LILO

Beiträge zum Thema LILO

126.000 Euro
Umbauarbeiten der „Hali-Kreuzung“ in Eferding abgeschlossen

In Eferding sind die Umbauarbeiten für die „Hali-Kreuzung“ offiziell abgeschlossen. Die Neuerung soll für mehr Sicherheit bei Fußgängern und Autofahrern sorgen.  EFERDING. Der Umbau der „Hali-Kreuzung“ – der Kreuzung der L531 Schartner Straße (Welser Straße) mit der Karl-Schachinger-Straße und der Molkereistraße – wurde abgeschlossen werden. Die Verkehrssicherheit in diesem Bereich soll dadurch erheblich verbessert sein. Landesrat für Infrastruktur Günther Steinkellner (FPÖ) sagt: „Mit dem...

Die neue Haltestelle in Unterhillinglah soll den Fahrgästen eine komfortable Wartezeit ermöglichen. | Foto: MeinBezirk
17

Feier in Unterhillinglah
Neue LILO-Haltestelle in Fraham eröffnet

Die neue Haltestelle der Linzer Lokalbahn (LILO) in Unterhillinglah, Gemeinde Fraham, wurde mit einem Fest am Montag, 18. August eröffnet. Zwischen April und September 2025 investiert die LILO mit Fördermittel des Landes OÖ und des Bundes gezielt in den Streckenabschnitt Alkoven–Eferding, um die Infrastruktur fit für die Zukunft zu machen. FRAHAM. „Ein moderner Bahnsteig mit Blindenleitsystem, überdachter Wartekoje und Park&Ride- sowie Bike&Ride-Plätzen bringt spürbare Verbesserungen für alle...

Neuer Lilo-Rekord
2,2 Millionen Menschen nutzten Linzer Lokalbahn

Die Linzer Lokalbahn erzielte im Jahr 2024 einen neuen Fahrgastrekord. Bürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) sieht die steigende Nutzung als wichtiges Signal für den weiteren Ausbau des öffentlichen Verkehrs.  LINZ. Obwohl die Lilo-Strecke von Neumarkt im Hausruck über Eferding nach Linz im Vorjahr durch Investitionsmaßnahmen oftmals nur eingeschränkt nutzbar war, steigerte sich die Anzahl der Fahrgäste um 3,6 Prozent im Vergleich zu 2023. Mit exakt 2.199.375 Personen stiegen so viele Menschen...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Happy End
Vermisste 74-Jährige aus Waizenkirchen gefunden

Update, 16. Jänner, 14.15 Uhr: "Die abgängige Frau konnte soeben am Bahnhof in Waizenkirchen unversehrt aufgegriffen werden", berichtet die Polizei. Eine 74-jährige Frau aus Waizenkirchen wird seit 15. Jänner von ihrer Schwester vermisst, informiert die Polizei. WAIZENKIRCHEN. Die Schwester brachte die 74-jährige demente Frau zum Hauptbahnhof Graz, setzte sie um 8.56 Uhr in den IC 502 nach Linz, wo die 74-Jährige um 12.05 Uhr ankommen und in die LiLo Richtung Bahnhof Waizenkirchen umsteigen...

Modernisierung und Umbau
30 Millionen Euro für Eferdinger Bahnhof

30 Millionen Euro sollen für den Umbau und die Modernisierung des Eferdinger Bahnhofs aufgewendet werden. Mit der Modernisierung soll ein wichtiges Element zur Realisierung des 15-Minuten-Taktes gesetzt werden. EFERDING. Die Linzer Lokalbahn (LILO) soll mit ihrer Integration in das neue Regional-Stadtbahn Linz System noch weiter an Bedeutung gewinnen. „Um den steigenden Mobilitätsanforderungen gerecht zu werden und zukünftige Lösungen zu ermöglichen, sind Investitionen in die Infrastruktur...

Die Feuerwehr barg das Fahrzeug mit einem Kran. | Foto: Hermann Kollinger
12

Feuerwehreinsatz
Auto stürzte in Sickerbecken vom Alkovner Lilo-Bahnhof

Am 17. Dezember ereigneten sich mehrere Unfälle im Gemeindegebiet von Alkoven: Die Feuerwehr Alkoven musste ausrücken, um ein in ein Sickerbecken gestürztes Auto zu bergen. ALKOVEN. Um 9.20 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven am 17. Dezember mit dem Stichwort „Pkw-Bergung, Eferdinger Straße, km 17.2“ auf die B 129 im Gemeindegebiet von Alkoven alarmiert. Ein zerstörter Zaun wies auf erste Unfallspuren hin, woraufhin die Feuerwehr ein in ein Sickerbecken gestürztes...

Öffentlicher Verkehr im Hausruckviertel
Öffis nehmen Fahrt auf

Bedürfnisorientierte Projekte sollen unter anderem den öffentlichen Verkehr im Hausruckviertel stärken. BEZIRKE. "Im Rahmen der Verkehrserhebungen 2022 haben wir regionale Herausforderungen der Mobilität auf Bezirksebene herauskristallisiert. Mit Hilfe der Mobilitätsdaten wollen wir lokale und überregionale Konzepte erstellen, die sich an den Bedürfnissen unserer Bürger orientieren", so Landesrat für Infrastruktur Günther Steinkellner. Was sich in Eferding ändertMit dem Umbau des Bahnhofs...

Am 2. November passierte in Waizenkirchen ein Unfall zwischen einer Lokalbahn und einem Lkw. | Foto: BRS/Pointinger
6

Unfall in Waizenkirchen
Lokalbahn und Lkw-Anhänger kollidierten

Im Gemeindegebiet von Waizenkirchen endete ein Unfall zwischen einer Triebwagengarnitur der Linzer Lokalbahn und einem Lkw-Anhänger glimpflich. WAIZENKIRCHEN. Ein 25-Jähriger aus Wels war am 2. November gegen 14.35 Uhr mit seinem Lkw auf der Willersdorfer Gemeindestraße Richtung Peuerbach unterwegs. In der Ortschaft Aschach, Gemeinde Waizenkirchen, bog der Mann links zu einer Firmenzufahrt ab und musste dabei eine Gleisanlage überqueren. "Dabei dürfte er einen von rechts kommenden Zug übersehen...

Interessierte konnten an fünf Haltestellen einsteigen und während der Zugfahrt die Unternehmen sowie ihre Standorte entlang der Strecke kennenlernen.  | Foto: AMS OÖ
3

Mit Volldampf in die Zukunft
80 Teilnehmer informierten sich in der LILO über freie Stellen

Am Mittwoch, 27. September, bot das AMS Linz, Traun und Eferding eine ungewöhnliche Informationsmöglichkeit für Arbeitsuchende. Über 80 Teilnehmer informierten sich während einer Fahrt mit der Lilo, auf der Strecke von Linz nach Eferding, über zahlreiche Jobangebote namhafter Unternehmen. LINZ. Die Firmen Kaindl Technischer Industriebedarf, Hali GmbH, Stern und Hafferl Verkehr sowie Rosenbauer International AG präsentierten beim zweiten "AMS JOB.ZUG" ihre offenen Stellen. Während der Zugfahrt...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Leserbrief aus Alkoven
Barrierefrei unterwegs: "Danke für die Hilfe!"

Leserbrief von Raimund Lindinger aus Alkoven. Betrifft: Linzer Lokalbahn, Mobilitätsdrehscheibe Alkoven. Mehr zu diesem Thema lesen Sie hier Danke für die Hilfe! Durch die barrierefrei gestalteten Haltestellen der LiLo können auch RollstuhlfahrerInnen elektrisch zwischen Linz und Peuerbach unterwegs sein und so die kostbaren Güter Beweglichkeit und Selbstständigkeit erleben. Und wenn dann mal was nicht so glatt läuft, ist das Personal der LiLo zur Stelle: So auch am 15. September, als ich beim...

Missy May und Jan Ammann bei ihrem Auftritt. | Foto: Mathias Lauringer
3

Große Veranstaltung in Eferding
Das waren die „Sternstunden des Musicals“

Die „Sternstunden des Musicals“ in der Remise Eferding war ein voller Erfolg und begeisterte die zahlreichen Besucher. EFERDING. Das Team des Musical Frühlings in Gmunden ist bekannt für besondere Theater-Erlebnisse, das hat sich auch am Freitag, 8. September in der Remise Eferding bei den „Sternstunden des Musicals“ gezeigt. Auf der Bühne waren einige Stars der Szene, darunter Jan Ammann, Missy May, Elisabeth Sikora oder Oliver Arno. Vier weitere Solisten komplettierten das achtköpfige...

111 Jahre LILO
Linzer Lokalbahn feiert Jubiläum mit großer Musical-Show

Seit mehr als einem Jahrhundert ist die Linzer Lokalbahn (LILO) eine tragende Säule des Öffentlichen Personennahverkehrs in Linz und der umliegenden Region. Der 111. Geburtstag am 8. und 9. September wird mit einer großen Musical-Show und einem Tag der offenen Tür groß gefeiert. Stolze 111 Jahre alt wird die Linzer Lokalbahn (LILO) in diesem Jahr. Während sich das Unternehmen mit einem neuen Fahrgastrekord und mehr als zwei Millionen Passagieren im vergangenen Jahr, bereits selbst ein...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Mit der Neugestaltung des Bahnhofs und dem Bestandsausbau der B129 wird Alkoven zur Mobilitätsdrehscheibe ausgebaut. V. l.: Alexander Scheibenreif, Gemeinderat Benedikt Roithmeier, Stern&Hafferl Verkehr Geschäftsführer Ing. Günter Neumann, Bürgermeisterin Mag. Monika Weberberger-Rainer, Landesrat für Infrastruktur und Mobilität Günther Steinkellner, Vorstand der Linzer Lokalbahn AG Detlef Wimmer und Helmut Zwirchmayr. | Foto: Land OÖ
2

Parksituation, Umleitungen & mehr
Bahnhof Alkoven wird ausgebaut

Modern, barrierefrei und intermodal – unter diesen Leitbegriffen entsteht in Alkoven ein neuer Bahnhof mit einer Park-and-Ride-Anlage. Außerdem wird synchron dazu die B129 Eferdinger Straße erneuert. ALKOVEN. „Als Tor zur Mobilität wird der moderne Bahnhof den barrierefreien und intermodalen Zugang für den Weg in die Arbeit, in die Schule oder für Freizeitaktivitäten bieten“, so Landesrat für Infrastruktur Günther Steinkellner. Um für die Fahrgäste der LILO einen reibungslosen Verkehr bieten zu...

Seit 1912 bereichert die Linzer Lokalbahn, gemeinhin als Lilo bekannt, nun schon den öffentlichen Verkehr in Linz und Umgebung.  | Foto: Archiv Stern & Hafferl
6

Linza G'schichten
Deshalb ist die Lilo seit 111 Jahren so beliebt

Dieses Jahr wird die Linzer Lokalbahn 111 Jahre:  Die BezirksRundSchau hat sich umgehört, was die "Lilo" nun schon seit mehr als einem Jahrhundert auszeichnet und wie sie heuer Geburtstag feiert. LINZ. Am 21. März 1912 hieß es zum ersten Mal "Bitte einsteigen". 111 Jahre später, hat sich die Linzer Lokalbahn, die auch liebevoll Lilo genannt wird, zu einem Verkehrsmittel entwickelt, das kaum mehr aus dem öffentlichen Verkehr wegzudenken ist. Und auch das Gleis 21 wandelte sich zum Kultbahnsteig,...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Starker Zuwachs 2022
LILO fährt neuen Fahrgastrekord ein

Die Linzer Lokalbahn hat die Coronakrise überwunden. Laut einer VCÖ-Analyse erreichte die LlLO 2022 mit mehr als zwei Millionen Passagieren einen neuen Fahrgastrekord. LINZ. Die Fahrgastzahlen der privaten Lokalbahnen in Oberösterreich sind vergangenes JAhr stark angestiegen, wie eine aktuelle Analyse des VCÖ zeigt. OÖ-Spitzenreiter wurde mit mehr als zwei Millionen Fahrgästen und damit einem neuen Rekord, die Linzer Lokalbahn. Die LILO beförderte 2022 um 434.000 Passagiere mehr als 2021 und um...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Wie es zu dem Unfall kam, ist bisher noch nicht bekannt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
5

Bahnübergang Alkoven
Klein-Lkw von Linzer Lokalbahn erfasst

Auf dem Bahnübergang in Alkoven wurde heute Morgen ein Klein-Lkw von einem Triebwagen der Linzer Lokalbahn erfasst. ALKOVEN. Ein Triebwagen der Linzer Lokalbahn (LILO) hat am Morgen des 8. April auf dem Bahnübergang der L532 Hörschinger Straße beziehungsweise Schloßstraße in Alkoven einen Klein-Lkw erfasst. Wie es zu dem Unfall kam, ist bisher noch nicht bekannt. Der Klein-Lkw wurde dabei schwer beschädigt. Die Feuerwehr stand bei den Aufräumarbeiten im Einsatz.

Foto: die2Nomaden.com
1 20

Hr. Hofrat im Hausruckviertel
Die2Nomaden am Biohof von Thomas A.

(Diesmal ein Beitrag für alle Campingfans und jene, die es noch werden wollen.) Wir entschließen uns nach der Wanderung rund um den Wöhrsee und dem Besuch der Burganlage von Burghausen Richtung Heimat zu fahren, aber davor noch eine Nacht mit unserem Hrn. Hofrat (einem von uns selbst ausgebauten Kastenwagen Mercedes Sprinter) auf einem Stellplatz der "Schau aufs Land"-Familie zu verbringen.  Schau aufs Land ist ein digitaler Stellplatzführer mit 400 idyllischen Stellplätzen bei Bio-Bauernhöfen...

Ohne Ticket unterwegs
Mann randalierte in der Linzer Lokalbahn

LINZ, BEZIRK EFERDING. Ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land wurde am 12. Dezember 2021 gegen 5:30 Uhr von einem Bediensteten der Linzer Lokalbahn auf der Fahrt mit dem Zug von Eferding nach Linz zum Vorweisen einer Fahrkarte aufgefordert. Er hatte kein Ticket, wollte auch keines kaufen und wurde zunehmend aggressiver. Dabei warf er Info-Flyer zu Boden und riss Plakate von den Wänden. Im Verlauf der Konversation versetzte er dem 44-jährigen Zugbegleiter einen Fußtritt. Weiters zog er die...

Stern & Hafferl
Neuer Fahrplan für "LILO" verbessert Anbindung

Nicht nur bei uns, sondern in ganz Europa treten am 12. Dezember 2021 die neuen Zug-Fahrpläne in Kraft. Damit verbunden ist eine Neustrukturierung und Aufwertung des Nahverkehr-Fahrplanangebots.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Auf dem über 130 Kilometer langen Privatstreckennetz von Stern & Hafferl werden jährlich über drei Millionen Fahrgäste transportiert. Im Rahmen der Fahrplanumstellung ergeben sich Verbesserungen, die das Reisen mit dem Öffentlichen Verkehr noch komfortabler machen. Die...

Foto: die2Nomaden.com
1 50

Von Pettenbach zum Almspitz
Genuss am Almfluss - eine Etappenwanderung - Teil 3

Der letzte Abschnitt dieser Mehrtagestour wurde von uns, aufgrund der Befürchtung eines bevorstehenden "30ers",  immer wieder aufgeschoben. Da nun gutes Wanderwetter vorhergesagt wurde, wollten wir diesen Abschnitt endlich angehen. SALZKAMMERGUT. Um die Öffis wieder zu nutzen, starten wir diesen Tag bereits um 06:00 Uhr, fahren mit dem Auto nach Stadl-Paura, nehmen bis Vorchdorf den Zug der LILO, der uns leider nur bis Bad Wimsbach/Neydharting bringt. Hier fährt uns, aufgrund von...

Bürgermeister Wolfram Moshammer, Schirmherr des ersten Hartkirchner Peterfeuers | Foto: Barbara Schatzl
3

Gelebte Tradition
Petersfeuer der SPÖ Hartkirchen

Mit knusprigen Bratwürstl bei frühsommerlichen Temperaturen fand das diesjährige Petersfeuer der SPÖ Hartkirchen am Ersatztermin, dem 3. Juli 2021 statt. Die Rückkehr zur "Normalität" war spürbar beim ersten Fest der Hartkirchner in diesem Jahr und so stand dem gemütlichen Beisammensein und Austausch nichts mehr im Weg. Bürgermeister Wolfram Moshammer konnte offene Fragen der Gäste in gemütlicher Atmosphäre beantworten und hatte natürlich auch für das eine oder andere Anliegen ein offenes Ohr....

Die Aschacher Bahn kreuzt das Schienennetz der LILO. | Foto: LILO
2

"JA! - zur Aschacher Bahn"
Einbindung der Aschacher Bahn ins LILO-Netz

Bis Mitte Juni soll der Finanzierungsbeschluss für die Eingliederung der Aschacher Bahn in die Linzer Lokalbahn (LILO) zustande kommen. BEZIRK EFERDING, WELS. In der Unterausschusssitzung von Anfang Juni berichtete Verkehrslandesrat Günther Steinkellner, es werde in der kommendenWoche in der Landesregierung endlich den Finanzierungsbeschluss für die Einbindung der Aschacher Bahn in das Schienennetz der LILO geben. Um den öffentlichen Personenverkehr zu verbessern, beantragte die SPÖ bereits...

ÖBB
Bauarbeiten für LILO-Haltestelle in Untergaumberg fast abgeschlossen

Im Zuge der Ausbauarbeiten auf der Westseite des Linzer Hauptbahnhofes errichtete die ÖBB auch eine neue Haltestelle für die Linzer Lokalbahn (LILO) in Untergaumberg. Die Bauarbeiten sind beinahe abgeschlossen. Am 3. Mai geht sie in Betrieb. LINZ. Durch den Ausbau der Weststrecke von Wien nach Salzburg stehen im Bereich des Linzer Hauptbahnhofs zukünftig vier statt zwei Gleise für den Fernverkehr zur Verfügung. "Es werden in Zukunft für den Nah- und Fernverkehr je zwei Weststreckengleise zur...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

LILO-Schienenersatzverkehr
Abfahrtszeiten Richtung Eferding um 8 Minuten vorverlegt

Schienenersatzverkehr vom Linzer Hauptbahnhof: In Richtung Eferding kommt es zu geänderten Abfahrtszeiten: Die SEV-Busse werden um acht Minuten vorverlegt. LINZ, BEZIRK EFERDING. Von Freitag, 16. April 2021 bis Montag, 3. Mai 2021 kommt aufgrund der Bauarbeiten am Linzer Hauptbahnhof ein Schienenersatzverkehr mit Bussen auf der Strecke der LILO zwischen Linz Hbf. und Leonding zum Einsatz. Dies bedingt auch geänderte Abfahrtszeiten in Linz Hbf. Richtung Eferding wird die Abfahrtszeit der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.