Prozess vertagt
43-Jähriger wegen versuchten Mordes vor Gericht

Am 14. Jänner wurde der Tschetschene in seinem BMW X5 in der Dieselstraße niedergeschossen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BILAL AHMETOVIC
  • Am 14. Jänner wurde der Tschetschene in seinem BMW X5 in der Dieselstraße niedergeschossen.
  • Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BILAL AHMETOVIC
  • hochgeladen von Laura Schmid

Wegen versuchten Mordes wird heute am Landesgericht Linz jenem Nordmazedonier der Prozess gemacht, der am 14. Jänner im Stadtteil Neue Heimat auf einen Tschetschenen geschossen haben soll. Dem 43-Jährigen drohen zehn bis 20 Jahre Haft oder lebenslang.

UPDATE: Der Prozess wurde auf 31. Oktober vertagt. Grund ist ein weiterer Zeuge, der noch geladen werden soll.

LINZ. Laut Anklage lockte der Angeklagte sein Opfer per WhatsApp zu einem Treffen in die Dieselstraße. Dort schoss er aus nächster Nähe durch das geöffnete Autofenster eines BMW X5 auf den Tschetschenen. Das Geschoß im Kaliber 7,62 mm, abgefeuert aus einer noch aus Sowjetzeiten stammenden Pistole der Marke Tokarew, durchbohrte die Schulter des vermeintlichen Schuldeneintreibers. Das Opfer blieb schwer verletzt zurück. Es erlitt unter anderem Brüche an Wirbel und Schulterblatt. Der Schütze flüchtete in die Schweiz, wo er Anfang März verhaftet und weniger später nach Linz ausgeliefert wurde. 

Beweise belasten Angeklagten schwer

Das Motiv dürfte im Drogenmilieu liegen: Der Tschetschene wollte laut Anklage 4.800 Euro Schulden eintreiben. Der Angeklagte, in der Schweiz bereits wegen Schlepperei und Drogendelikten verurteilt, schweigt bis heute zu den Vorwürfen. Belastet wird er neben der Identifizierung durch das Opfer, durch diverse Zeugenaussagen und auch durch eine DNA-Spur auf einer Patronenhülse am Tatort. 

Opfer bereits verurteilt

Das Opfer wiederum sitzt selbst längst hinter Gittern: Er wurde im Juli wegen schwerer Erpressung zu 24 Monaten Haft, davon acht unbedingt, verurteilt.

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.