LILO-Radhauptroute
Bau des LILO-Radwegs startet im Sommer

- Der Ausbau von Westbahn und der Autobahn A26 machen die Errichtung eines Provisoriums nötig.
- Foto: Stadt Linz - Direktion Straßenbau und Verkehr
- hochgeladen von Andreas Baumgartner
Mit dem Bau des Radwegprovisoriums in der Waldeggstraße wird noch im Sommer begonnen.
LINZ. „Jeder zusätzliche Radpendler, der mit dem Fahrrad in die Landeshauptstadt fährt, leistet einen wertvollen Beitrag für die Linzer Luft, verkürzt den Stau, spart Platz-Ressourcen und stärkt die persönliche Gesundheit“, sind sich Landesrat für Infrastruktur Günther Steinkellner und der Linzer Vizebürgermeister Markus Hein (beide FPÖ) einig.
Vorläufiger Radweg
Stadt und Land arbeiten aktuell an der Baureife der "LILO-Radhauptroute". Diese soll von Alkoven über Straßham und Leonding nach Linz, weitgehend entlang der Linzer Lokalbahn, geführt werden. Schwierig umzusetzen galt besonders der Bereich zwischen Hauptbahnhof Linz und der Waldeggstraße. Da an selber Stelle der viergleisige Ausbau der Westbahnstrecke oder der zukünftige Westring geplant sind, wird vorläufig ein Radwegprovisorium errichtet. Die Arbeiten starten im Sommer.
Kosten von 350.000 Euro
Hierfür werden rund 350.000 Euro investiert. "Besonders für Pendler bietet diese attraktive Route eine gute Alternative zum Auto, da der Hauptbahnhof in gut 25 Minuten von der Hitzinger Kreuzung erreichbar ist", so Hein und Steinkellner.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.