringer im dunklen Anzug. Von Moderatorin Silvia Schneider nach dem Grund gefragt, sagte er: „Ich habe zu Hause fünf Trachtenanzüge, aber ich hatte bis zuletzt Termine und bin nicht mehr zum Umziehen gekommen“. Diese Entschuldigung ließ man selbstverständlich gelten. Unter den Ehrengästen war auch der Linzer Bürgermeister Klaus Luger.

Zu Gast waren außerdem wieder prominente Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und dem Gesundheitswesen, etwa die Gesundheitssprecherinnen Landtagsabgeordnete Julia Röper-Kelmayr (SPÖ) und Landtagsabgeordnete Brigitte Povysil (FPÖ), OÖGKK-Direktorin Andrea Wesenauer, Hauptverbands-Generaldirektor Josef Probst, die Präsidentin der OÖ Apothekerkammer Ulrike Mursch-Edlmayer und Entscheidungsträger von Krankenhäusern und Spitalsträgern. Gesichtet wurden auch Walter Bremberger, Direktor der Wirtschaftskammer OÖ, und Michaela Keplinger-Mitterlehner, Vorstandsdirektorin der Raiffeisenlandesbank OÖ.

Beim Fest dabei waren natürlich auch die Haupt-Sponsoren des Oktoberfestes, vertreten durch die Vorstände Andreas Mitterlehner und Thomas Wolfsgruber sowie Marietta Kratochwill von der Hypo Oberösterreich und Gerald Hauser von der Uniqa-Versicherung.

Die Gastgeber freuten sich über den regen Besuch: Peter Niedermoser, Präsident der Ärztekammer für OÖ, Johannes Neuhofer, designierter Vizepräsident, Spitalsärztevertreter Harald Mayer, Thomas Fiedler, Vertreter der niedergelassenen Ärzte, Turnusärztevertreterin Doris Müller, Primarärztevertreter Herbert Stekel und Landärztevertreter Silvester Hutgrabner.

Von links: Ärztekammer-Präsident Peter Niedermoser, Ulrike Mursch-Edlmayer (Apothekerkammer), Johannes Neuhofer, designierter Ärztekammer-Vizepräsident, und Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: ÄKOÖ
Foto: cityfoto.at
Foto: cityfoto.at
Foto: cityfoto.at
Foto: cityfoto.at
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.